Klimaanlage def.: Magnetkupplung d. Kompressors

Registriert
14. März 2005
Beiträge
1.491
Danke
203
Hilferuf!!! 9-3 Bj.98

Wegen Defekt der Klimaanlage habe ich vor 2 Jahren einen neuen Kompressor von einer Fachfirma für Klimaanlagen einbauen lassen. Leider habe ich seitdem beim Zuschalten der Klima immer ein lautes metallisches Geräusch, was beim Gasgeben zunimmt.
Auf Grund der Mängel wurde ein zweiter Kompressor eingebaut. Leider hat dies nichts gebracht.  Daraufhin wurde ein Gutachter hinzugezogen. Dieser bestätigte die lauten Geräusche und schloß auch ein Defekt an der Wasserpumpe nicht aus.
Nachdem die Werkstatt mit ihrem Latein am Ende war, habe ich einen Anwalt wegen Rückerstattung der Kosten  bzw. wegen Kostenübernahme einer Ersatzvornahme bei einer anderen Werkstatt eingschaltet.
Nunmehr bin ich direkt zu Saab gefahren, die mir bestätigten, dass bei Einbau eines weiteren Kompressors die Geräusche verschwunden seien.
Tja, was soll man sagen, der 3. und auch der 4. Kompressor machen nach wie vor die lauten Geräusche, neu ist, dass die Klimaanlage sich einfach abschaltet und nicht mehr funktioniert.
Eine Erneuerung der Wasserpumpe brachte ebenfalls keine Abhilfe.

Vielleicht hat irgend jemand die selben Probleme und kann mir weiterhelfen. Momentan sitze ich auf den Kosten von 2 Kompressoren (Euro 2.700,-). Die erste Firma erstattet die Kosten der Ersatzvornahme natürlich erst zurück, wenn die Mängel behoben sind.
Hilfe, ich will  doch nur eine leise, funktionierte Klimananlage!

Gruß Ralf
 
Hallo Ralf,

ob ich Dir helfen kann, weiss ich nicht. Aber ich hatte gerade an meinem 9-3 Bj.2000 den Klimakompressor wechseln müssen.

Er hatte plötzlich ein metallenes Kratzgeräusch und soll laut Werkstatt sogar Funken gesprüht haben.

Ergebnis war, dass der Kompressor festgelaufen war, weil ich wohl immer den ECO-Mode eingestellt hatte (so in Newsgrop zu lesen). War im Winter wohl nicht so gut... Dann sind die 6 Schweisspunkte der Magnetkupplung abgebrochen und schleiften munter an der vorher befestigten Scheibe.

Werkstatt wollte 850 Euro Netto für Kompressor haben. Das war mir zu viel und ich habe das Teil in Internet gekauft. War bei mir die Nummer 4635892 und www.partsforsaabs.com hat sogar Paypal angenommen. Nach Hause geliefert für unter 500 Euro.

Nun ist wieder prima Klima.

Gruß
Michael
 
Hallo,
ich bin seit 14 Tagen stolzer Besitzer eines Saab 9-3; 2,3l Automatik; Bj. 04/1998. Leider hat der Wagen das gleiche Problem wie deiner. Beim Zuschalten des Klimakompressors ertönt ein ziemlich lautes, drehzahlabhängiges Lagergeräusch (etwa wie ein defektes Radlager); nach Abschalten des Kompressors ist es wieder weg. Gestern hat meine Werkstatt den Klimakompressor erneuert; leider ohne Erfolg: das Geräusch ist nach wie vor da. Vermutlich ist irgendein anderes Teil, das über den Poly-V Riemen mit dem Kompressor verbunden ist die Ursache für das Geräusch (Wasserpumpe, Spann/Umlenkrolle ?). Bringe nächste Woche den Wagen wieder in die Werkstatt und melde mich noch mal, wenn die die wahre Ursache gefunden haben.

Gruß, Thomas
 
Das gleiche ist mir gestern auch passiert.

Allerdings braucht man nicht dafür den Klimakomp. zu wechseln sondern nur die Magnetkupplung!

