iPhone

Thema Multitasking: Ich finds schon praktisch dass bei meinem Touch pro 2 z.B. Tomtom weiterläuft während ich einen Anruf bekomme...

Ich kann geschlossenen Systemen wie dem Iphone eh sehr wenig abgewinnen, hab schon öfters ein 3GS von Fanboys im Freundeskreis in der Hand gehabt und versteh bis heute nicht warum man sich sowas anstatt Android oder Windows Mobile zulegen will...
 
...und versteh bis heute nicht warum man sich sowas anstatt Android oder Windows Mobile zulegen will...


...dann hast du kein winmobile gerät nehme ich an...??? beruflich bin ich "gezwungen", ein solches zu nutzen und kann glaube ich als user sagen - winmobile ist das für eine mobiltelefon am meisten ungeeignete betriebssystem. ich habs schonmal geschrieben - noch immer keine volle touch-funktionalität, ein speichermanagement aus der steinzeit, trotz relativ schnellem prozessor (8oo mhz) recht langsam - auch im vergleich zum iphone - und eben nicht stabil. was nützt es mir, wenn ich theoretisch! drei oder vier anwendungen laufen lassen kann, mir die kiste dabei dann aber abstürzt??? nix! android schon um längen besser als winmo - geschwindigkeitsmäßig meiner meinung nach aber einem 3gs auch nicht ebenbürtig...

ein in meinen augen wirklich grosser vorteil des iphone ist, dass es eben funktioniert...da muss ich nicht nach ein paar tagen die kiste neu starten, weil ich nur noch zehn prozent arbeitsspeicher habe und auch nicht eruieren kann, was den speicher denn nun "klaut". da hab ich es noch nicht erlebt, dass anwendungen einfach einfrieren und das tel nur noch durch entfernen des akkus zum neustart zu bewegen ist...(geht beim iphone ja auch nicht ;-))

natürlich wird da ein hype losgetreten - wenn man aber ein produkt hat, was das, was es an funktionalität bietet auch stabil zu nutzen zulässt, es dazu noch dermassen sexy aussieht, warum soll man es dann nicht auch dermassen geschickt vermarkten...??? irgendwie beschleicht mich bei einigen kommentaren hier der eindruck, dass da ein gerüttelt mass an neid dabei ist...:rolleyes:
 
mit WinMobile hast Du treffsicher die einzige schlimmere Alternative getroffen ;)
 
... hast noch nie eins gehabt, gell? :cool:
 
Ich kann geschlossenen Systemen wie dem Iphone eh sehr wenig abgewinnen, ..

Apple hat halt mit seine Produkten seit dem Ipod einen Hype losgetreten. Design und Bedienkonzept für IPhone Ipad etc. haben ihr übriges dazu beigetragen.

Vielen Usern war immer klar, dass Apple eigentlich das einfacher zu nutzende System ist, nur hat Microsoft mit schwachem Betriebssystemen wie DOS und Windows 3.0 über den Preis das Rennen damals für sich entschieden und Apple mit seiner Strategie beinahe vom Markt geschossen.

Es gab ja in anderen Branchen auch so kuriose Fälle. Es war für mich immer unverständlich, warum VHS Betamax am Markt so klar übertrumpfen konnte, trotz besserer Technologie bei Betamax. Aber auch hier regierte der Preis.

Der Vorteil bei Apple war immer, dass Apple Software zusammen mit Apple Hardware angeboten wurde. (Heute mit der Intel Technologie mag es anders sein). Hier gab es das nie das Problem, das zig Hersteller von Hardware die Spezifikationen unterschiedlich interpretierten.

Hier gab es nicht dauernd den Ärger, dass Grafikkarten mehrere Updates benötigten, bis sie endlich im PC funktionierten. Wenn sie es denn taten, war schon die nächste Generation am Markt.

Klar gab es bei Apple auch Probleme, aber insgesamt hatte man dort in meinen Augen immer das schlüssigere und anwendungsfreundlichere Konzept gehabt, bis heute.

Und das fängt mit der Installation schon an.

Ich finde es wesentlich interessanter, dass Apple mit Steve Jobbs unbedingt eine Ikone braucht, um diesen Hype überhaupt zu erleben.

