Klimaanlage def.: Magnetkupplung d. Kompressors

Der Mangel wurde sozusagen verschwiegen, werde mich auf jeden Fall mit ihm in Verbindung setzen, mal sehen obs was bringt.
 
Hallo, diesen Tip hat mir vor kurzem ein Gemeindemitglied gegeben. Das Teil kostet 340 €. Neu gehts nicht besser, glaube ich. Entweder direkt anrufen oder bei e-bay reinschauen. Hier ein Auszug aus der Selsbstdarstellung der Quelle:
Angeboten wird ein fabrikneuer original Klima-Sanden-Kompressor
Sandenidentifikation: SD7V16-3211
Dieser Kompressor wird original beim Fahrzeughersteller verbaut und beinhaltetnach nachweislich ordnungsgemäßen Einbau eine Garantie von 12 Monaten.
Hinweis:
Der Kompressor wird in den nachstehenden Fahrzeugmodellen und unter folgenden original Fahrzeugherstellnummern verbaut ( bitte stets vor Bestellung prüfen):
Fahrzeuge original
ab BJ`01.`98 Fahrzeug-Herstellernummer
Saab 9-3Benziner 4635892


WEYRA
Telefon: 02821-89993-0
Fax: 02821-89993-29
Für Service-Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

MfSG Frank
 
Hallo

Bevor du den Kompressor wechselst, liegt der Fehler Wahrscheinlich an der Kupplung vom Kompressor.
So war das bei meinem.
Kupplung gewechselt und dann lief er wieder.

Ist auf jeden fall günstiger als ein neuer Kompressor.
 
Vielen Dank erstmal,
ich werde morgen mal die Kupplung abbauen, wenn es nur daran liegt, sollte die Kompressorwelle dann ja von Hand drehbar sein.
 
Hi,

wenn Du selber daran rumbastelst, ist der VK fein raus.

Das ist ganz klar ein Mangel, er hat aber zuerst das Recht nachzubessern.

PS: Wenn da schon ein rutzer Riemen verbaut wurde, kannst Du relativ sicher sein das der Kompressor schon auf eine mögliche Reparatur geprüft wurde.
 
Hallo,

also ich würde an Deiner Stelle dem Händler ordentlich Dampf machen.
Egal ob 600km weg oder nicht.
Er hat Dir schlicht und ergreifend einen Mangel verschwiegen, welcher den
Gebrauchswert des Fahrzeugs einschränkt.
Wenn er sich nicht freiwillig einverstanden erklärt, das Fahrzeug in einen
ordnungsgemäßen Zustand zu versetzen, gleich die rote Karte zeigen und
mit dem Anwalt drohen.
Ich würde ihm anbieten, das Du in Deiner Nähe eine Fachwerkstatt aufsuchst und er die Kosten übernimmt, ansonsten würde ich auch auf
Reisekostenerstattung bestehen.
Geh doch einfach mal zu einem Anwalt, meistens ist ein Beratungsgespräch kostenlos.
Sollte keine Erfolgsaussicht bestehen, kannst Du immer noch selbst Hand
anlegen.
Viel Glück!

Gruß Heiko
 
Klimakompressor fest» Antwort schreiben

Hallo!
Genau so würde ich es auch machen,eine Frechheit ist sowas,echt einfach unglaublich.....
Gruß,Thomas
 
Stimmt. das mit der Reisekostenerstattung ist ein guter Tip. Ich werde den Händler in der nächsten Woche kontaktieren. Bericht folgt

Frohe Ostern!

Ulli
 
Klima kühlt nicht

Bin gerade einen 9-3 Probe gefahren und habe festgestellt, das die Klimaanlage nicht kühlt, auch wenn sie auf Lo gestellt war. Was kann das sein? Einfach nur nicht genug Klimamittel, da der Wagen schon zu lange steht?

Wie kann man den Fehler finden?
 
wahrscheinlich der Kompressor, der macht sehr oft schlapp, mindere Qualität, leider. Austausch kostet mindestens 600 Euro. Klar, kann auch nur Kühlmittel fehlen, das kannst Du aber selbst nicht prüfen > Werkstatt
 
Klima kühlt nicht Auf Thema antworten

Hallo!
Da kann ich mich meinem Vorredner nur anschliessen,da wirst Du wohl um einen Werkstattbesuch nicht herum kommen.
Gruß,Thomas
 
Mein Saab macht krach...

Das erste Mal seit ich meinen Saab habe scheint er rumzuzicken - und in meiner Werkstatt ist heute keiner mehr ansprechbar - was schlecht ist, da ich technisch überhaupt keine Ahnung hab' :(

Bei laufendem Motor (2.0t, 2002) gibt es ein schleifendes Geräusch. Es scheint von den (oder aus der Richtung der...) Riemen links (wenn man davorsteht) vom Motor zu kommen. Das Geräusch ist nicht immer vorhanden und wird manchmal lauter, manchmal leiser.

Der Wagen fährt noch völlig normal. Leistungsverlust oder ruckeln sind nicht spürbar. Nur die Klima scheint zu streiken.

Was kann das sein und kann ich mit meinem Saab morgen noch gefahrlos zur Arbeit fahren (einschl. Weg zur Werkstatt etwa 110 Kilometer)?

Danke für die Hilfe...
 
Was kann das sein und kann ich mit meinem Saab morgen noch gefahrlos zur Arbeit fahren (einschl. Weg zur Werkstatt etwa 110 Kilometer)?

Eher nein, denn falls das Problem beim Klimakompressor bzw. dessen Magnetkupplung liegt, was zu vermuten ist, werden durch das Durchrutschen (?) die anderen Nebenaggregate in Mitleidenschaft gezogen.
 
Nur die Klima scheint zu streiken.
Klimaautomatik ?? Schon mal einen leichten Geruch von verbranntem gemerkt ??

Automatik auf keinen Fall laufen lassen, ich hatte in dem Fall mal gehört, kurzfristig geht es auf "Econ" zu schalten, da der Kompressor dann nicht angetrieben wird (noch besser komplett aus die Anlage).
Sollte es daran liegen schnellstmöglich machen lassen, da das weiteren Schaden auslösen kann.

PS: Klimakompressor+Kupplung etwa vierstellig...
 
Kann mich den Vorrednern nur anschließen.
Der Fehler ist sicher in der Klimaanlage zu suchen.

Auf keinen Fall viel fahren - besser gleich einen Termin in einer Werkstatt buchen. Sollte die Klima blockieren fährst du keinen Meter mehr und riskierst größere Schäden.

Das es schleift, klingt nach rutschender Magnetkupplung - also Klima aus (Eco) hoffentlich trennt die Kupplung noch (das Schleifen sollte dann weg sein) >> Nächster Stop: Werkstatt

Bei mir war es die Lagerung, die kaputt war (starke Vibrationen spürbar - dies bedeutet "Begeben Sie sich direkt in die Werkstatt, gehen Sie nicht über Los...) - danach wurde alles gewechselt (sehr teuer) :o(
 
als meine klima gestreikt hat, rutschte nur die kupplung durch. kein schlefendes geräusch. Kupplung wurde zerlegt, trennscheiben (beilagscheiben o.ä.) entfernt Belag leicht angeschliffen und die Klima läuft bis heute ohne Probleme.
Kosten?? weiß nicht mehr, nur die arbeit 50,00 oder so....
 
Mein Saab macht krach... Auf Thema antworten

Hallo!
Ja,stimmt,diese Erfahrung habe ich auch gemacht.
Gruß,Thomas
 
Zurück
Oben