Gruß
Konstantin
 
Re: 9-3 Klima laut; metallisches Geräusch

roter.baron schrieb:
Hilferuf!!! 9-3 Bj.98

Wegen Defekt der Klimaanlage habe ich vor 2 Jahren einen neuen Kompressor von einer Fachfirma für Klimaanlagen einbauen lassen. Leider habe ich seitdem beim Zuschalten der Klima immer ein lautes metallisches Geräusch, was beim Gasgeben zunimmt.
Auf Grund der Mängel wurde ein zweiter Kompressor eingebaut. Leider hat dies nichts gebracht.  Daraufhin wurde ein Gutachter hinzugezogen. Dieser bestätigte die lauten Geräusche und schloß auch ein Defekt an der Wasserpumpe nicht aus.
Nachdem die Werkstatt mit ihrem Latein am Ende war, habe ich einen Anwalt wegen Rückerstattung der Kosten  bzw. wegen Kostenübernahme einer Ersatzvornahme bei einer anderen Werkstatt eingschaltet.
Nunmehr bin ich direkt zu Saab gefahren, die mir bestätigten, dass bei Einbau eines weiteren Kompressors die Geräusche verschwunden seien.
Tja, was soll man sagen, der 3. und auch der 4. Kompressor machen nach wie vor die lauten Geräusche, neu ist, dass die Klimaanlage sich einfach abschaltet und nicht mehr funktioniert.
Eine Erneuerung der Wasserpumpe brachte ebenfalls keine Abhilfe.

Vielleicht hat irgend jemand die selben Probleme und kann mir weiterhelfen. Momentan sitze ich auf den Kosten von 2 Kompressoren (Euro 2.700,-). Die erste Firma erstattet die Kosten der Ersatzvornahme natürlich erst zurück, wenn die Mängel behoben sind.
Hilfe, ich will  doch nur eine leise, funktionierte Klimananlage!

Gruß Ralf

Ich grüsse Dich! :00000299
Die Kompressoren wurden nicht in einer Saab-Vertragswerkstatt erneuert?
Sondern in einer freien Werkstatt...oder in einer Opel-Schmiede???

Könnte mir durchaus vorstellen, daß das Expansionsventil nicht in Ordnung ist...und durch falsche Druckverhältnisse im System die Geräusche am Kompressor entstehen, weil der Kompressor gegen ein geschlossenes Ventil (oder fast geschlossen...) pumpen muss.
Der Kompressor überhitzt und schaltet ab...Dank Termo-Schutzschalter im Kompressor...:-)
Und je länger ich hier schreibe, umso logischer ist für mich der Fehler.

Gruss vom Kater... :00000299
 
Klimakompressor/Magnetkupplung 9-3I (YS3D)

Moin Saab-Gemeinde !
Hab gestern eine längere Strecke mit meinem 9-3 MY 99 mit starkem Klima-Einsatz gefahren. Ich habe ACC - gehabt ! Kurz vorm Ziel klapperte der Kompressor bei offener Haube mächtig und ZAPP war der Poly-V Riemen gerissen.
Diagnose beim Saab in Bielefeld: Kompressor sitzt fest, muss ausgetausch werden für nur schlappe 1.500 EURO !!!! :00000581
Hatte jemand von Euch sowas schon mal ? Gibt es noch etwas anderes, was da kaputt sein könnte, sind die 1500 "in Ordnung" ?

Verzweifelte Grüsse

Dirk
 
Ja
Tausche nur die Kupplung, weil meistens die Defekt ist.
Dasselbe hatte Ich auch.
inkl. Einbau und Mwst. 480,-
Grüße
Konstantin
 
Kann ich auch bestätigen, der Kompressor funktioniert meistens noch. Mir ist genau das gleiche passiert. Die Klimakupplung an sich kostet 260 Euro wenn ich mich nicht täusche. Gibt momentan nur nen Lieferengpass, warte schon seit 2 Wochen und muss auch noch 1-2 Wochen warten. Du kannst die aber nen anderen Riemen draufziehen lassen, der den Kompressor nicht antreibt, dann fährt er wenigstens, wenn auch ohne Klima...
 
Ihr seid ja 2 ganz schnelle !
Danke für die Hinweise. Hab eben mit Meister in Celebi in Meerbusch gesprochen und der will auch nur die Kupplung tauschen.
Termin hab ich gemacht, alles wird gut - hoffe ich !
Sommerliche Grüsse

Der-nur-noch-nachts-und-ohne-Klima-fährt
 
Wie kommst du den auf meister Celebi?
 
loool

ich habe fast den eindruck, dass über 80% der forumsbewohner ausgesprochen treue C&N kunden sind. ob saab wohl weiß, was die an den jungens haben?
vielleicht sollten wir mal einen überraschungsbesuch machen. da hats bestimmt keinen platz mehr auf dem hof.... :00000299
 
@ 3nach9

Bitte vergiss auch nicht die Sicherung vom acc zu Wechseln.

