H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?

Könnte; allein es fehlt der Platz.
Die Baugröße der LED-Chips ist identisch und unabhängig von der Farbtemperatur.


Hinzu kommen die höheren Kosten.
Der Preis der LED-Chips ist unabhängig von der Farbtemperatur.


Und vielleicht nochmals, eine warmweiße Led ist weit entfernt vom Farbspektrum eines Glühfadens.
Serienmäßige H7-Halogenlampen haben eine Farbtemperatur von meist 3400K, was neutralweiß entspricht.
de.wikipedia.org/wiki/Farbtemperatur#Berechnung_der_Farbtemperatur

Und ja, Led gehört die Zukunft, aber nicht in warmweiß.
Das hat außer dir niemand geschrieben.
Neutralweiß 3400-5300K wäre optisch passend als H7-Ersatz, aber nicht kaltweiß (>5300K).
Leider haben alle H4 LED-Scheinwerfer mindestens 5800K kaltweiße Farbtemperatur.
 
Könnte; allein es fehlt der Platz. Hinzu kommen die höheren Kosten. Und vielleicht nochmals, eine warmweiße Led ist weit entfernt vom Farbspektrum eines Glühfadens. Und ja, Led gehört die Zukunft, aber nicht in warmweiß.
Philips gibt sowohl für die warmweiß als auch für die kaltweiße LED 1500 Lumen an. Also egal ob du da 3500K oder 6000K als Farbe hast, du hast jeweils die gleiche Lichtstärke.

Es bleibt halt eine persönliche Geschmacksfrage was man besser findet. Von der Helligkeit her sind beide gleich:)
 
Tja; warmweiße Chips haben bei gleicher Größe weniger Lumen. Sagt der Hersteller Nichia beispielsweise. Und warum man - bei gleicher Lumenzahl - nicht regelkonforme Led verbauen soll statt Halogen erschließt sich mir immer noch nicht. Hinzu kommt ein wichtiger Aspekt. Kaltweißes Licht erzeugt einen deutlich höheren Kontrast. Und diese gewünschte Wirkung macht man zunichte, wenn man Led auf warmweiß trimmt.
 
und was die 900-Nachbauscheinwerfer betrifft, sollte sich der Vertreiber dringend um deren Detail-Qualität kümmern.
Da haben Ende letzen Jahres auch noch irgendwas um die 120€ gekostet, passend zum LED-Thema ist neben dem Preis, bestimmt auch die Qualität gestiegen...
 
Ich fahre schon ca. 3 Jahre China LEDs in meinem 900er NG ...super Licht und keinen interessiert oder stört das.
no risk no fun🥳

Bei uns wurde letzte Woche ein Radfahrer tödlich verletzt, der von hinten kommende Autofahrer war alkoholisiert, gab aber an, dass er durch das entgegenkommende Fahrzeug stark geblendet wurde.
Auch dieses Fahrzeug wurde vom Gutachter diesbezüglich untersucht.


No risk no fun mag cool sein, kann aber ganz schnell uncool werden, ob es den vermeintlichen Lichtgewinn wert ist?
Ob es jemanden stört, liegt immer im Auge des Betrachters. Geltende Regeln und Gesetze finde auch ich nicht immer geglückt, dennoch versuche ich diese einzuhalten.
 
Ich habe auch wieder rückgerüstet auf H4 Philips Racing Vision. Lebensdauer na ja; Leuchtstärke gut.
 
Die Scheinwerfer haben mal um die € 60.- gekostet. Ich glaube, ich hab' da wahre Schätze im Keller liegen. Leider aber für Led nicht tauglich, da kein Skand...-Logo.
 