Zwischenzeitlich hat Apple Microsoft sogar im Kapitalwert überholt und hängt nun auf Platz 2 hinter Exxon.
 
Hmmm.....wenn es nen Trionic7_Suite App für das I-Phone gibt könnte sogar ich schwach werden :biggrin:
 
Die meisten Apps gibt's bisher gluecklicherweise noch fuer J2ME ;)
 
... hast noch nie eins gehabt, gell? :cool:

Erste Zeile meines Beitrags lesen... Meine Smartphone Historie war bisher SE P900, P910i, XDA Orbit, HTC Touch Pro 2

Und Win Mobile 6.5 ist mir bisher 1 oder 2 mal in nem halben Jahr abgestürzt; mein Ipod schmiert alle 2-3 Wochen ab (vielleicht bin ich deswegen etwas Anti Apple gestimmt)...

Schnell kann das übrigens auch sein, wenn man den Gerätespeicher relativ leer lässt und stattdessen all die Programme auf eine schnelle Speicherkarte lädt...
 
Schnell kann das übrigens auch sein, wenn man den Gerätespeicher relativ leer lässt und stattdessen all die Programme auf eine schnelle Speicherkarte lädt...

...im technik bereich würde jetzt jemand sagen "das ist natürlich quatsch". warum? sicher - jeder winmo benutzer sollte schon so schlau sein, seine anwendungen nicht im gerätespeicher abzulegen. was die programme dann allerdings mit ihren daten machen, das hast du als nutzer - ohne evtl. die registry zu verbiegen - gar nicht in der hand! dein browser legt - wenn man in der reg nichts ändert - all seinen temporären scheiss im geräte-hauptspeicher ab. das log, in welchem gespeichert wird (wozu eigentlich???) wann du an wen eine nachricht geschickt hast oder eine empfangen hast wird - richtig - im gerätespeicher abgelegt. (die wird dann schnell mal 30 mb gross - und größer!) den speicherort zu ändern verlangt dann schon ein wenig mehr kenntnis der registry! und das kann man von einem "normalnutzer" ja nun nicht verlangen, dass er, um speicherprobs vorzubeugen, im os seines telefons rumwühlen muss...und nun sag du mir mal, wie du den geräte-hauptspeicher "relativ leer" lässt...ohne manipulation am os - einfach als nur-user...

by the way - mein ipod ist noch nie abgestürzt...:confused:
 
Freut mich für dich, dass deiner das nicht macht, ich seh regelmäßig den grauen Apfel...(übrigens auch schön dass nirgends in der Bedienungsanleitung das reset über Mitteltaste und Play gleichzeitig drücken erwähnt wird; weil einfach mal Batterie raus ist ja leider nicht...)
Wenn du dich mit Ipods auskennst: gibts mittlerweile eine Möglichkeit die EU-Lautstärkebegrenzung aufzuheben wenn man über die Klinkenbuchse geht? Bisher hab ich nur Tipps a la "geh über den Dockconnector und nen Nachverstärker" gefunden (ist ein 120Gb Ipod Classic); gute Kopfhörer mit niedriger Impedanz hab ich schon...

Registry musste ich beim Touch Pro 2 noch net ran, mag dran liegen dass der doch relativ viel Speicher hat; Programme, Fotos, Musik usw auf die Karte und gut is...

Was ich richtig schade finde ist dass von Industrieseite aus wenig Neues dafür entwickelt wird; Tomtom musst ich mir z.B. über eher verschlungene Wege holen; aber solangs noch Seiten wie XDA Developers gibt...
 
Wenn du dich mit Ipods auskennst: gibts mittlerweile eine Möglichkeit die EU-Lautstärkebegrenzung aufzuheben wenn man über die Klinkenbuchse geht? Bisher hab ich nur Tipps a la "geh über den Dockconnector und nen Nachverstärker" gefunden (ist ein 120Gb Ipod Classic); gute Kopfhörer mit niedriger Impedanz hab ich schon...

muss gestehen, dafür habe ich auch keine lösung...

Registry musste ich beim Touch Pro 2 noch net ran, mag dran liegen dass der doch relativ viel Speicher hat; Programme, Fotos, Musik usw auf die Karte und gut is...
Was ich richtig schade finde ist dass von Industrieseite aus wenig Neues dafür entwickelt wird; Tomtom musst ich mir z.B. über eher verschlungene Wege holen; aber solangs noch Seiten wie XDA Developers gibt...

ich hab einiges geändert in der reg...eben z.b. die ganzen ablageorte für temp.dateien etc...
und ja - xda-developers sind wirklich gut! andereseits - würde das os nicht so grauenhaft sein, würde es das forum in der form wohl gar nicht geben...:biggrin:
 
Wenn du dich mit Ipods auskennst: gibts mittlerweile eine Möglichkeit die EU-Lautstärkebegrenzung aufzuheben wenn man über die Klinkenbuchse geht? Bisher hab ich nur Tipps a la "geh über den Dockconnector und nen Nachverstärker" gefunden (ist ein 120Gb Ipod Classic); gute Kopfhörer mit niedriger Impedanz hab ich schon...

Hier schon mal geschaut?

http://www.apfeltalk.de/forum/

oder auch mal hier?

http://www.macuser.de/forum/f122/eu-lautstaerkebegrenzung-so-396561/
 
Ja, da steht aber auch nur dass man die Pegel bei den einzelnen MP3s manuell über Programme wie mp3gain anheben kann und das ist mir bei mehreren 100 Mp3s einfach zu aufwändig... aber naja, das Ding liegt eh meistens im Auto am Audiotroll angestöpselt. (wegen dem wurds auch ein Ipod und kein günstigerer Player)
 
Den "Pegel" innerhalb eines MP3 Files hat mit der max. Lautstaerke des Geraets eigentlich nix zu tun.

MP3s normalisieren geht auch automatisch mit dem ein oder anderen Tool.
 
@multitasking:

ich habe nun die erste woche mit dem ios4 auf meinem 3gs hinter mir, ich glaube ich habe das multitasking noch nicht verstanden ... wahlweise können die apps das einfach nicht :frown:
 
Das Iphone 4 lässt sich auch schon ohne Vertrag erstehen.


950 € zuzügl. Märchensteuer. :eek:

Angebot kommt über einen externen Händler, der einen Provider (Nicht T-Mobile) beliefert.

Bisschen happig.
 
Das Iphone 4 lässt sich auch schon ohne Vertrag erstehen.


950 € zuzügl. Märchensteuer. :eek:

Angebot kommt über einen externen Händler, der einen Provider (Nicht T-Mobile) beliefert.

Bisschen happig.

Kaufen wird das trotzdem der ein oder andere..........und morgen wird dann wieder gejammert, dass das SID für nen hunni repariert werden musste.....:rolleyes:
 
so schön es ja ist, das Ei-Fon, aber eigentlich steht und fällt der Gebrauchswert eines Smartphones mit der Syncronisation mit Outlook etc. Und da hat Apple seit der ITunes-Version 9.1 ja einen kapitalen Bock geschossen, was den Kalender angeht - das geht nämlich nicht mehr fehlerfrei. Was Apple aber nicht groß zu stören scheint, weder in der Versuon 9.1.1 noch in 9.2 wurde dieser Fehler behoben. :mad: Und das ist dann schon recht ärgerlich
 
so schön es ja ist, das Ei-Fon, aber eigentlich steht und fällt der Gebrauchswert eines Smartphones mit der Syncronisation mit Outlook etc. Und da hat Apple seit der ITunes-Version 9.1 ja einen kapitalen Bock geschossen, was den Kalender angeht - das geht nämlich nicht mehr fehlerfrei. Was Apple aber nicht groß zu stören scheint, weder in der Versuon 9.1.1 noch in 9.2 wurde dieser Fehler behoben. :mad: Und das ist dann schon recht ärgerlich

...mhh...komisch, dass es mit mind. vier iphönern bei uns im office seit ca. vier monaten (so lange sind sie hier in gebrauch) reibungslos funktioniert...
 
geht bei uns auch bei 5 iphone - mit verschiedenen office-varianten.
wir hatten mit office 2007 vor ca. 1/2 jahr in verbindung mit itunes einmal ein problem, worauf wir office neu installiert haben. seitdem läuft es einwandfrei.
 
Zurück
Oben