@saabi 9-3

Die sollten mal eine Party schmeißen.
 
Wie ich zu C&N komme ?
Ich habe vor einem Jahr in Ddorf gewohnt, nach Franken hat es mich erst Oktober 04 verschlagen. Und da ich hier noch keinen guten Schrauber habe... Ausserdem lohnt sich verrückterweise ab und zu der Weg von Nürnberg nach Meerbusch, wegen der Preisunterschiede. Von Qualität reden wir vorsichtshalber schon mal gar nicht...
Grüsse ins Rheinland

Dirk
 
Update:
Meister Celebi hat die Klima-Kupplung getauscht und nen bisschen Kleinkram, wird die besägte Sicherung dabei gewesen sein.
Die Rechnung folgt. Komisch, dass ich davor keine Angst habe....
Also dann, Tankwart nen bisschen reicher, C&N auch und ich deutlich weniger arm als wenn ich irgendwo (Bielefeld, Erlangen, Nürnberg...) ins Saab-Zentrum gefahren wäre.
Und über Qualität brauchen wir ja sowieso nicht zu reden, hehe.
Also dann, es gibt ihn, den lächelnden Franken :00000284
Grüsse

Dirk
 
Wieso hat meine Kupplung im Gegensatz zu deiner 3 Wochen Lieferzeit gehabt?? Das find ich doch irgendwie recht seltsam...
 
ich hatte das gleiche Problem, aber es war tatsächlich der Kompressor hin. Der Spass hat knapp über 1000 EUR gekostet (inkl. Arbeitszeit). Meine werkstatt hat bei Saab einen Kulanzantrag gestellt, wurde positiv beschieden, Saab hat 10% der Rechnung übernommen
 
@ Skandinavist: Soweit ich weiss, hatte Bosch (da C&N auch Bosch macht, kann es gut sein, dass er Dir auch das wesentlich günstigere Bosch-Teil angeboten hat) Lieferschwierigkeiten, nicht Saab. Vielleicht hatte ich einfach Glück, dass es nur 3 Tage gedauert hat.

@ivaran: knapp über 1000 klingt aber fair, bei Saab Bielefeld und Nürnberg sollten es 1400 werden. Da kämen dann erfahrungsgemäss locker über 1500 'raus....

Dann schönes Rest-Wochenende.
 
Klimakompressor fest

Hallo erstmal!

Habe mir nach längerem Saab- Entzug vor einigen Wochen einen 9.3 2,0Eco Bj. 2001 gekauft. Jetzt mußte ich feststellen, das der Klimakompressor gar nicht angetrieben wird, ein kurzer Antriebsriemen ist montiert worden. Habe versucht an der Riemenscheibe zu drehen, sitzt fest. Die Gebrauchtwagengarantie deckt leider nicht die Klimaanlage ab.
Jetzt meine Fragen:
- läßt sich der Kompressor gangbar machen, hat jemand Erfahrungen damit, oder gleich Austauschen?
- woher günstig Ersatzteil, gebraucht?
- muß das Külmittel vor der Demontage fachgerecht aufgefangen werden?

und an die Anwälte hier im Forum :00000299 : macht es Sinn,den Händler (600km entfernt) in diesem Fall zu belangen, er hat mir das Auto mit Klima verkauft, diese war aber ausser Betrieb gesetzt, bzw. defekt .

Bin für jegliche Ratschläge dankbar,
mfG Ulli
 
läßt sich der Kompressor gangbar machen
Wohl kaum. Mit Rostlöser und einmal saubermachen ist da nichst ;-( leider.
Schau Dich nach einem gebrauchten um. Ist wohl eine Sauerei, oder wurdest Du drauf hingeweisen, das die Klima nicht läuft?
Wenn das direkt nach dem Kauf da ist, hat das wenig mit Garantie zu tun. Da würde ich nochmal nachhaken. Hört sich nach "übers Ohr hauen" an...
 
Zurück
Oben