Sonstiges Jetzt fahre ich 9-5 Aero

... zeigst aber ein ausgelaufenes Pleuellager?!
Stimmt.
Wir wurde gesagt/gezeigt, dass die Ölversorgung über das KW Lager nicht mehr ausreichend war und deswegen alle Lager zu wenig Öl bekommen hätten, das eine Pleuellager hat es am schlimmsten erwischt...

Gibt es Bilder von den AGW-Lagern?
Ih habe gearde keine, müsste ich mal fragen.

Sind die Lagerschalen bei der jetzigen Revision mit erneuert worden?
Es wurden bei beiden Revisionen neue Schalen verwendet.

Wo soll der Rost da gesessen haben? Auf der AG-Welle selbst? Denn die Lagerschalen selbst rosten doch nicht, und wenn deren Sitz im Block verrostet wäre, würde das das Lagerspiel (wenn), dann theoretisch eher verringern...
Die Lager der Ausgleichswellen waren komplett angefressen,das heißt, es fehlte Material.
Ist wohl ein Problem, welches man nicht so auf dem Schirm hat, bedingt durch lange/ Falsche Lagerung.
Ich frage mal nach Fotos....

Ging vorher irgendwann mal die Öldruck-Warnlampe an (z.B. im Leerlauf bei betriebswarmem Motor)
Nein, Motor lief tadellos, bis zum besagten Tag.

Ich bin ja beleibe kein Profi und meine Erfahrung mit Motorschäden ist (glücklicherweise) sehr beschränkt.
Ich auch nicht, meine Praktischen Erfahrungen liegen 30Jahre zurück, da gab es bei Saab noch keine Ausgleichswellen 😉

und ich lerne sehr gerne dazu - doch irgendwie hätte bei der Fehlerursache andere Symptome und ein anderes Fehlerbild erwartet.
Ich hatte auch gedacht, dass Reste der Block/Kopfbearbeitung die Ursache waren.
 
PS
Bei genauerem Hinsehen und so weit auf dem nicht so gut aufgelösten Foto erkennbar, würde ich auch den 4. Pleuelagerzapfen für angelaufen halten:
Alles Lager waren betroffen.

Möglicherweise doch einfach nur eine falsche Größe der Lagerschalen gewählt? Weißt du, ob das Lagerspiel beim Einbau geprüft und dokumentiert worden ist?
Es wurde, laut deren Aussagen, alles vermessen/geprüft, ob alles Dokumentiert ist wurde weiß ich nicht.

Ehrlich gesagt, bin ich froh, dass die Geschichte für mich so gut ausgegangen ist und der Mechaniker seine Fehler eingeräumt hat.
Ich habe mir eigentlich keine Großen Gedanken gemacht über das ganz genaue wie und warum, da ich wichtigere Dinge zu tun habe,
als mich um die Arbeit einer Kfz-Werkstatt zu kümmern 😉

So lange der Wagen in der Zukunft das tut, wofür dieser gemacht wurde, bin ich sehr zufrieden :top:
 
Dann drück ich ganz doll die Daumen, dass nun alles gut ist und bleibt.

Mich plagt bei sowas immer die technische Neugier - daher die Nachfragen.
Klar ist fehlender Öldruck tödlich. Mich wundert nur, dass sich vorher da so nichts gezeigt haben soll, keine flackernde Öllampe, keine tickernden Ventile im Leerlauf. Denn das muss ja schon richtig wenig gewesen und wird ja auch nicht von heute auf morgen entstanden sein - wenn ich mir ansehe, dass meiner seit fast 90 Tkm mit maximal 2,5 bar läuft.

Aber dein Fall ist selbstverständlich ein Grund, dass ich mir die AGW auf jeden Fall auch ansehen werde, bevor ich den Motor, den ich für mein Cabrio stehen habe, irgendwann mal einbaue.

Und schön, von dem fairen Umgang der Werkstatt zu lesen!
Danke jedenfalls für deine Rückmeldung!
 
Klar ist fehlender Öldruck tödlich. Mich wundert nur, dass sich vorher da so nichts gezeigt haben soll, keine flackernde Öllampe, keine tickernden Ventile im Leerlauf. Denn das muss ja schon richtig wenig gewesen und wird ja auch nicht von heute auf morgen entstanden sein - wenn ich mir ansehe, dass meiner seit fast 90 Tkm mit maximal 2,5 bar läuft.
Der Mechaniker sagte, dass die Motoren sowieso Probleme mit dem Öldruk haben und die Anzeigen eigentlich erst reagieren, wenn es zu spät ist. Er empfahl mir, eine Öldruckanzeigen zu installieren, dann sei man auf der sicheren Seite....

Aber dein Fall ist selbstverständlich ein Grund, dass ich mir die AGW auf jeden Fall auch ansehen werde, bevor ich den Motor, den ich für mein Cabrio stehen habe, irgendwann mal einbaue.
:ciao:
Und schön, von dem fairen Umgang der Werkstatt zu lesen!
Das fand ich auch mal richtig klasse, dass es Leute gibt, die richtig dicke Eier haben:biggrin:
 
Zurück
Oben