Motorradfahrer unter Euch?

egal ob mit ESA, ABS,oder oder oder.. wichtig sind die 2 Räder, die Strasse
1160-797541fd-medium.jpg
und das Gefühl das du mit ihnen hast !
1156-23929255.jpg
 
Geil! Die Mille war/ist der Hammer :top: Ich weiß noch wie ich früher ganz stolz war das ich einem guten Freund bei den Rennen helfen konnte :rolleyes: Er hatte damals auch diverse Mille / Mille R etc.
Hier noch Bilder von 2004/2005:
DSCF0617.JPG DSCF0614.JPG
 
`Ne KTM 950 Adventure für die Rundstrecke (auf dem ersten Bild ganz rechts, die Orange)???
Die Nachfolgerin meinte ich mit den 250kg in #1434, oder hier: #953 . :rolleyes:
Ganz genau :biggrin: das war damals die erste KTM für die Langstrecke. Ein leider mittlerweile verstorbener Freund hatte die aufgebaut. Einige Jahre später sind sie dann mit einer RC8 gefahren, danach mit einer Superduke (wegen der "Dukebattle") und jetzt nach dem Tod und somit auch Ende der Dukebattle, fährt dass Team mit der aktuellen 1290er in seinem Namen weiter.

DSCF0348.JPG
 
Ach herrlich, da sehe ich sofort 'Bundy' seine Runden in Oschersleben drehen. Merke gerade wie lange das her ist, dass ich da war...
 
Ja das war noch Zeiten :rolleyes: Ich bin zu den 8H von Oschersleben und später zu ein paar Trainings und Privatrennen wieder da.

Noch ein paar Daten zu der KTM:
130PS (Prüfstand)
Aprilia-Felgen / Schmiedefelgen
Langstreckentank
Öhlins Fahrwerk 15cm tiefer
Eigenbau Gabelbrücken
usw. :biggrin:
 
Meine Kiste, irgendetwas zwischen Roller-Motorrad-Wohnzimmer Schrankwand :biggrin:

Piaggio MP3 Bj 2013 500ccm 40 PS
 

Anhänge

  • camera-p.jpg
    camera-p.jpg
    669,5 KB · Aufrufe: 49
Kein Zufall, dass du die hinter Tisch und Stühlen fotografiert hast, oder? :)

Reminder: es geht hier um Motorräder und keine Dreiräder.

@Zementkopf Ich bin in OSL auf der kleinen Strecke unterwegs gewesen (Supermoto).
 
Die Mille R war dann irgendwann nicht das was die Cheffin wollte, dann kam die Boxercup und nun bin ich auf der R 1200 R auf der Renne langsam und in den Dolos schneller unterwegs ;)

a1968883d5f92752fd788be9c75447e1.jpg
641e99b76681d5383baad6a737a68cb7.jpg
0731ee389e361eda78eb8e9b9a106162.jpg


So.. Genug der Bilder

btw.. bald ist Fishtown :)


Gesendet von angebissener Banane.. mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
upload_2016-4-22_13-25-33.png

Meine 93er Triumph Trident 900 hat im Winter ein langbeiniges Schwesterchen bekommen...97er Triumph Tiger 900...z.Z. noch in der finalen Aufbereitung von Lack und Technik...P.S. fehlt noch eine Speed Triple 900 und die Daytona 900 SIII in der T300 Sammlung :rolleyes:
 
Ist ja ganz schön Tripple lastig hier :-)

Bei uns ist noch eine Sprint ST im Stall

d9af0d2d6fc84f948d4f6c980bb13e60.jpg
 
Moped fahre ich schon länger als Saab, seit ewigen Zeiten meine heiß und innig geliebte Ducati Pantah



Dann kam 2002 eine 900 Ssie dazu



2007 gab es dann noch eine Ducati 999 und eine Cagiva 650 Elefant die ich im Laufe des Jahres 2008 neu aufgebaut habe







Zum Ende 2008 musste dan noch eine Guzzi V 65 TT für meine EX Lebensgefährtin her, da Sie meine EX ist aber das Moped noch da ist wird die Guzzi irgendwann zu einem leichten Gespann werden





2012 ist mir dann noch eine „Schweden Husqvarna „ WR240 LC- B über den Weg gelaufen, das ist ein Zwischenmodel das es nur ganz kurz im Sommer 1985 gab, sprich Wasserkocher, Monoshock, CR Fahrgestell, aber noch Trommelbremse vorne, damit will ich dann irgendwan Classic Enduro Wettbewerbe fahren



Dann ist mir im gleichen Jahr noch einen „Schweden Husqvarna „ als CR 250 Baujahr 1983 über den Weg gelaufen, das Moped habe ich in Teilen gekauft

Es handelt sich um eine Moto Cross Maschine von 1983,. das ist das letzte Baujahr mit luftgekühltem Motor und Twin Schok

Da so ein paar blöde Bengels das Moped zerlegt haben und unter anderem die Kurbelwelle abgeflext haben ist das noch eine recht grosse Baustelle, viele Teile habe ich aber mittlerweile gefunden und der Rahmen und einige Anbauteile sind auch schon gepulvert



2014 habe ich mir dann noch eine GASGAS EC 300 gegönnt, das Moped war eigentlich nur als Übergangslösung gedacht bis die WR 240 fertig ist

Aber wie das so ist, die Gase fährt so klasse und so leicht im Gelände und das Ding macht soviel Spass, die bleibt die kommt nicht mehr weg



Das war es von mir


Viele Grüße
 
Ich habe auch mal gedacht, wenn ich in den mittleren Jahren bin, werde ich mind. 3-4 Motorräder haben ...

... aber mir reicht dann doch eins vollkommen und ich bin schon traurig genug, wenn ich bei einigermaßen trockenem Wetter über 0 Grad wegen irgendwelcher Zwänge mit dem Auto fahren muss ... - wie wäre das erst, wenn mich 4 sehnsüchtige Bikes in der Garage anschmachten?
 
Zurück
Oben