Leistungsverlust

Hallo,

ein schrotter Turbo wird kaum Mitte roter Bereich liefern, sofern die Anzeige "normal" ist.

Da ist eher was anderes merkwürdig ...

Das Auto sollte ab dem 3. Gang, ab ca. 3000 u/min einen Ladedruck von 0.97?? bar (so die Gegend), irgendwas kurz vor 1 Bar liefern. Das würde ich mal nachmessen, ob das der Fall ist.

Mitte roter Bereich ist eher was um 1,2 Bar Ladedruck, wenn sich die Anzeige "normal" verhält ... das Teil ist kein Messmittel, daher würde ich anders nochmal nachmessen, kann mir auch vorstellen, dass die Ladedruckanzeige bei 1 Bar sonstwas anzeigt.

Sollten da aber wirklich 1,2 Bar anliegen (was man erstmal an Hand der Schätz-Anzeige vermuten muss), und das Auto wirklich kein SoftwareTuning erfahren haben, wird das Steuergerät um Hilfe regeln. Sollte eigentlich in einem FuelCut enden, der serienmäßig glaube ich bei 1.15 bar? kommt. Was das Steuergerät bei drunter liegenden Überschreitungen macht (welche es nicht via Wastegate beseitigt bekommt) weiß ich nicht.

=> Drucksensor ran, oder via OBD oder via CAN den internen Drucksensor auslesen, alles andere ist ein Ratespiel.

Fakt ist nur: FPT, T5, serienmäßig, da hat die Ladedruckanzeige nichts im roten Bereich verloren.
Meine Vermutung: Wastegate hängt, irgendein Schlauch undicht (rund ums Wastegate) oder doch ein schlecht gemachtes Stage X drauf.

Grüße!
 
Also wieder die Luftfeuchtigkeit? :-)

ich denke das diese weniger einflüß auf deine ladedruckanzeige nimmt!
obwohl die ladedruckanzeige eher ladeunterdruck heißen müsste.
dann spielt jedoch die luftdichte wieder eine große rolle. ;-))
Dann könnte es jedoch ein toter lader sein!
zuvor würde ich mir aber das westgate anschauen, könnte leicht fest sitzen (rost) somit vielleicht etwas geöffnet und dann käme es mit deinem voll ''im roten Lade''.....druck...hin.
 
Hallo,

ein schrotter Turbo wird kaum Mitte roter Bereich liefern, sofern die Anzeige "normal" ist.

Da ist eher was anderes merkwürdig ...

Das Auto sollte ab dem 3. Gang, ab ca. 3000 u/min einen Ladedruck von 0.97?? bar (so die Gegend), irgendwas kurz vor 1 Bar liefern. Das würde ich mal nachmessen, ob das der Fall ist.

Mitte roter Bereich ist eher was um 1,2 Bar Ladedruck, wenn sich die Anzeige "normal" verhält ... das Teil ist kein Messmittel, daher würde ich anders nochmal nachmessen, kann mir auch vorstellen, dass die Ladedruckanzeige bei 1 Bar sonstwas anzeigt.

Sollten da aber wirklich 1,2 Bar anliegen (was man erstmal an Hand der Schätz-Anzeige vermuten muss), und das Auto wirklich kein SoftwareTuning erfahren haben, wird das Steuergerät um Hilfe regeln. Sollte eigentlich in einem FuelCut enden, der serienmäßig glaube ich bei 1.15 bar? kommt. Was das Steuergerät bei drunter liegenden Überschreitungen macht (welche es nicht via Wastegate beseitigt bekommt) weiß ich nicht.

=> Drucksensor ran, oder via OBD oder via CAN den internen Drucksensor auslesen, alles andere ist ein Ratespiel.

Fakt ist nur: FPT, T5, serienmäßig, da hat die Ladedruckanzeige nichts im roten Bereich verloren.
Meine Vermutung: Wastegate hängt, irgendein Schlauch undicht (rund ums Wastegate) oder doch ein schlecht gemachtes Stage X drauf.

Grüße!
Hallo,
also dann muss ich mir mal ne Werkstatt suchen in Raum HB. Dachte bekomme das selber hin bzw. könnte mit eurer Hilfe
den exakten Fehler bestimmen.
Hab allerdings immer noch Fragen.
1. Mein Hosenrohr ist neu bzw. sollte ein neues rein aber mir wurde eins mit falscher Krümmung geliefert, also hat mein Schrauber das Flexrohr von neuem Rohr in das alte eingeschweißt, kann das damit etwas zu tun haben? Es hat am ersten Tag etwas gequalmt aus dem Flexrohr.
2.konnte eben leider nur Landstraße fahren und habe festgestellt, dass der Ladedruck in den unteren Gängen bei Vollast wieder leicht in den gelben Bereich zurückfällt was ja laut dem was ich bisher von euch erfahren konnte normal ist ( 1-3 Gang).
Kann dann trotzdem das Wastegate klemmen?
3. mein Klimakompressor ist neu wenn ich an der Ampel stehe und er anspringt geht die Drehzahl leicht in die Knie und der Motor vibriert, kann der Schrauber da evt. einen Fehler begangen haben der Auswirkung auf mein Problem haben kann.

So langsam ist dann auch meine Fragekatalog abgearbeitet. :-)
Besten Gruss
Kawa
 
So langsam ist dann auch meine Fragekatalog abgearbeitet. :-) Besten Gruss


dann solltest du langsam mal die antworten abarbeiten, und nicht alles in frage stellen.
1. unterdruckschläuche/nebenluft
2.Lader, zB westgate und dessen unterdruckverstelldose
3.zündkerzen
4.spritzufuhr
5.Reifen
6. nur für mich persönlich die getriebenr oder dessen übersetzungsverhältnis...siehe typenschild
lt deinem video macht dein auto ca 300 umdr mehr als ein turbogetriebe bei deiner gezeigten geschwindigkeit.

das verschweißen des flexstücks kann eigentlich nicht zu fehlern führen,es sei denn man verjüngt den durchgang
ein anspringender klimakompr. zieht jeden motor etwas runter bis er nachregelt.
 
dann solltest du langsam mal die antworten abarbeiten, und nicht alles in frage stellen.
1. unterdruckschläuche/nebenluft
2.Lader, zB westgate und dessen unterdruckverstelldose
3.zündkerzen
4.spritzufuhr
5.Reifen
6. nur für mich persönlich die getriebenr oder dessen übersetzungsverhältnis...siehe typenschild
lt deinem video macht dein auto ca 300 umdr mehr als ein turbogetriebe bei deiner gezeigten geschwindigkeit.

das verschweißen des flexstücks kann eigentlich nicht zu fehlern führen,es sei denn man verjüngt den durchgang
ein anspringender klimakompr. zieht jeden motor etwas runter bis er nachregelt.

Natürlich tue ich auch was.
1. Schläuche kann ich keine Risse oder Löcher entdecken
2.Wastegate hab ich gefunden kann aber nix feststellen sieht ziemlich rostig aus das Teil, leider reicht mein Fachwissen nicht aus, also Werkstatt aber erst wenn ich alles andere geprüft habe.
3. Zündkerzen sind neu und die Richtigen, in dem Zuge hab ich ne neue Batterie verbaut.
4. Spritzufuhr Filter ist bestellt.
5. was soll mit de Reifen sein? die sind in einem guten Zusatnd Profil ist auch genug drauf.
6. schau ich nach wenn ich Zeit habe also denke WE. Kann es sein das falsche Drehzahlen auch mit evt. Steuerkette was zu tun haben? Das ich evt. mall den Motor überdreht habe?
Gruss Kawa
 
für jeden punkt findest du hier sehr viel info im forum.
 
Wie willst du den Motor überdreht haben?
 
Wie willst du den Motor überdreht haben?
Ich bin im Sommer mal im 4 Gang über 200 gefahren und war im rotem Drehzalbereich, danach ist mir in der Stadt bei ca. 50kmh der Wagen einfach ausgegangen, das ist mir in der Woche noch 2x passiert danach nie wieder.
Hatte damals Kurberwellensensor gedacht, aber nicht weiter verfolgt, da der Fehler nicht mehr auftratt.
Ich dachte der rote Bereich zeigt mir auf, dass ich den Motor überdrehe?!

Gruß Kawa
 
Ich bin im Sommer mal im 4 Gang über 200 gefahren und war im rotem Drehzalbereich, danach ist mir in der Stadt bei ca. 50kmh der Wagen einfach ausgegangen, das ist mir in der Woche noch 2x passiert danach nie wieder.
Hatte damals Kurberwellensensor gedacht, aber nicht weiter verfolgt, da der Fehler nicht mehr auftratt.
Ich dachte der rote Bereich zeigt mir auf, dass ich den Motor überdrehe?!

Gruß Kawa

Bevor es wirklich "kritisch" wird dreht dir die Elektronik den Hahn zu.... und grundsätzlich hat der 2.0L jetzt nicht unbedingt ein Problem mit hohen Drehzahlen.... wenn aber, so wie in deinem Fall offensichtlich irgendwo der Wurm drin ist....... würde ich sowas vielleich lassen....
 
Zitat: "Ich bin im Sommer mal im 4 Gang über 200 gefahren und war im rotem Drehzalbereich, ..."
..und wieso das?
 
Moin,
So hab gestern alle Schläuche überprüft und die Schellen nachgezogen. Die einzigen Risse die ich gefunden habe sind die auf den von mir eingestellten Fotos, nach Ausbau konnte ich aber keine Durchgängigkeit der Risse feststellen, sollte ich den Schlau trotzdem wechseln? Das Wastegate habe ich mir auch mal angeschaut, und erstmal durch ziehen an der Stange getestet ob da was hängt, mangels Erfahrung weiß ich nicht wie leichtgängig so ein Teil sein muss aber ich konnte es mit etwas Widerstand nach vorn ziehen und es ging wieder in die Ausgangsstellung. Bei laufenden Motor brachte das ziehen nichts.

Werde gleich noch den Tank mit Super Plus befüllen.
P.S. Daten fürs Getriebe hab ich im Motorraum nicht gefunden.
Gruß Kawa
 
Moin,
So hab gestern alle Schläuche überprüft und die Schellen nachgezogen. Die einzigen Risse die ich gefunden habe sind die auf den von mir eingestellten Fotos, nach Ausbau konnte ich aber keine Durchgängigkeit der Risse feststellen, sollte ich den Schlau trotzdem wechseln? Das Wastegate habe ich mir auch mal angeschaut, und erstmal durch ziehen an der Stange getestet ob da was hängt, mangels Erfahrung weiß ich nicht wie leichtgängig so ein Teil sein muss aber ich konnte es mit etwas Widerstand nach vorn ziehen und es ging wieder in die Ausgangsstellung. Bei laufenden Motor brachte das ziehen nichts.

Werde gleich noch den Tank mit Super Plus befüllen.
P.S. Daten fürs Getriebe hab ich im Motorraum nicht gefunden.
Gruß Kawa
 
Ich fahre einen B205r und nicht B235r
Den darf man auch ausdrehen ohne schweissperlen auf der stirn zu haben! ;)

Danke, bin gelegentlich aber auch "schon mal" B20X gefahren.....mir kam dabei nie in den Sinn länger als unbedingt nötig im 4. zu bleiben.....völlig unnötige Spritvernichtung.... Wie gesagt, mir fällt absolut kein Grund ein warum das Spaß machen sollte, wenn ich noch nen Gang übrig habe...
 
Zurück
Oben