DanSaab
R.I.P
- Registriert
- 19. Dez. 2006
- Beiträge
- 1.892
- Danke
- 753
- SAAB
- 93
- Baujahr
- 1958
- Turbo
- Ohne
Hallo Zweitaktspezialisten,
ich habe einen 93B von 1959, der mich in letzter Zeit mit einem Geräusch aus dem Motorraum nervt. Wenn ich aus hoher Drehzahl das Gas zurücknehme, im Stand oder in Fahrt, ertönt bei einer Drehzahl kurz vor Freigabe des Freilaufes ein lautes röhrendes Geräusch (wie ein loses Radlager o.ä.), das bei Leerlaufdrehzahl wieder verschwunden ist. Der Motor läuft ansonsten einwandfrei und läßt das Auto mühelos fahren. Das Geräuschtritt auch auf, wenn ich ohne Freilauf fahre. Also kann es m.E. der Freilauf nicht sein. Bisherige Vermutung: Es liegt an der Auspuffanlage, die beim Gaswegnehmen schwingt. Also: Motorlager geprüft, sind fest. Auspuffaufhängung am Motorblock geprüft. Gummilager des Auspuffrohres erneuert, Auspufftopf erneuert (hätte ein loses Schwallblech im Topf sein können). Keine Besserung. Inzwischen fällt mir nichts mehr ein. Ein Freund in Dänemark, Saab-Experte, hatte noch die Theorie, es könne sein, dass der Kupplungsschaft kein Fett hat und durch Abrieb von der Kupplung zu stramm sitzt. Bei zunehmendem Verschleiß der Kupplung würde das Geräusch wieder verschwinden.
Hat einer noch eine Idee oder hat selbst schon unter diesem Phänomen gelitten? Für jeden Tip bin ich dankbar.
DanSaab
ich habe einen 93B von 1959, der mich in letzter Zeit mit einem Geräusch aus dem Motorraum nervt. Wenn ich aus hoher Drehzahl das Gas zurücknehme, im Stand oder in Fahrt, ertönt bei einer Drehzahl kurz vor Freigabe des Freilaufes ein lautes röhrendes Geräusch (wie ein loses Radlager o.ä.), das bei Leerlaufdrehzahl wieder verschwunden ist. Der Motor läuft ansonsten einwandfrei und läßt das Auto mühelos fahren. Das Geräuschtritt auch auf, wenn ich ohne Freilauf fahre. Also kann es m.E. der Freilauf nicht sein. Bisherige Vermutung: Es liegt an der Auspuffanlage, die beim Gaswegnehmen schwingt. Also: Motorlager geprüft, sind fest. Auspuffaufhängung am Motorblock geprüft. Gummilager des Auspuffrohres erneuert, Auspufftopf erneuert (hätte ein loses Schwallblech im Topf sein können). Keine Besserung. Inzwischen fällt mir nichts mehr ein. Ein Freund in Dänemark, Saab-Experte, hatte noch die Theorie, es könne sein, dass der Kupplungsschaft kein Fett hat und durch Abrieb von der Kupplung zu stramm sitzt. Bei zunehmendem Verschleiß der Kupplung würde das Geräusch wieder verschwinden.
Hat einer noch eine Idee oder hat selbst schon unter diesem Phänomen gelitten? Für jeden Tip bin ich dankbar.
DanSaab