Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein

Erste Werksangabe für den 560er mit Kat-losen 300PS lag bei 6,8 Sekunden von 0-100. Unter Berücksichtigung der 4-Stufen-Automatik und des hohen Eigengewichts ist das ein sehr anständiger Wert, der die Motorisierung fast schon üppig erscheinen läßt.
 
Reichen tut das alle Mal, ich fand ihn aber bei der Probefahrt noch etwas träger als den E420, den ich dann letztendlich gekauft habe...
 
Reichen tut das alle Mal, ich fand ihn aber bei der Probefahrt noch etwas träger als den E420, den ich dann letztendlich gekauft habe...
Du weißt, daß der Wagen grundsätzlich im zweiten Gang anfährt? (Den ersten nutzt man nur in Ausnahmefällen.)
Etwas Kraft versumpft natürlich auch im überbrückungskupplungslosen Wandler - erst geht die Drehzahl hoch, dann kommt der Schub - , und der Wagen hat einen recht langen Pedalweg. Ja, etwas "träge" fühlt er sich an, aber das soll er ja auch. Nicht wäre unpassender für einen gediegenen Wagen, als wenn ein übernervöses Triebwerk jedes Zucken des rechten Fußes oder jede Bodenwelle (bzw das, was davon nach den ellenlangen Federwegen noch übrig bleibt) in einen hektischen Vorwärtssatz umsetzte...
Wenn man das rechte Pedal voll durchlatscht, dann ist der Wagen auch nach heutigen Maßstäben noch schnell. Aber er fragt vorher noch einmal höflich nach: "Sind sie sicher, daß sie das wirklich wollen?"
Wie ich schon schrieb: nichts für Hektiker.
 
Zuletzt bearbeitet:
....aber bis auf die Windgeräusche an der A-Säule hat mein 9k eigentlich keinerlei Geräusche gemacht.
...und die sind idR mit einer Türjustage zu beheben.
Ich ärgere mich auch immer, wenn es im CSE ab 130km/h an fängt zu rauschen und zu pfeifen.
Bisher dachte ich immer, das kommt von den Seitenspiegeln, weil es in etwa an dieser Stelle ist.
Und Du meinst, das liegt an schlecht justierten Türen ?

Bezüglich Fahrgeräuschen kann ich eine Reisschüssel in die Runde werfen.
In den 90ern bin ich einen Mitsubischi Sigma Probe gefahren.
Der war bei 60 und 200 gleich laut (leise). An Windgeräusche kann ich mich nicht erinnern.
Schon beim Einsteigen und Tür schließen, war es wie in einem schalldichten Raum.
Ist aber dann ein 9000i geworden :biggrin: auch wenn er ab 130 an der A-Säue rauschte.
 
Ich ärgere mich auch immer, wenn es im CSE ab 130km/h an fängt zu rauschen und zu pfeifen.
Bisher dachte ich immer, das kommt von den Seitenspiegeln, weil es in etwa an dieser Stelle ist.
Und Du meinst, das liegt an schlecht justierten Türen ?

...

Ja, das Ding sollte auch noch im 200kmh-Bereich leise sein.
Schau Dir mal an ob der Türrahmen an der A-Säule anliegt
Ein weiterer Verdächtiger ist der Abdeckrahmen der Windschutzscheibe
 
In den 90ern bin ich einen Mitsubischi Sigma Probe gefahren.
Hatte vor vielen Jahren ein damaliger Nachbar von mir. Mit den mitlenkenden Hinterrädern war das schon ein recht technisiertes Teil. Dafür, was da alles drin war, hielt es sich zwar noch in Grenzen, aber hinsichtlich der Reparaturfeundlichkeit und Unempfindlichkeit liegen da zum 9k echte Welten.
 
Du weißt, daß der Wagen grundsätzlich im zweiten Gang anfährt? (Den ersten nutzt man nur in Ausnahmefällen.)
Etwas Kraft versumpft natürlich auch im überbrückungskupplungslosen Wandler - erst geht die Drehzahl hoch, dann kommt der Schub - , und der Wagen hat einen recht langen Pedalweg. Ja, etwas "träge" fühlt er sich an, aber das soll er ja auch. Nicht wäre unpassender für einen gediegenen Wagen, als wenn ein übernervöses Triebwerk jedes Zucken des rechten Fußes oder jede Bodenwelle (bzw das, was davon nach den ellenlangen Federwegen noch übrig bleibt) in einen hektischen Vorwärtssatz umsetzte...
Wenn man das rechte Pedal voll durchlatscht, dann ist der Wagen auch nach heutigen Maßstäben noch schnell. Aber er fragt vorher noch einmal höflich nach: "Sind sie sicher, daß sie das wirklich wollen?"
Wie ich schon schrieb: nichts für Hektiker.

All das gilt auch für den E420... :smile: aber eben doch spürbar agiler... :smile:
 
Upps Sorry für w126 Off Topic!!!

Hatte auch mal einen Sigma, der Motor war schlapp und neben dem 9000 sieht er einfach alt aus!
 
wurde der nicht schonmal vor ein paar Wochen erwähnt? Ich meine, dass er zumindest unserem Strudel bekannt sein dürfte.
 
Ich würde es so definieren: Ansichtssache, denn meiner Meinung nach hat er sich da wirklich bemüht. Das Fahrzeug wirkt insgesamt nicht unharmonisch.
Naja,

er schrieb ja Geschmackssache und nicht schlecht gemacht.

Finde ich absolut i.O. denn das ist wirklich Geschmackssache (weisser Tacho z.B....). Geschmackssache finde ich nicht wertend und hier absolut passend.
 
aber daß die Ziffern und Striche beim Lackieren frei bleiben :confused:
 
Zurück
Oben