- Registriert
- 13. Nov. 2009
- Beiträge
- 3.045
- Danke
- 310
- SAAB
- 9-3 I
- Baujahr
- 1998
- Turbo
- Ohne
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ok Diesel blieben alle stehen aber mit 20% Mischung Normalbenzin kein Problem![]()
die fahren bestimmt mit Spikes... Sockebügler![]()
Das geht in dieser Haltung mit einem 901 auch ganz exzellent!
Alles schon auf dem tief verschneiten Heidbergring ausprobiert.![]()
Es geht weiter - hier die nächste Horrormeldung vom DWD *** BOB ist im Anmarsch ***
Photoshop?? - oder das Ergebnis von div. Wochen Schneefall!![]()
richtig, allerdings mit den ganz kurzen
nur das nochmehrquer per Gasdurchtreten klappt da nicht..
ich freu mich schon, wenn es wieder genau so wird wie vor 3 Jahren, mehr muss gar nicht sein :![]()
(da ist das Dach vom Haus übrigens vorher schon mal freigeschaufelt worden, daher die "Häufchen" im Vordergrund ....
![]()
Ich finde es toll!!! ....endlich mal ein Winter!
MfG
Hamster?????
Das Tief Daisy hat Deutschland eiskalt erwischt. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe rät den Bürgern jede unnötige Autofahrt zu vermeiden. Zudem werden Hamsterkäufe empfohlen und die Bevölkerung soll sich mit warmen Decken und Kerzen ausstatten, falls es zu Stromausfällen kommt.
In kleineren Städten und Gemeinden sind – wegen der empfohlenen Hamsterkäufe – schon jetzt manche Geschäfte fast ausverkauft. So berichtet uns Uwe K. der eine Zoohandlung auf der Berger Straße in Frankfurt betreibt, dass er heute morgen, innerhalb der ersten beiden Stunden nach Geschäftsöffnung, seinen kompletten Bestand an Hamstern verkauft habe. “Das ist Wahnsinn”, so der Besitzer der Zoohandlung, “alle wollen auf einmal Hamster kaufen. Ich habe gegen 11.00 Uhr meine letzten vier Hamster an eine Familie aus Offenbach abgegeben.”
Auch andere Zoohandlungen berichten, dass die empfohlenen Hamsterkäufe zu einem unglaublichen Andrang geführt hätten, und dass es schon jetzt zu echten Lieferengpässen gekommen sei. Aus Angst vor dem Wetterchaos hätten viele Menschen zum Teil 40-50 Hamster gekauft und mit nach Hause genommen. Finanzanalysten erwarten, dass der Preis für Hamster, sollte das Schneechaos anhalten, um 300-500% steigen könnte.
Ungeklärt ist bisher jedoch noch, wie man so einen Hamster zubereitet und verzehrt. Auch fragen sich viele Menschen, wie viele Hamster eine 4-köpfige Familie benötigt um einige Tage im Schneechaos zu überleben. Hier wird das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe noch deutliche Aufklärungsarbeit leisten müssen.![]()
Solche Ereignisse wirken sich ja schließlich negativ auf Wirtschaft und Kapital aus. Und das darf einfach nicht mehr sein.
Der Witz ist, Winter gab es ja auch schon in grauer Vorzeit und diese in unterschiedlichster Couleur.
Weser und Rhein waren schon mal zugefroren, ein Jahr nein, das nächste Jahr ja.
Es ist wie bei den Katastrophenberichten über Erdbeben.
Hätten wir keine tektonischen Verschiebungen und keine Gasentladungen auf unserem Erdball, wäre die Erde schon längst in tausend Stücke zerfetzt worden.
Man will heutzutage nur nicht mehr wahrhaben, das diese Ereignisse typische Vorgänge der gesamten Existenz sind. Eher wundert man sich, dass wir Menschen die Natur nicht im Griff haben. Solche Ereignisse wirken sich ja schließlich negativ auf Wirtschaft und Kapital aus. Und das darf einfach nicht mehr sein.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen