Leistungsverlust

Wann wurden die Zündkerzen das letzte mal gewechselt und wie sahen die alten aus? Besorg dir die richtigen NGK Kerzen! Wenn die Trionic Klopfen erkennt, nimmt sie den Ladedruck zurück. Was für Sprit tankst du? min 95 Oktan, besser mal mit 98er versuchen.
Ich hab jetzt bei den Kerzen den Elektrodenabstand von 0,8mm auf ca. 1,1mm mit hilfe einer Fühlerleere eingestellt, nun hab ich bei 208kmh den Ladedruck im roten Bereich, was sagt das den nun aus?
 
;-)) hohe luftfeuchtigkeit.
 
Also wir reden hier von ca. 1% Abweichung zwischen den beiden Testfahrten. Und auch wenn er früher die 230 nach Tacho geschafft hat, sind das 4,5% Unterschied.
Das kann alles mögliche sein. Reifenumfang gleich? Luftfilter neu? Reifendruck?
 
Also wir reden hier von ca. 1% Abweichung .................. sind das 4,5% Unterschied.
Das kann alles mögliche sein. Reifenumfang gleich? Luftfilter neu? Reifendruck?
das deutsche Benzin hat auch weniger Kraft. War gerade wieder in Italien: österreichisches. belgisches, tschechisches und italienisches Super haben einfach mehr Power und Reichweite als das deutsche. bei uns ist meistens viel Ethanol drin - trotz der Deklarationen.
 
das deutsche Benzin hat auch weniger Kraft. War gerade wieder in Italien: österreichisches. belgisches, tschechisches und italienisches Super haben einfach mehr Power und Reichweite als das deutsche. bei uns ist meistens viel Ethanol drin - trotz der Deklarationen.
Also kann man davon ausgehen das alle 185PS Saab 9-3 Cabrio nur noch 208kmh fahren wegen dem Gurkensprit :-)
 
Also wir reden hier von ca. 1% Abweichung zwischen den beiden Testfahrten. Und auch wenn er früher die 230 nach Tacho geschafft hat, sind das 4,5% Unterschied.
Das kann alles mögliche sein. Reifenumfang gleich? Luftfilter neu? Reifendruck?
Reifenumfang gleich, Luftfilter neu, Reifendruck OK.
Kann aber die Rechnung nicht ganz nachvollziehen, wenn mein Saab nur noch 207kmh fährt wären das 10% Leistungsabfall.
Im übrigen dauert es ewig bis ich Ihn auf 208 kmh habe.
Meines erachtens stimmt da was nicht.
 
der Gurkensprit hat weniger Kraft, sonst würden davon auf meinen Langstrecken nicht mehr durchfließen- entsprechend fehlt da was in der Spitze. Bei dir ist aber bestimmt nochwas anderes, z.B. kleiner Kabelbruch in nem Zündkabel o.ä. Was alles gecheckt werden muß, ist ja schon gesagt worden.
 
Reifenumfang gleich, Luftfilter neu, Reifendruck OK.
Kann aber die Rechnung nicht ganz nachvollziehen, wenn mein Saab nur noch 207kmh fährt wären das 10% Leistungsabfall.
Im übrigen dauert es ewig bis ich Ihn auf 208 kmh habe.
Meines erachtens stimmt da was nicht.

Wenn ich deinen ersten Post mal heranziehen darf:

Hallo Zusammen,
mein Saab Cabrio Baujahr 1999 185PS T5 156000km Laufleistung, schafft laut Tacho 220 und laut GPS 208 kmh, nicht das mich das sonderlich stört, nur denke ich es stimmt evt. was mit dem Motor nicht. Ich hab mich hier schon rauf und runter gelesen und evt. kann mir ja jemand weiterhelfen denn ich finden den Fehler selber nicht. Ich habe den Wagen selten ausgefahren, früher hat er aber wenigstens die angegeben 230kmh laut Tacho geschaft.

D.h. ich nehme an, dass du es früher nicht per GPS gemessen hast. Ergo bleibt die Abweichung von 220 zu 230 km/h. Das ist ca. 4,5% weniger.

Bei der ganzen Zündkerzenaktion hattest du mal was von einem (GPS Wert) von 206 km/h geschrieben. Der Unterschied von 206 zu 208 km/h ist ein knappes Prozent.

Oder möchtest du, dass dein Cabrio auf "echte" 230 km/h kommt? Dann musst du dich mal ranmachen und +50PS aus deinem Aggregat rausholen.
Und was diese Werksangaben angeht: Ich habe noch nie ein Auto erlebt, was tatsächlich genau auf den angegeben Geschwindigkeitswert kommt. Ausnahme: Bei einer bestimmten Geschwindigkeit abgeregelte Autos, aber das ist ja eine andere Sache.
 
Sieht mir wirklich etwas träge aus die Kiste . Allerdings kann der Eindruck auch täuschen mein Cab hatte ne andere Software drauf.
Überprüfe nochmal ganz genau alle Unterdruckschläuche und Ladeluftschläuche auf undichtigkeiten bzw richtigen Sitz evt. die Schellen alle nachziehen. Luftfilter und Spritfilter mal wechseln kann auch nicht schaden.

