Ich kann geschlossenen Systemen wie dem Iphone eh sehr wenig abgewinnen, ..
Apple hat halt mit seine Produkten seit dem Ipod einen Hype losgetreten. Design und Bedienkonzept für IPhone Ipad etc. haben ihr übriges dazu beigetragen.
Vielen Usern war immer klar, dass Apple eigentlich das einfacher zu nutzende System ist, nur hat Microsoft mit schwachem Betriebssystemen wie DOS und Windows 3.0 über den Preis das Rennen damals für sich entschieden und Apple mit seiner Strategie beinahe vom Markt geschossen.
Es gab ja in anderen Branchen auch so kuriose Fälle. Es war für mich immer unverständlich, warum VHS Betamax am Markt so klar übertrumpfen konnte, trotz besserer Technologie bei Betamax. Aber auch hier regierte der Preis.
Der Vorteil bei Apple war immer, dass Apple Software zusammen mit Apple Hardware angeboten wurde. (Heute mit der Intel Technologie mag es anders sein). Hier gab es das nie das Problem, das zig Hersteller von Hardware die Spezifikationen unterschiedlich interpretierten.
Hier gab es nicht dauernd den Ärger, dass Grafikkarten mehrere Updates benötigten, bis sie endlich im PC funktionierten. Wenn sie es denn taten, war schon die nächste Generation am Markt.
Klar gab es bei Apple auch Probleme, aber insgesamt hatte man dort in meinen Augen immer das schlüssigere und anwendungsfreundlichere Konzept gehabt, bis heute.
Und das fängt mit der Installation schon an.
Ich finde es wesentlich interessanter, dass Apple mit Steve Jobbs unbedingt eine Ikone braucht, um diesen Hype überhaupt zu erleben.
Zwischenzeitlich hat Apple Microsoft sogar im Kapitalwert überholt und hängt nun auf Platz 2 hinter Exxon.