Ich habe es doch noch übers Herz gebracht und mir so eine Forge Dose bestellt, ist schon etwas her... so einen halben Monat..

Vor ein paar Tagen kam die dann auch und ich habe sie montiert....die Montage war der absolute Albtraum, so viel kann ich sagen. Die ist ja auch
viel größer als die Originale.
Der Klimakompressor sowie dessen dämliche "Ausgleichsdose" war im Weg. Weil ich den natürlich nicht ausbauen wollte, habe ich mich für das Ansaugrohr entschlossen. Die zwei Schrauben erreicht man geraaaade so mit den Fingerspitzen rauszudrehen und den Ringschlüssel konnte man gerade so zum Lösen ~5° Drehung ansetzen. An das Reindrehen hatte ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht gedacht.
WER BAUT SOWAS?
Die Dose ging dann immernoch nicht rein. Ich musste sie also öffnen, dann in "Einzelteilen" einbauen, weil sie dann endlich klein und beweglich wurde und in eingebauter Lage wieder verschließen.
Mit den zwei Schrauben am Ansaugrohr und dem lustigen O-Ring der X mal runtergefallen ist, habe ich dann die Stunden in der Dunkelheit verbracht.
Die erste Testfahrt ergab absolut schlechte Ergebnisse, ich kam kaum in den roten Bereich, unten rum null Leistung, der Arm hatte, wie es ungefähr sein soll 1 Umdrehung Vorspannung. Dann habe ich den Arm, um den Unterschied zu merken, einfach nochmal 3 Umdrehungen gegeben - habe diese 3 aber direkt nochmal zurückgedreht und dann bemerkt das die vorherige Vorspannung gar nicht mehr existierte bzw sogar negativ war. Ich dachte ich hätte mich versehen und weiter gemacht.
Dann aber, war die Dose viel zu straff eingestellt (600mbar GLD), ich bekam fuel cut und kaum\keine Regelung. Also nochmal alles von vorne, den Arm wieder nur mit 1 Umdrehung (minimale Vorspannung) montiert und den geknickten Arm selbst auch etwas gedreht sodass er genau auf das Wastegate führt.... siehe da, es funktioniert.
Warum es nicht von Anfang an funktionierte....wahrscheinlich hat sich nach dem wieder schließen der Dose etwas noch nicht richtig "eingerenkt" und hat dann nachgegeben....oder so ähnlich.
Jetzt kann ich beruhigt durch die Gegend mit optimaler Leistung und vertrauenswürdiger Regelung zischen

Ob die Dose in einer starken Beschleunigung in niedrigen Gängen (was ich selten und ungerne mache) ordentlich funktioniert habe ich aber noch nicht getestet...zu groß ist die Angst vor overboost/fuelcut/getriebeschaden.

Auf der Autobahn in den hohen Gängen aber sehr präzise. Kein auf und ab oder "Ladeloch" des Ladedrucks mehr.