  1. Tja; warmweiße Chips haben bei gleicher Größe weniger Lumen. Sagt der Hersteller Nichia beispielsweise.
  2. Und warum man - bei gleicher Lumenzahl - nicht regelkonforme Led verbauen soll statt Halogen erschließt sich mir immer noch nicht.
  3. Kaltweißes Licht erzeugt einen deutlich höheren Kontrast. Und diese gewünschte Wirkung macht man zunichte, wenn man Led auf warmweiß trimmt.
  1. Der Unterschied beträgt 5-12%. Das kann durch höheren Strom ausgeglichen werden.
  2. Für Saab gibt es seit Juni 2024 zugelassene LED-Lampen in bestimmter Scheinwerfer-Kombination.
  3. Das hat außer dir niemand geschrieben. Neutralweiß vereint die angenehmere Lichtfarbe von Halogen mit dem besseren Kontrast von kaltweißen LEDs.
 
Bei uns wurde letzte Woche ein Radfahrer tödlich verletzt, der von hinten kommende Autofahrer war alkoholisiert, gab aber an, dass er durch das entgegenkommende Fahrzeug stark geblendet wurde.
Auch dieses Fahrzeug wurde vom Gutachter diesbezüglich untersucht.


No risk no fun mag cool sein, kann aber ganz schnell uncool werden, ob es den vermeintlichen Lichtgewinn wert ist?
Ob es jemanden stört, liegt immer im Auge des Betrachters. Geltende Regeln und Gesetze finde auch ich nicht immer geglückt, dennoch versuche ich diese einzuhalten.
Hast du auch Informationen über Radfahrer, die einzig und allein noch leben,weil sie früh genug gesehen wurden?
Es gibt immer Gründe etwas zu tun oder zu lassen.
Ich habe auf Grund der besseren Ausleuchtung einen dunklen Radfahrer früh genug gesehen und dafür danke ich den LEDs!
 
Wenn man sich verträumt die Webseiten von Philips anschaut, findet man, manchmal etwas versteckt, folgende Informationen über deren H4-Glühlampen: LED Ultinon Pro6000 - 1.650 bzw 1.000 Lumen, 5.800 k; Halogen Racing Vision GT200 - 1.650 bzw. 1.000 Lumen, 3.600 k.
 
Heißt, für LED spricht ausschließlich die höhere Lebensdauer - wenn sie denn für originale Scheinwerfer zugelassen wären?
 
Heißt, für LED spricht ausschließlich die höhere Lebensdauer - wenn sie denn für originale Scheinwerfer zugelassen wären?

Höhere Lebensdauer, bessere Ausleuchtung, deutlich weiter ausgeleuchteter Sichtbereich usw.

Stell dir eine Kiste mit LED Lampen und eine mit Halogen daneben. Dann wirst du die Unterschiede sehen und beim Fahren bemerken.

Auf der Straße ein deutlich besseres Licht und damit verbunden wesentlich mehr Sicherheit.
 
Heißt, eine Halogenlampe mit 1.600 Lumen gibt weniger Licht ab als eine Led mit 1.600 Lumen?
 
Weniger wohl nicht. Dann wäre was an der Angabe oder Messung falsch. Aber die Frage ist wo und wie gleichmäßig das auf der Straße landet. Und neben der Farbtemperatur kann auch das Spektrum noch eine Rolle spielen. Denn wie die Kurve aussieht kann bei gleichen Werte für Helligkeit und Farbtemperatur deutlich variieren. Unsere Augen bleiben aber die gleichen.
 
Ich klinke mich hier mal aus der Diskussion aus. Ich möchte niemand verwehren, zu glauben daß Led-Lumen heller sind als Halogen-Lumen. Und ja, ein nach blau verschobenes Farbspektrum erzeugt einen höheren Kontrast für unsere Augen. Deswegen sind die von mir genannten H4-Halogen von Philips auch nicht mehr warmweiß.
Allerdings muß man zugeben, daß manche der aus China importierten H4-Led deutlich heller sind. Sie überschreiten offensichtlich die genannten Lumenwerte deutlich. Die Lebensdauer ist allerdings nach meiner Erfahrung bescheiden. Wahrscheinlich reicht die Kühlung nicht aus.
 
Zurück
Oben