- Registriert
- 13. Feb. 2022
- Beiträge
- 1.057
- Danke
- 557
- SAAB
- 9-5
- Baujahr
- 2002
- Turbo
- FPT
Wo ist diese PDF-Datei zu finden?So sieht das in der ABE aus:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wo ist diese PDF-Datei zu finden?So sieht das in der ABE aus:
Leuchtmittelhersteller????Wo ist diese PDF-Datei zu finden?
Wo ist diese PDF-Datei zu finden?
Super, dann muss ich ja nicht mal selbst nachsehen.Anhang anzeigen 279794
Und die E5 00002 Nummer steht auf dem Scheinwerferglas, ob das nur die bei Skandix sind?
Anhang anzeigen 279796
Danke für den Link!
Damit du deinen 900 beruhigt mit Led fahren kannst?Danke für den Link!
Wieso nochmal?
In den letzten 70 Posts waren alle Kenner zufaulbeschäftigt, den Link zu posten.
Hab vorhin an meinem 902 mal auf die Gläser geschaut. Da steht die Nummer E4 10395. Der hat vor einigen Jahren neue bekommen. Im Keller steht noch ein Karton mit einem alten. Auf dem Karton stehn DEPO. Made in Taiwan.Beim 902 ist übrigens auch nicht jeder Scheinwerfer zugelassen.
zumindest Rechts wäre einzeln lieferbar.Verkauft Skandix die Steuscheiben mit passender Nummer eigentlich auch einzeln?![]()
Sagt aber erstmal keiner, dass das dann eine Scheibe mit genau der Nummer ist. Insofern ...zumindest Rechts wäre einzeln lieferbar.
Daher auch mein zweites „sollte“Sagt aber erstmal keiner, dass das dann eine Scheibe mit genau der Nummer ist. Insofern ...
.... oder positiv .... da sieht man wieder mal, wie der Standpunkt bzw. die Sichtweise, in diesem Falle wörtlich die Sichtrichtung, die Beurteilung bestimmt...
Im Massenverkehr fallen dann nur noch die Minderheits-Oldies mit Halogen-Teelichtern negativ auf !
Die Lebensdauer bzw. die Ausfallquote der LEDs ist für mich das verbleibende entscheidende KriteriumKurz Zwischenmeldung: habe jetzt die linke Osram LED SM aus meinem Mercedes Citan reklamieren müssen. Starkes Flackern, unabhängig von der Drehzahl und somit der anliegenden Spannung. Kontakte geprüft. Wohl gemerkt: höchstens 10 Stunden im Einsatz. Sowas gefällt mir nicht.
Die Sichtweise hängt – wie häufig – vom Standpunkt (vor oder hinter der Lichtquelle) ab..... oder positiv .... da sieht man wieder mal, wie der Standpunkt bzw. die Sichtweise, in diesem Falle wörtlich die Sichtrichtung, die Beurteilung bestimmt![]()
Die Lebensdauer bzw. die Ausfallquote der LEDs ist für mich das verbleibende entscheidende Kriterium
und ich bin gespannt wie sich bei uns die bisher eingebauten Exemplare bewähren.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen