April 2, 20196 j Autor sagt Joerg. Seit dem 01.04. ein Saab Fahrer und absoluter Newbie. Dank des nicht schließenden Verdecks am 900 II Cabrio (rot, Bj '95, 198.000km, 110kw/150PS) aber schon gleich den Weg ins Forum gefunden... Ne Fahrt von München nach Hannover offen am letzten Wochenende wäre dann selbst für mich haarig geworden. Werkstatttermin gemacht. Danke für die zahlreichen Infos bis hierher. Gruß, Joerg
April 2, 20196 j Mitglied Willkommen! Ja, Verdeckprobleme treiben immer wieder 900II-Fahrer in unsere Arme... :rolleyes: Schön, dass du eine Werkstatt gefunden hast, die sich mit dem Verdeck (noch) auskennt...! Gruß und viel Spaß beim Offenfahren! patapaya
April 2, 20196 j Willkommen im Forum! Bei Patapaya bist Du bezüglich des 900II-Verdecks in allerbesten Händen! Da gibt es fast nix, was er nicht wieder hinbekommen hat!
April 2, 20196 j Mitglied Gibt doch 'ne Werkstatt, und hier gibt es doch noch ganz andere Spezialisten! Bearbeitet April 2, 20196 j von patapaya
April 2, 20196 j Autor [quote name='patapaya'] Schön, dass du eine Werkstatt gefunden hast, die sich mit dem Verdeck (noch) auskennt...![/QUOTE] Das wird sich erst noch zeigen...
April 2, 20196 j Mitglied Hinfahren ist aus zeitlichen Gründen leider derzeit gar keine Option - aber wir haben hier gemeinsam auch aus der Ferne schon so einige Cabrios kuriert. Ein bißchen Erfahrung und Möglichkeit beim Selbstschrauben sind dann aber Voraussetzung.
April 2, 20196 j Moin und willkommen. Schön, mal kein schwarz oder silberner ;-) Wo hakt es denn mit dem Dach? CU Flemming
April 2, 20196 j Autor [quote name='patapaya']Ein bißchen Erfahrung und Möglichkeit beim Selbstschrauben sind dann aber Voraussetzung.[/QUOTE] DAS wird sich dann auch noch zeigen...
April 2, 20196 j Autor [quote name='Flemming'] Wo hakt es denn mit dem Dach? [/QUOTE] Ich musste die Notentriegelung ziehen, da ich sonst von M hätte offen nach H fahren müssen. Das Dach ging auf, dann schien aber der Algorithmus bzw. die Abfolge der Schritte zum Schließen nicht zu stimmen. Der Verdeckdeckel blieb oben stehen und das Fenster plus hintere Spriegel fuhren runter. Auch mit vielem Probieren und Drücken am Dach ging nichts mehr.
April 2, 20196 j Autor [quote name='Flemming'] Schön, mal kein schwarz oder silberner ;-) [/QUOTE] Dachte ich auch.
April 2, 20196 j OK, von der Stelle aus können wir dir sicher weiter helfen. Eigentlich müsste sich auch schon ein Thread finden (grr, ich und die Suche), der das schon alles beschreibt. [quote name='JoergFeld']DAS wird sich dann auch noch zeigen...[/QUOTE]Na dann frage ich mal, was du kannst und wie umfangreich deine Ausrüstung ist. Ein Helfer wäre für die Operation definitv hilfreich. H steht leider gerade nicht auf dem Programm.
April 2, 20196 j Mitglied [quote name='JoergFeld']Auch mit vielem Probieren und Drücken am Dach ging nichts mehr.[/QUOTE]Hoffentlich nicht zu sehr gedrückt...:redface:
April 2, 20196 j Mitglied [quote name='JoergFeld']Der Verdeckdeckel blieb oben stehen und das Fenster plus hintere Spriegel fuhren runter.[/QUOTE]Ein wenig genauer musst du schon beschreiben... :rolleyes: Aber ich gehe davon aus, dass der Hauptteil des Verdecks inzwischen schon hochgefahren war, du das nur nicht erwähnt hast - richtig...?
April 2, 20196 j Autor [quote name='patapaya']Ein wenig genauer musst du schon beschreiben... :rolleyes: Aber ich gehe davon aus, dass der Hauptteil des Verdecks inzwischen schon hochgefahren war, du das nur nicht erwähnt hast - richtig...?[/QUOTE] Komplette Abfolge: Motor läuft, Dach elektrisch geöffnet, Dach versucht elektrisch zu schliessen, Dach fährt vor, Scheibe fährt hoch, Scheibe fährt runter, Deckel bleibt oben.
April 2, 20196 j Autor [quote name='Flemming']OK, von der Stelle aus können wir dir sicher weiter helfen. Eigentlich müsste sich auch schon ein Thread finden (grr, ich und die Suche), der das schon alles beschreibt. Na dann frage ich mal, was du kannst und wie umfangreich deine Ausrüstung ist. Ein Helfer wäre für die Operation definitv hilfreich. H steht leider gerade nicht auf dem Programm.[/QUOTE] Muss eh zum TÜV, lasse das gleich mal mit ansehen und (hoffentlich) reparieren.
April 2, 20196 j Mitglied Das Problem hatten wir hier schon mal - aus dem Stegreif weiß ich aber nicht mehr, ob es nur eine Fehlprogrammierung oder ein defekter Mikroschalter war...
April 2, 20196 j Autor [quote name='patapaya']Das Problem hatten wir hier schon mal - aus dem Stegreif weiß ich aber nicht mehr, ob es nur eine Fehlprogrammierung oder ein defekter Mikroschalter war...[/QUOTE] Danke schon einmal. Ich melde mich wieder und suche Hilfe, wenn das nicht repariert werden kann...
April 2, 20196 j Mitglied Gerne! Viel Erfolg! Und du kannst dich auch gerne mit dem Ergenis melden, wenn es repariert worden ist!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.