meine schwedenpanzer :-)

nö das wäre üble nachrede, ab bj.1990 rosten 9000er normalerweise nicht.außerdem war mein neuster saab 9000 bj.1991 (so wie dieser auch, ich mag cs optisch nicht,hab mich an cs aus gründen sattgesehen... ;-) )
 
Metalldetektor schrieb:
du musst doch noch zich so blenden rumfliegen haben, da wird doch noch eine dabeisein die man mal eben röten kann. . . gerade solange man noch am experimentieren ist, kann man so quatsch mal machen. Der technische Teil ist klar, aber um die Optik sollte man sich zumindest so weit kümmern, dass einen erstmal nix mehr nervt!

rumfliegen? schön wärs! das teil ist selten! und IMMER gerissen oder verblichen. ich denke mal ich lasse das teilchen dran denn momentan habe ich keine heckblende in odardograu die ich dann ja einsetzen müsste wenn ich die reflektorblende abrupfe.

was haben wir doch für alberne luxus-sorgen hier in deutschland... ;-)
 
Mach das doch einfach mal wie Tapeworm. Lackier die Heckblende in Wagenfarbe. Das sieht in meinen Augen richtig geil aus!
 
ich widme mich einfach erstmal der technik, tendiere aber dazu den wagen optisch völlig original zu belassen. höchstens den turboS-schriftzug könnte ich abnehmen damit mir die landjugend nicht dauernd an der stoßstange klebt, aber ansonsten lasse ich aus gründen erstmal alles so wie herr saab sich das ausgedacht hat.... ;-)
 
soeben zurück von einer ersten genaueren durchsicht des turboS inkl.ölwechsel. auspuff neu, bremse neu, reifen gut, was will man mehr?

folgendes z.b.:

beim öleinfüllen stutzig geworden,drosselklappe angeschaut,drosselklappe nochmal angeschaut,eingestiegen,gestartet,"anti-lock" leuchtet, geht aus. hmm... und tcs ctrl? nochmal drosselklappe angeschaut: jackpot!!! KEIN TCS!!! könnte der beginn einer längeren beziehung sein... ;-)
 
foto foto foto!

so sieht dat aus
 

Anhänge

  • turboS.gif
    turboS.gif
    57,3 KB · Aufrufe: 61
turboS innen

hat saab 1991 eigentlich irgendwo eine günstige quelle für alcantara aufgetan oder was... ach, egal... zwar nicht so schön wie aero-gestühl aber dafür originoool und in kurven rutscht man darauf nicht so. hat also alles vor- und nachteile... ;-)
 

Anhänge

  • innen.gif
    innen.gif
    65,8 KB · Aufrufe: 44
na, das klingt ja wieder nach "glücklich vereint" ;)
 
*g* exakt! kaum sind die temperaturen kühler regt man sich nicht mehr so schnell über die zickereien seines saabs auf. allerdings: WEHE dieser turboS ist auch wieder eine solche diva wie der letzte haufen, dann schraube ich die felgen ab, skalpiere die sitze und bearbeite den rest mit dem vorschlaghammer, das gebe ich hiermit schriftlich!!
 
p.s. dieses exemplar bleibt absolut original, versuche sogar mich zu beherrschen und die rote box NICHT einzubauen. der wagen bekommt jetzt ne große inspektion und wenn er danach meint er müsste zicken - bitte, wird ja sehen was er davon hat!
 
schwedenteile.de schrieb:
der wagen bekommt jetzt ne große inspektion und wenn er danach meint er müsste zicken - bitte, wird ja sehen was er davon hat!

lass ihn das aber nicht hören, sonst ... :D
 
doch doch, der soll ruhig wissen was ihm dann blüht!

würde übrigens einiges dafür geben einen solchen turboS (oder auch 900 turbo16S) mal NEU gefahren zu sein, ich glaube 1991 war man mit diesem wagen wirklich ganz weit vorne!!
 
überlege außerdem, welche songs 1991 in den charts vorne dabei waren, den spaß mir eine passende kassette zusammenzustellen gebe ich mir, das soundsystem ist vom klang her nämlich echt genial!!

bevor das geklärt ist, schiebe ich erstmal depeche mode rein, damit liegt man nie verkehrt!!! ;-)
 
p.s. hier sieht man es übrigens mal wieder: frauen kaufen gerne schuhe, männer gerne autos. ganz kleine regel eigentlich...*duck*
 
schwedenteile.de schrieb:
die 4 muskeltiere

Dat wirft doch getz ersma Fragen auf:

Wo is denn dat übahaupt photographiert?

Wem is denn dat gelben Auto? Und wat is mit den Roten da am Rand? Dat kennich abba noch nich!


(Ich hab mich ja ers gedacht, dat is doch bestimmt da in Schlesien, wo dem Tim seine Omma leben tut, weisse, so anne Schneekoppe. Aba wo is dann dat blaue Wunder, dat mit die fümf Türen?)


Grüße aus der Eifel (Mit Heimweh ins Revier...)
 
ah, der herr soldat, war ja klar!

wie wo is dat photographiert? da warst du doch schonmal du birne! gelbes auto = bernds monte, rotes auto = bernds nicht-monte.

meine "omma" wohnt in solingen aber das spielt hier eigentlich keine rolle, der blaue schläft.

eifel,eifel...kennst du bleialf? nahe prüm, gute landstraßen haben die da... ;-)
 
p.s. ziemlich teuer der schlaf des blauen, der ist noch angemeldet fällt mir gerade ein...äh...ja, man merkt: ich brauche urlaub!! nicht betriebsferien (waren ja immer arbeitsferien oder lernferien) sondern URLAUB!! also schnell den turboS inspizieren und reparieren und dann tschökes!
 
Zurück
Oben