März 12, 200520 j Autor Hallo, Habe meinem 9000cd jetzt endlich H&R-Federn, Bilstein B4 und PU-Buchsen spendiert. Muss sagen damit verändert sich das Verhalten des Autos um 180grad, er ist sehr viel agiler, kurvenfreudieger und präziser in der Lenkung. Zuerst auf die Autobahn, hier kann man ohne Probleme mit zügigen Tempo durch Kurven fahren ohne, dass der Wagen sich aufschaukelt, dann auf der Landstrasse giert mein Saab auf einmal nach Kurven, dass es die reinste Freude ist ihn flott um die Ecken zu jagen,(reduzierte Wankbewegungen, präziseres einlenken, kein Aufschaukeln), und durch die Kombination mit den B4-Dämpfern behält er auch noch einen Rest Komfort, natürlich kommen kurze Schläge ungfiltert durch, aber er wird nicht zu Rückenmordend, aber das ist ja eh subjektiv, ich finde er ist optimal, eine gewisse Härte mit einem Rest Komfort. Bilder folgen noch, ist ein bisschen Dunkel jetzt. Gruss, David
März 12, 200520 j ja super! bin sehr gespannt!! meine umrüstung H&R/sachs steht auch bevor, kann aber noch ein weilchen dauern ;-)
März 13, 200520 j Autor So hier nun ein paar Bilder, hab leider nur ein verschneites vorher bild, aber man sieht doch deutlich, dass er dem Asphalt ein Stück nähergekommen ist, leider hab ich die Winterreifen noch drauf, hab aber für den Sommer noch 16"Aero´s, die füllen die Radkästen bisschen besser aus :lol:
März 13, 200520 j Hallo waxgriffin, sieht gut aus! Darf ich Fragen, welche PU Buchsen Du verwendet hast? Welche Buchsen genau hast Du getauscht? Das volle Programm? Woher hast Du die bezogen? Dank und Gruß Marcel
März 13, 200520 j Autor Hab komplet alle gewechselt, sind aus Schweden hab sie über MIB aus dem Forum bezogen.
März 13, 200520 j ja sauber! gut siehts aus, der wagen kommt ja noch weiter runter als ich dachte, vorallem vorne. sehr gut :-) wie lange hast du für dein einbau gebraucht?
März 13, 200520 j Autor Hab´s machen lassen, hatte die Zeit nicht, der Werkstattbesitzer hatte aber auch seine liebe Mühe mit den eingerosteten hinteren Dämpfer und um die Buchsen zu wechseln.
März 13, 200520 j ich hab noch ein problem mit den buchsen, wieviele sind denn das? habe mal bei saab-ersatzteile geschaut, aber ich blick da nicht ganz durch ... das sind schon einige, hast du auch die für die stabilisatoren gewechselt? oder sind das pro seite und rad nur eine buchse? *grübel*
März 13, 200520 j Autor Da gibts verschiedene, für den Stabi, für die Querlenkeraufnahmen, waren bei mr insgesant 4 Paar Buchsen, bei Speedparts gibts ne Abbildung: [url]http://www.speedparts.se/prod/sp_ch_bus_9000.shtml[/url]
März 14, 200520 j Hast du H&R -30mm Federn drinnen? Jetzt fehlt noch eine leichte Spurverbreiterung oder Felgen mit anderer ET. Meiner Meinung nach sieht er so etwas überladen aus.
März 14, 200520 j Autor Hab 40mm Federn, sind noch die Winterreifen, mit den Aeros im Sommer siehts dann besser aus.
April 7, 200520 j Autor So nun hab ich die Aero´s drauf, hab gleich mal Bilder gemacht, bessere folgen noch, ist im Moment bescheidenes Wetter bei uns.
April 7, 200520 j Der Unterschied zur Serie ist deutlich sichtbar. Allerdings würe ich hinten zu einer Spurverbreiterung raten.
April 7, 200520 j Autor Hab ich auch schon dran gedacht. Wo kriegt man denn eine für Saab, hab auf der Hp von H&R geschaut, die haben nix.
April 7, 200520 j Hier zum Bleistift: [url]http://www.amb-tuning.de/produkte/distanzscheiben/fk/saab.html[/url]
April 7, 200520 j wenn spurverbreiterng, dann vorne und hinten und jew. gleichmäßg verbreitern, sonst wird dein fahrverhalten einfach nur bescheiden ... nicht umsonst haben fronttriebler i.d.R. vorn eine breitere spur als hinten, wegen untersteuern.
April 8, 200520 j Autor Hab mir das mit der Spurverbreiterung nochmals überlegt, und lasse es vorerst mal bleiben, mir gefällt er nämlich so sehr gut. Gruss, David
April 11, 200520 j so siehts dann mit Aero-Felgen aus: Yeah ... [URL=http://www.saab-cars.de/foren/saabforum/phpbb2/viewtopic.php?p=73088#73088]Klick mich! [/URL]
April 11, 200520 j Mensch Tapeworm, der muß ja bei der kleinsten Bodenwelle schleifen... Hab ma so einen tiefergelegten Golf gesehen, der mit 1 km/h schräg über einen Bahnübergang fahren mußte, damit er nicht auftitscht / im Radkasten schleift...Sollte jetzt kein blasphemishce Vergleich sein.. Ich hatte mal meinen Wagen recht beladen und da war noch deutlich mehr platz und der hat angefangen bei Bodenwellen im Radkasten zu schleifen....
April 11, 200520 j hihi, keine sorge, in "echt" hat er noch super luft. das bild entstand, als der wagen vorne rechts hochgebockt war *gggg*
April 11, 200520 j [quote=tapeworm]hihi, keine sorge, in "echt" hat er noch super luft. das bild entstand, als der wagen vorne rechts hochgebockt war *gggg*[/quote] Hehe, les mal meine e-mail. Da war meine Vermutung doch richtig ;-)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.