Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nun, danach hab ich ja explizit gefragt, ob es einen Unterschied macht das zu wechseln.. ich bin schon mittelmaessig neidisch auf den Leih-900er.
/To
Das Getriebeöl wechselst Du NICHT indem Du die (in den letzten MY eh nicht mehr vorhandene) Getriebeölablassschraube öffnest SONDERN indem Du den HINTEREN Deckel abnimmst .
Nur so kannst Du das darin befindliche Sieb reinigen und hast zudem eine Sichtkontroll-Möglichkeit.
Schön und gut, für 8000-Euro-Saabrio-Besitzer mit Hebebühnenzugang vielleicht die perfekte Methode.
An Autos, bei denen sich die Tausendkilometer auf dem Tacho und der Wagenwert in Euro schon auf Schlagdistanz befinden und bei denen nichts anderes als ein Ölwechsel draußen auf dem Stellplatz in Frage kommt: Da tut es sowohl der Ölwechsel mit absaugen als auch der mit der Ablaßschraube.
Ölprinz SMX-S
Inzwischen hab ich mich so gut abgeregt. dass ich nix mehr dazu sag...Nein: Um das Wechseln an sich...gell, Gerd?
Gut Ding will Weile haben...Und sobald Du zurück bist, stelle doch mal die (erbetenen) Fotos der Getriebeundichtigkeiten ein
steht doch links unter meinem Nick:
Baujahr: 1992
1. Und 8000 EUR sind zu wenig
> als Einstand deutlich zu viel
2. Die Hebebühne musst Du ja nicht KAUFEN
> Griffin scheint eine abgeben zu wollen, siehe: Technik allgemein
3. Targa möchte doch eh zur Werkstatt und SEIN 900er hat (wahrscheinlich ) keine Ablassschraube...
> kann man einfach reinschrauben
Im kalten Zustand heult das gedriebe lang nicht mehr so,
nur warm geht der erste nicht unbedingt immer so freiwillig rein.
wuaaa! wenn es bereits "heult" (abgesehen von dem üblichen Laufgeräusch, wenn man vor ner ganz langsamen Kurve vom zweiten in den ersten schaltet - muss sich ein Kenner anhören), ist eigentlich eh alles zu spät und zB eine Wurst Kupferpaste in das Messstabsrohr zu geben nur noch Kosmetik. . .
Das ist praktisch normal, dass im Laufen der erste nur mit Zwischengas* problemlos reingeht, bzw. es gibt recht wenige 900er-Getriebe, wo der Synchronring noch in Ordnung ist.
*immer lieber etwas höher als die zu erwartenden Drehzahl im unteren Gang, nie niedriger
Ich werde Grufti mal zuvorkommen: Bist Du sicher, dass Du überhaupt noch genug Öl im Getriebe hast ?Nun werde ich erstmal das Getriebeöl wechseln(ist wohl noch die erste Füllung)und hoffe dadurch bessere Schaltbarkeit zu erreichen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen