- Registriert
- 08. Sep. 2006
- Beiträge
- 743
- Danke
- 66
- SAAB
- 9-3 II
- Baujahr
- 2005
- Turbo
- TiD
mooooment....
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
geht klar Vico von B.![]()
In Bonn gibt es im Haus der Geschichte zu dem Herrn eine sehenswerte Ausstellung.![]()
Aber mal als ganz unwissend gefragt, ist da nicht irgendwas im Auto verbaut, was ein "durchtrennen"
verhindern kann? Ich meine, da müsste doch irgendwo ein (quer) eingebauter Motor sein, ein träger, der sich dann nach
zwar etwas nach hinten schiebt, aber die Kräfte ein wenig zur Seite ablenkt.
Aber mal als ganz unwissend gefragt, ist da nicht irgendwas im Auto verbaut, was ein "durchtrennen"
verhindern kann? Ich meine, da müsste doch irgendwo ein (quer) eingebauter Motor sein, ein träger, der sich dann nach
zwar etwas nach hinten schiebt, aber die Kräfte ein wenig zur Seite ablenkt.
Und wenn ein Truck von hinten kommt - nun... - Das Ergebnis erinnert an japanische Papierfaltkunst. Die verbleibenden 20cm Blechknäuel, auf die Dein Wagen zusammengestaucht wird, helfen dann lediglich, daß Motor und Getriebe, zwischen denen Deine untere Hälfte steckt, nicht von den desintegrierten Resten Deines Oberteiles abfallen - das klebt dann zusätzlich an Fragmenten der Hinterachse und der Anhängerkupplung...
Ok, verstanden...?!?
Wie das ganze Schlamassel dann in der Praxis aussieht, kann man auf Internet-Seiten wie www.rotten.com sehr eindrucksvoll erkennen.
Spätestens dann, wenn der als vermeindlicher Schutz "im-weg-stehende" Motor bereits unter den Fahrersitz geschoben wurde, ist seine Wirkung als Bollwerk gegen böse Bäume hinfällig. Dann schieben sich auch die Insassen zusammen mit dem verbleibenden Karosseriemus nach hinten - zwangsweise - weil die wegknickende Stirnwand und das Armaturenbrett es halt so wollen. Widerstand zwecklos, vorher kollidieren die Bewohner der "Fahrgastzelle" aber noch, dem urspünglichen Bewegungsimpuls folgend, mit allem was ihnen in Fahrtrichtung im Wege steht. Zwischendrin kommt noch ein bisserl Airbag-Budenzauber, aber das war's dann. Ab einer Grenzgeschwindigkeit reißt es auch den Sitz aus seiner Schiene, Gurtstraffer hin oder her - der segelt dann mit nach vorne...
Das nenne ich mal einen amtlichen Smolf SmTI!![]()
Und die Gewässerverschmutzung erst. Das Blut ist ja noch biologisch abbaubar, aber Öl und Bremsflüssigkeit stellen die Kläranlage schon gut auf die Probe.![]()
Mal ehrlich, 'Berufung' hin oder her, aber ich habe wirklich Hochachtung vor den Leuten, die eine solche Schweinerei dann am Ende zusammenkehren müssen. Ich könnte das nicht.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen