Internationales Saab Club Meeting 2013 in Kettering/GB

Naja..Anleitung brauchste da ja nicht. Und wenn ja: Steht im Handbuch. Ansonsten ist der Bereich auch auf den Streuscheiben markiert (zumindest beim 900).
 
"Die Preise sind alle in Pfund." Jo, das stimmt - ischa England! Allerdings kosten die Sachen überall im UK in der Regel soviel in Pfund wie bei uns in Euro. Also am besten Reisekosten auf Eurobasis rechnen und dann mal 1,3 nehmen - dann ist das Budget fertig! Ich kaufe bei meinen UK-Besuchen immer nur die Sachen, die es bei uns nicht oder nur nach langem Suchen gibt (z.B. eine Riesenauswahl an indischen Gewürze, Digestives, Tee - PGTips oder Twinings, Oatcakes, diverse Sorten Cider und nicht zu vergessen: Chutneys in allen Variationen!


Jau, da hast Du wohl Recht! Ich bin jetzt mal vom "üblichem Angebot" ausgegangen. Bei P&O gilt eine Dose Stella für 2 GBP schon als Schnäppchen. Im Supermarkt in Calais kostet selbige 99 Eurocent.
 
Ohja! Thema "Bier" (BIBO93 erwähnte Stella): also falls ihr Bier trinken wollt - ich meine richtiges Bier, bringt es euch von zuhause mit. Es gibt zwar trinkbares Lager (Carlsberg, Grolsch, Fosters, Stella - aber auch die französische Plörre), ist aber teuer. Auch im DutyFree teuer, weil die sich an den UK-Preisen orientieren. Falls ihr Appetit auf ein schönes Ale oder Bitter habt, kann ich dies nur empfehlen. Allerdings dürft ihr euch das nicht als "richtiges Bier" vorstellen. Ich trinke das immer als "alkoholhaltiges lokales Getränk" - dann kann's sogar schmecken. Wenn man richtiges Bier will, muss man Lager trinken! Und auch wenn die Teilnehmer an der Lake District-Tour sich nahe der schottischen Grenze befinden: der Whisky im Pub oder im Laden ist wg. der hohen Branntweinsteuer viel, viel teurer als bei uns. Lokale Whiskys sollte man dort nur kaufen, wenn es diese in D nicht gibt. Aber den besten Malt gibt's sowieso nur auf den Inseln - und da kommen wir nicht hin!
 
Danke für die Hinweise!

Fazit: Werde nach Frankreich, sind ja nur 17 km..., fahren, dort deutsches Dosenbier (ohne Pfand ;-) und ordentlichen Rotwein kaufen, denn es kommen ja auch ein paar Finnen doppeltes ";-)" auf die pre-tour, und die könne ja ... Den Rest werde ich dann im Lidl erjagen.

Leuchtweitenregulierung beim Gradschnauzer ist da so ne Sache.... ich fahre dann nachts nicht.
 
Leuchtweitenregulierung beim Gradschnauzer ist da so ne Sache....
Ist aber machbar.
Am Gehäuse passen die Stellmotoren der späteren Modelle. Die 'Anbindung' an den Reflektor habe ich dann im Wortsinne mit 0,3er Stahldraht ausgeführt.

Hintergrund: Die Semmel hat eine '91er EZ und damit darf bei einer HU der Prüfer natürlich im Ernstfalle die Verstellung sehen wollen.
 
fahrgemeinschaft - die zweite! ... oder dritte?

SOOO, nochmal die frage hier in die runde gestellt: wer reist denn wann wie an und macht es sinn, irgendwo auf den anfahrtswegen fahrgemeinschaften zu bilden????

# wir starten am 01/08/2013 mit unserem roten 9-3-2 cv in aller ruhe und wahrscheinlich so um ca 13:00 uhr (ct) hier am linken niederrhein (bab_61 / dt-nl-grenze) und fahren dann via venlo, eindhoven, tilburg, breda, dordrecht und rotterdam nach hoek van holland und nehmen dann die nachtfähre des selbigen tages nach haarwech*.

# hb-ex plant von bremen kommend ähnliches und ist ebenfalls auf der nachtfähre am 01/08/2013.

p.s.: wer auf dem weg zur fähre in unserer gegend einen anlaufpunkt suchen sollte, kann sich gerne bei mir melden; stellmöglichkeitEN für fahrzeugE auch mit "schlörbude" am hacken, haben wir zur not auch.


* = toupetträger sollten hier insbesondere bei stark böigem wind auf den festen sitz ihres haarteils achten
...
 
SOOO, nochmal die frage hier in die runde gestellt: wer reist denn wann wie an und macht es sinn, irgendwo auf den anfahrtswegen fahrgemeinschaften zu bilden????

# wir starten am 01/08/2013 mit unserem roten 9-3-2 cv in aller ruhe und wahrscheinlich so um ca 13:00 uhr (ct) hier am linken niederrhein (bab_61 / dt-nl-grenze) und fahren dann via venlo, eindhoven, tilburg, breda, dordrecht und rotterdam nach hoek van holland und nehmen dann die nachtfähre des selbigen tages nach haarwech*.

# hb-ex plant von bremen kommend ähnliches und ist ebenfalls auf der nachtfähre am 01/08/2013.

p.s.: wer auf dem weg zur fähre in unserer gegend einen anlaufpunkt suchen sollte, kann sich gerne bei mir melden; stellmöglichkeitEN für fahrzeugE auch mit "schlörbude" am hacken, haben wir zur not auch.


* = toupetträger sollten hier insbesondere bei stark böigem wind auf den festen sitz ihres haarteils achten
...

Route: HB - OS - NL.A1 - etc --> hoek van holland
 
wann geht es denn bei euch los. ggf.koennten wir auch ueber nimwegen fahren und damit unter nutzung einer gut ausgebauten landstrasse rund 500 mtr wegstrecke sparen. ...
 
So, wir kesseln jetzt los! Man sieht sich spätestens Freitag.

Hans & Rita
 
Grüße aus Schottland. Sind auf der pretour. Wetter ist gut. Wochenende soll stabil sein.
 
jau, ich schließe mich an:
viel Spaß, gutes Wetter und Bildeeeeer :rolleyes:
 
Ich fahre morgen früh um 4 Uhr früh ab Frankfurt los. Will jemand mit?
 
Hej Carsten, trink n Stout für mich mit
 
So, der Freitag mit "Icebreaker" ist passé... Wunderbar entspannt das Zusammentreffen über den Tag hinweg im riesigen Freizeitpark. Perfekt der welcomelunch abends mit Eric Carlsson als special guest.
Gleich geht's weiter mit tech talks, Autos aus dem Saabmuseum usw.

DSC_5982.jpg DSC_5964.jpg DSC_5966.jpg DSC_5967.jpg DSC_5969.jpg DSC_5970.jpg DSC_5971.jpg DSC_5975.jpg DSC_5976.jpg DSC_5962.jpg DSC_5961.jpg DSC_5960.jpg DSC_5951.jpg DSC_5952.jpg DSC_5953.jpg DSC_5954.jpg DSC_5955.jpg DSC_5956.jpg DSC_5957.jpg DSC_5958.jpg DSC_5981.jpg
 
Danke für die tollen Bilder :top:

schön, dass Ihr Traumwetter habt !!

Viel Spaß weiterhin ...
 
Zurück
Oben