Zum Inhalt springen

Motorsteuergerät wegen Wegfahrsperre unbrauchbar?

Empfohlene Antworten

  • Autor
hallo leute! habe mir das motorsteuergerät eines 1996er 2.3 fpt gekauft, um meinem1995er lpt leistungsmässig auf die sprünge zu helfen! nun stellt sich das problem dar, dass das auto nicht anspringt! kann mir jemand einen tipp geben, wie die wegfahrsperre umgangen oder deaktiviert werden kann? danke für jede antwort und gruss aus österreich :-) PS. saabhändler gibts in meiner nähe definitiv keinen, der mir da eine andere software draufspielen kann! die sind bei uns hier VÖLLIG inkompetent!
Suche benutzt? Ein Steuergerät mit und eins ohne WFS? Ohne Tech2 gehts m.b.M.n. nicht
Nein, ist nicht unbrauchbar - muß lediglich per Diagnosecomputer (Tech2) angemeldet werden. Fahre zum Händler, baue das Steuergerät um und lass es dann vom Händler anmelden.
Etweder StephanK oder auch ich können dir eine andere Software draufspielen - ich müßt dazu am Steuergerät löten - Stephan hat da glaub ich schon die CAN Bus Sache. Würde dann wohl auch die passende Software sein - bin jetzt auf die Schnelle überfragt, ob zw. 95 und 96 ein Unterschied gibt - aber irgendwas war da mit Heatplates.. Welche Teilenumemr hat dein Originales Stuergerät, und was hast du gekauft - dann kann ich dir am Abend nachsehen, ob beide oder eines davon WFS hat. Wenn du weiterhin WFS haben möchtest, und du derzeit WFS hast, würd ich zum Umproggen auch das originale benötigen (Code auslesen). Völkermarkt - hmm ist da Pichl bei Wels weit weg? Da hast du sehr kompetente Saab Kenner.. [url]www.saab-art.at[/url]
[quote name='Transalpler'] Völkermarkt - hmm ist da Pichl bei Wels weit weg? Da hast du sehr kompetente Saab Kenner.. [URL="http://www.saab-art.at"]www.saab-art.at[/URL][/QUOTE] vermutlich das Völkermarkt in Kärnten, ist ziemlich weit weg ... :redface:
Die PIN für die Wegfahrsperre ist im Auto und im Steuergerät. Beide müssen gleich sein. Die PIN im Auto kann man über das TECH2 vom neuen Steuergärt lernen lassen. Dann geht aber Dein altes Steuergerät nicht mehr. Bevor Du einfach blind ein anderes Steuergerät einsteckst, würde ich lieber von StephanK eine passende Software und mit der richtigen PIN für die Wegfahrsperre auf spielen lassen und ggf. noch den einen oder anderen Wunsch programmieren lassen. Grundsätzlich kannst Du aber auch die SW aus dem Steuergerät kopieren und dann bearbeiten. Alles was Du benötigst findest Du im Trionic5 ECU Forum. Das ist aber eher etwas für Erfahrene.
Man kann auch nach einem Steuergerät ohne VSS suchen und die VSS-Einheit weglassen.
hier gibts auch einen anbieter in usa - die steurgeräte sind ohne wegfahrsperre: [URL]http://cgi.ebay.com/ebaymotors/Saab-900-9000-Turbo-Trionic-5-ECU-Stage-Tuning-1-2-or-3_W0QQitemZ150423733334QQcmdZViewItemQQptZMotors_Car_Truck_Parts_Accessories?hash=item2305f40456[/URL] ebay suchbegriffe: saab 9000 trionic stage ecu mit versand und zoll ca. 200Eur wenn du aber schon ein steuergerät hast, schick es doch zum stephank - kommt Dich sicher günstiger =))
und kannst anschließend das alte verkaufen. Dann wirds nochmal günstiger.
  • Autor
wow! danke für die vielen antworten! mein saab hat ne wegfahrsperre und das steuergerät welches ich auf ebay um 25!! euro ersteigert habe, hat ebenfalls ne wegfahrsperre! ich denke, ich werde mich dann bei stephank melden. danke für die tipps. ich habe zwar noch ein fpt steuergerät aus meinem 2ten automatik saab, welches bei mir mit dem apc ventil auch top funktioniert. das gerade gekaufte stammt aber aus einem wagen mit schaltgetriebe und mir wurde gesagt, dass dieses zum "tunen" besser geeignet ist! wegen drehmomentbegrenzung beim automaten. falls diese info aber falsch war, hab ichs halt umsonst gekauft. aber wie gesagt....25 euros für n steuergerät ist wohl ein schnäppchen. nehm ich sonst als reserve.... ps: komme aus völkermarkt in kärnten
Welches Steuergerät Du hast ist eigentlich völlig egal. Mußt Dich halt um die richtige SW kümmern und natürlich ist die Leistungsentfaltung per SW für eine Automatik etwas gedämpft. Allerdings altert der Flash im Steuergerät gern, so daß ein Aufspielen der SW (also jede Änderung) nicht mehr geht. Weiß man leider erst, wenn man versucht eine SW aufzuspielen.
Ein elektronischer Baustein der zum permanenten Speichern von Daten verwendet wird. Im Steuergerät werden hier die Kennfelder für Ladedruck und Zündung etc. abgelegt. Von 'gealterten' Flash-Bausteinen ahbe ich bisjetzt allerdings nichts gehört....... Schick's an Stephank und alles wird gut....
Gibt es, bei einem meiner Steuergeräte mußten auch die Flashbausteine ersetzt werden, weil die nicht mehr ansprechbar waren. Funktioniert hat es alle. Den letzten Satz unterschreibe ich.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.