Lass die Finger vom manipulationen am APC Ventil , könnte schädlich sein für den Motor und Lader.
 
nachdenklich betrachtet.........das schafft ein 2l sauger fast genauso gut!! aberrrrrr deine drehzahl zur geschwindigkeit gefällt mir nicht, wurde dir zufällig ein 2,0l od 2,3l getriebe verbaut, mach das ganze nochmal mit der ladedruckanzeige
 
nachdenklich betrachtet.........das schafft ein 2l sauger fast genauso gut!! aberrrrrr deine drehzahl zur geschwindigkeit gefällt mir nicht, wurde dir zufällig ein 2,0l od 2,3l getriebe verbaut, mach das ganze nochmal mit der ladedruckanzeige
Also Ladedruck ist immer im roten Bereich bei der Geschwindigkeit.
Sobald ich wieder Autobahn fahre werde ich nochmal ein Video machen, aber wie gesagt er hatte auch schon die 230 geschafft. Deswegen weiß ich nicht ob die Theorie mit dem Getriebe stimmen kann. Ich fahre den Wagen auch schon 6 Jahre und vom Vorbesitzer waren alle Belege von der Werkstatt vorhanden.
Bei dem Video hab ich mal von 0-100Kmh gestestet evt. fällt ja hier noch was auf:
http://www.youtube.com/watch?v=IFOtFO8ATpE
Gruß Kawa
 
Sieht mir wirklich etwas träge aus die Kiste . Allerdings kann der Eindruck auch täuschen mein Cab hatte ne andere Software drauf.
Überprüfe nochmal ganz genau alle Unterdruckschläuche und Ladeluftschläuche auf undichtigkeiten bzw richtigen Sitz evt. die Schellen alle nachziehen. Luftfilter und Spritfilter mal wechseln kann auch nicht schaden.

Lass die Finger vom manipulationen am APC Ventil , könnte schädlich sein für den Motor und Lader.
Also den Benzinfilter hab ich noch nie gewechselt werde ich mal machen, sitzt der unterm Auto?
 
Vor dem rechten Hinterrad. Einfach mal drunterschauen, kann man eigentlich nicht übersehen.
 
kannste gefahrlos tausche, läuft 'nen bischen was raus. Stell halt was zum auffangen drunter. Ist aber kaum der Rede wert...
 
Hallo,

die Leistung reicht bei weitem nicht, der FPT T5 (meiner zumindest) macht (insbesondere bei den aktuellen Temperaturen) die 230km/h sehr sicher.
Damit meine ich 230 nach Navi.

Bitte schau doch mal, was ein Navi zu deiner gefahrenen Geschwindigkeit sagt. Bei mir gibt der Tacho ab ca. 200 auf. Ich dachte als ich das Auto "neu" hatte auch, da würde etwas nicht stimmen. Nach Tacho gingen max. 220km/h ... aber die Drehzahl stieg weiter...
Nach Navi waren das aber schon 230...235 ...

LD im roten bei Vmax ist auch ein wenig merkwürdig, der LD sollte eigentlich zurückgehen ab Drehzahl X, müsste ich nachsehen.

Weiter ist ein LD im roten Bereich nicht normal, der Ladedruck sollte genau VOR dem roten Bereich stehten. Du hast da ein Stage XYZ drauf vermute ich mal. Und wenn dann nicht mehr als die serienmäßigen 230 gehen, hat da jemand eine Glanzleistung vollbracht :-)

Grüße!
 
Hallo,

die Leistung reicht bei weitem nicht, der FPT T5 (meiner zumindest) macht (insbesondere bei den aktuellen Temperaturen) die 230km/h sehr sicher.
Damit meine ich 230 nach Navi.

Bitte schau doch mal, was ein Navi zu deiner gefahrenen Geschwindigkeit sagt. Bei mir gibt der Tacho ab ca. 200 auf. Ich dachte als ich das Auto "neu" hatte auch, da würde etwas nicht stimmen. Nach Tacho gingen max. 220km/h ... aber die Drehzahl stieg weiter...
Nach Navi waren das aber schon 230...235 ...

LD im roten bei Vmax ist auch ein wenig merkwürdig, der LD sollte eigentlich zurückgehen ab Drehzahl X, müsste ich nachsehen.

Weiter ist ein LD im roten Bereich nicht normal, der Ladedruck sollte genau VOR dem roten Bereich stehten. Du hast da ein Stage XYZ drauf vermute ich mal. Und wenn dann nicht mehr als die serienmäßigen 230 gehen, hat da jemand eine Glanzleistung vollbracht :-)

Grüße!
Hi also laut Tacho läuft er 211Kmh das ist das Maximum bisher, seit ich am testen bin. Ich hab meines Wissens kein getuntes Fahrzeug. Langsam vermute ich der Turbo ist schrott. Ich hab mit dem Auto über 200kmh im vierten Gang geschaft, und nun diese schlechte Laufleistung.
 
Zurück
Oben