Motorradfahrer unter Euch?

Klasse Bike mit Charakter, aber Harmonie und XT passen nicht so wirklich zusammen :rolleyes:

Och...das kommt auf die Strecke an... Was das Fahrwerk bisher so gar nicht mochte war "Unruhe"... Irgendetwas anderes als stumpf die Linie in einer Kurve zu halten hat sie mit deutlichem "rühren" quittiert... Mal sehen wie das mit dem neuen Federbein und den neuen Lagern in der Hebellei so wird...

Einfach so von der VFR umsteigen und so weiter fahren geht jeden Falls mal nicht :biggrin: Was aber auch völlig Ok ist, sind ja auch gänzlich verschiedene "Charaktere".
 
Zuwachs im Fuhrpark :)
Fällt wohl in die Gattung "Nimitz Klasse" :)))
Aber geht unfassbar gut um's Eck für die Größe, bin ganz erstaunt...

image.jpg
 
Schlechter Böschungswinkel :tongue:. Dennoch heißes Schiff:top:.
 
Finde ich auch: Recht steile Gabel, oder?
Aber 100ci, das ist schon recht ordentlich. Fahre selbst ja bloß eine 85er (Intruder).
 
Sind sogar 106cui und kann jedem der über ne Rentner Schaukel nachdenkt ans Herz legen, so ein Teil mal Probe zu fahren; unfassbar wie der Hobel schiebt (na gut ich hab Stage 1), aber vor allem das Teil kann sogar richtig Schräglage :)))
Achja is ne Victory....
 
Ach Du Sch....:eek:.
:tongue:
Dafür brauchts `nen Rückwärtsgang.

Welche Tonnage muß man denn bewegen wenn es mal auf den Fuß fällt?

Hält sich in Grenzen, vollgetankt 385kg, jede vergleichbare Möhre wiegt heutzutage mehr, manövriert sich ganz manierlich - einziger Wermutstropfen ist das "reinziehen" des Lenkers bei schleichfahrt in ganz engen Ecken (aber wenn man es weiß, macht das nix)
Der tiefe Schwerpunkt macht es doch recht einfach damit umzugehen, selbst rückwärts schieben ist kein Mysterium....
Nur "verkehrtherum parken" ist tödlich, da könnte es peinlich werden :))))
 
Und auf'n Fuß fallen ist nicht dank äußerst intelligent gemachten Trittbrettern + Sturzbügel, das ist eher ein gemächliches elefantöses auf die Seite legen...( mir bei meiner zum Glück noch nicht passiert)
 
Hält sich in Grenzen, vollgetankt 385kg, jede vergleichbare Möhre wiegt heutzutage mehr, manövriert sich ganz manierlich ...
…, aber in weitgesteckten Grenzen.
Im vollen Urlaubsornat geht mein Hocker Richtung 250kg, und das ist (mir) schon heftig genug. Wenn ein Nachfolger ansteht wollte ich eigentlich unter 200kg leer anpeilen.
Vor einer solchen „Vollfettstufe“ hätte ich echt Angst.

...
Nur "verkehrtherum parken" ist tödlich, da könnte es peinlich werden :))))
Glaub` ich sofort. :rolleyes:
 
Ich bin wirklich kein Fan von Choppern, aber die Victorys würde ich jeder Harley vorziehen! Die haben vorne wenigstens eine Bremse verbaut :top:
 
Hat zufällig jemand den BMW-Elektroroller schon mal gefahren?
Würde mich mal interessieren... recht teuer, aber von der Idee her gefällt mir das Ding.

Und was mir noch gefällt, ist die Triumph Street Twin. Kennt die jemand?

(Ich weiß, zwei zeimlich unterschiedliche Geräte, aber wo die "Liebe" halt hinfällt...)
 
Zuletzt bearbeitet:
triumph 004.JPGhallo,darf ich vorstellen?! meine schwarze schönheit.triumph sport sprint. seit märz 97 mein mopped.geht mit mir in rente genauso wie der jaguar im hintergrund. und mein 9-5er ?schau mer mal wie der kaiser sagt
 
Ging es hier nicht mal um Motorräder...?:cool:

Smiley hin smiley her, Fahr einfach mal so ne moderne Fettkuh und dann reden wir weiter - mir hat es auch am Anfang die Kinnlade runtergelassen wie weit die Technik fortgeschritten ist. (Und die ist ja im Gegensatz zu manch europäischen Marken noch recht "low-tech" ABS und sonst nix,)

Evtl ist die Herkunft des Fahrers entscheidend, ich hab auf Wackelarsch Kisten gelernt, auf denen selbst Autobahnkurven manchmal spannender als nötig wurden und bin eben nicht mit Abs, esa, automatischen Fahrwerken usw aufgewachsen - somit
"Motorradfahrer" und nicht Copilot....
 
Zurück
Oben