Medikament gesucht

Auch hier lässt sich wieder sagen: Alle, die sich über hohen Spritverbrauch beim 8V beschweren, sollen ihre ungepflegten Mistkarren mal vernünftig einstellen (lassen). :rolleyes:
Beschwert sich doch keiner. Auch ein Fabrikneuer 8V hat seine Grenze nach unten. Alles zwischen 8-9 Liter im Mix ist doch völlig in Ordnung. Auf schwedischen Landstrassen oder im Windschatten hinter einem LKW geht es natürlich noch nach unten. Aber wer fährt in D schon dauerhaft so? Macht doch auch kein Spaß.
 
Beschwert sich doch keiner. Auch ein Fabrikneuer 8V hat seine Grenze nach unten.
Ich weiß doch. :smile:
Nur hält sich ja hartnäckig das Vorurteil, ein 8V würde weit mehr verbrauchen als ein 16V. Was so nicht wirklich stimmt.
Wenn man erwähnt, dass man bewusst einen 8V gekauft hat, wird man doch oft nur komisch angeschaut... :redface:
 
Nicht jeder kann/will das know-jow aufbauen und anwenden

Stimmt!! Genau!!
Außerdem:.....ich bin leider Mo-Fr nie vor 20.00Uhr zu Hause. Dann essen und evtl. Büro. Samstags Erledigungen die man unter der Woche nicht geschafft hat. Sonntags ist FAMILIENTAG und da wird nicht am Auto gebastelt.
Wann bleibt dann noch Zeit. Bin schon froh und stolz, daß ich meinen so "weit" gebracht habe.
Eigenleistung ist häufig unkomplizierter als Werkstattleistung. Termin finden, Auto hinbringen, Fahrrad fahren (Finger in den Po stecken) und warten, Auto abholen, viel Geld bezahlen und feststellen, daß von 5 Arbeiten 3 nicht gemacht wurden. Ich wäre manchmal froh, ich könnte mehr/ hätte mehr Zeit.
:damnmate:

- - - Aktualisiert - - -

Der Versuch wird genauso enden wie in der Thüringischen Provinz.
Also selber machen oder jemanden suchen, der das kann. Und wie kommst du auf 500km? Es wird doch irgendwo in Großraum Hamburg noch eine vernünftige Werkstatt geben. Ich will hft ja nicht schlechtreden - aber es gibt entgegen aller hier betriebenen Propaganda durchaus auch andere Werkstätten, die das können.
...und was den Preis angeht: Ich habe für einmal komplett K-Jet überholen & einstellen (mit deutlichen Vorarbeiten meinerseits) auch fast 200€ in der Werkstatt gelassen. Das war es mir wert, bei den heutigen Spritpreisen lohnt sich das ja sogar in kürzester Zeit.
Inzwischen sämtliches Spezialwerkzeug besorgt/gebastelt und jetzt mache ich es eben selber...

Man muß aber auch ersteienmal eine kennen. Wenn man es versucht und probiert und dann feststellt: hat nix gebracht, ...dann ist es einfach nur nervig/teuer/..und blöd!
 
Wenn man erwähnt, dass man bewusst einen 8V gekauft hat, wird man doch oft nur komisch angeschaut... :redface:

Wohl war...ein Saab ohne Turbo ist ja schon schlimm, dann aber noch 8V...total schlimm:biggrin: Dabei ist ein TU 8 doch der ursprünglichste Dampfhammer:cool:
Ich fahre meinen 8V auch gerne und bewusst. Wenn ich heizen wollte nehme ich den 9k.

- - - Aktualisiert - - -

brixmann92;836391[B schrieb:
Fahrrad fahren (Finger in den Po stecken) und warten,[/B]

Du steckst beim Fahrradfahren den Finger in den Po....ah ja:biggrin:
 
...vielleicht hat er Angst vor dem Finger und versucht daher, ihm davon zu fahren --> steigert Beschleunigung und Geschwindigkeit. Auch 'ne Möglichkeit, flixer ans Ziel zu kommen, wenn schon der Trick mit dem Würstchen an der Angel, die man über sich gespannt hat, nicht mehr hilft.
 
quote_icon.png
Zitat von brixmann92;836391[B
Fahrrad fahren (Finger in den Po stecken) und warten,[/B]

.....es stellte nur eine Alternative dar. Fahrrad fahren ODER den Finger in den POOO stecken, oder einen Werkstatt
Fiesta .....
:puke:ausleihen.......!!

- - - Aktualisiert - - -

Ich habe möglicherweise gerade einen gekauft...und dann auch noch als Sedan. Und mit kaputter K-Jet. :flute:
(Aber dieses wunderbare Turboloch :love:...das kann kein 16V.)

.....ich brech' zusammen!!:stupid:
 


.....du bist echt ein Scherzkeks. Wenn ich es mir einrichten könnte 500km zu fahren, um meinen 8V einstellen zu lassen, würde ich das glatt mal machen. Versuch du mal inmitten der Lüneburger Heide einen Saabschrauber zu finden.
(Aero 270 mal ganz ausgenommen).Da wirst du keine finden.


Hamburg ist doch auch nicht aus der Welt. Und was man so hört, gibt's doch da auch die eine oder andere Adresse...:smile:
 
Ich habe möglicherweise gerade einen gekauft...und dann auch noch als Sedan. Und mit kaputter K-Jet. :flute:
(Aber dieses wunderbare Turboloch :love:...das kann kein 16V.)


Möglicherweise?
Lass hören.
@all: damit das hier nicht zum Glaubenskrieg verkommt:

Meine Aufwendungen:
monetär:
K-Jet einstellen und Ventildeckeldichtungtausch beim fSH: 140,-€, Aufwand: Abends hinbringen, mit Scharret (so sacht man hier für Fahrrad) nach Hause gebügelt, nächsten Tag nach der Arbeit (etwas früher Feierabend gemacht) von meiner Liebsten zum fSH bringen lassen und den Hirschen abgeheholt.
UDruckschläuche bei Tub..och.de bestellt, Preis weiß ich nicht mehr irgendwas um die 6,-€. Weit nach Feierabend zugeschnitten und eingebaut.
UDruck Stopfen bei SK...ix bestellt und selbst eingebaut. Preis muß ich mal nachschauen, irgendwas um die 10€ mit Versand. Selbst eingebaut weit nach Feierabend.
Verteilerkappe und -finger sowie Zündkabel und -kerzen bei Autot....24.de bestellt und selbst eingebaut - war'n Samstags morgen, als ich das eingebaut habe. Müsste ich auch mal genau nachschauen, war so ca. 60,-€ incl. Versand (nagelt mich jetzt nicht fest...)
Dann die Lambda Sonde: 18,90€ plus Versand. Selbst eingebaut nach Feierabend
Die UDruckdose bei Skan..ix bestellt und selbst eingebaut. Den Preis weiß ich auch nicht mehr - so 45,-€ kann das hinkommen?!?
Gebrauchte Teile:
ZLS, Hauptbremszylinder, Einspritzleitungen so ca. 70,-€ ausgegeben (Huch: da fallen mir meine Sünden ein: ich muss meinen defekten HBZ noch jmd sehr netten und hilfsbereiten Menschen aus dem Forum schicken :redface:)
Den ZZP bei freier Werkstatt für einen 10er in die Kaffeekasse einstellen lassen.
Taktverhältnis und Leerlauf bei Gelegenheit beim fSH noch einstellen lassen (kolo)

Jemand mitgerechnet?!?
:biggrin:

UUPSS:
Noch vergessen:
Neuer Lufti und Motorölwechsel.
Demnächst kommt noch der Benzinfilter dran....
 
Jemand mitgerechnet?!?
:biggrin:

.....nee, aber geht noch!!:rolleyes:
 
Möglicherweise?
Lass hören.
"Möglicherweise" im Kontext von "aber jetzt werft bitte keine Steine auf mich". :redface:
(Ich habe ja immer noch Angst, dass das irgendwann zur Sucht ausartet und ich am Ende wie StRudel 10 Autowracks im Garten zwischenlagere).
Ich habe den Sedan gekauft, der hier im Marktplatz (immer noch) angeboten wurde. Nach Ewigkeiten endlich mal ein 8V-Turbo-Viertürer, wie ich ihn immer gesucht habe...und nach der Probefahrt konnte ich nicht nein sagen. Ich fand silber ja eigentlich als Autofarbe immer schrecklich, aber an dem Auto sieht es wunderbar aus.
Am Wochenende fahre ich mit der geliehenen funktionierenden Turbo-K-Jet (komplett...mehr als man denkt) hoch, baue die ein, und überführe ihn dann auf eigener Achse. Und dann wieder zwei Monate basteln bis zum Topzustand und TÜV. :biggrin: Der Mensch braucht doch Hobbys. :redface:
 
:lollypop::congrats::dancing2::rock:

tja, der Sedan.....
je mehr ich diese Karosserieform anschaue, desto größeren Gefallen finde ich auch an ihr.... (hatte ich mal nicht auch in diesem Fred losgelassen, dass ich die Sedan's gar nicht hübsch finde :redface:
Langsam dreht sich meine Fahne....:biggrin:
 
"Möglicherweise" im Kontext von "aber jetzt werft bitte keine Steine auf mich". :redface:
(Ich habe ja immer noch Angst, dass das irgendwann zur Sucht ausartet und ich am Ende wie StRudel 10 Autowracks im Garten zwischenlagere).
Ich habe den Sedan gekauft, der hier im Marktplatz (immer noch) angeboten wurde. Nach Ewigkeiten endlich mal ein 8V-Turbo-Viertürer, wie ich ihn immer gesucht habe...und nach der Probefahrt konnte ich nicht nein sagen. Ich fand silber ja eigentlich als Autofarbe immer schrecklich, aber an dem Auto sieht es wunderbar aus.
Am Wochenende fahre ich mit der geliehenen funktionierenden Turbo-K-Jet (komplett...mehr als man denkt) hoch, baue die ein, und überführe ihn dann auf eigener Achse. Und dann wieder zwei Monate basteln bis zum Topzustand und TÜV. :biggrin: Der Mensch braucht doch Hobbys. :redface:

Also bevor Du Angst vor Dir selbst bekommst, solltest Du entweder ganz schnell damit aufhören oder eben über Dein Selbst nachdenken.
Und bloß, weil Dir manches nicht ganz in den eigenen Kram passt, ist das dann doch nicht in Ordnung, hier über Dinge zu wettern, die so nicht der Realität entsprechen - so frage ich nochmals: was willst Du damit* erreichen?

*Ungleichgewicht der eigenen Ansichten, Rumnörgelei, ab und an fragwürdiger Schreib/Umgangston anderen gegenüber


Wieso sollte jemand auf die Idee kommen, hier mit Steinen zu werfen, bloß weil Du mit Deiner Kohle etwas tust, was Du tun willst - der einzige, bei dem ich das Gefühl gehabt habe, beworfen zu werden, bist ehrlich gesagt Du gewesen. Und ich verstehe nicht, was Du mir damit sagen willst, aber gerne möchte ich's verstehen. :smile:
 
tja, der Sedan.....
je mehr ich diese Karosserieform anschaue, desto größeren Gefallen finde ich auch an ihr.... (hatte ich mal nicht auch in diesem Fred losgelassen, dass ich die Sedan's gar nicht hübsch finde :redface:
Langsam dreht sich meine Fahne....:biggrin:
Also auch wenn ich die Sedan eher oben offen mag, so muss ich doch sagen, dass das Überangebot der Mützenträger und großen Heckklappen damit in Spa beide zunehmend uninteressant machte. Ist halt wahr, die Sache mit dem Forums-Golf. Selbst 5dr ist selten.

Also Christian: Hole die Kiste, bringe sie in Form, und dann erhalte die Karre!
 
Recht so, Christian:
Hol Dir Dein "Medikament"
:biggrin:
und ich find' den Sedan gerade als Steili unheimlich schräg (also, schräg im Sinne von ...... GUT)
 
Zurück
Oben