Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Hallo an alle! Ich bin der Imme, 29 und komme aus Chemnitz. Nachdem ich einen Volvo 850 und einen S60 mein Eigen nennen durfte, habe ich mir im letzten Herbst einen Saab 9-3 Cabrio MY99 mit dem 154 PS-Motor zugelegt. Diese Nordlichter haben einfach ihren eigenen Charme! Derzeit bekommt er neuen TÜV und wird danach noch aufbereitet, dann wirds auch Bilder geben. Ich hätte allerdings noch eine Frage, zu der geht um die Pixelfehler im Klimadisplay. Ich hab drei gelernte Elektriker zwecks der zu lötenden Platine gefragt, die alle meinten, sie könnten diese Lötarbeit nicht durchführen. Frage: Wer ist für sowas generell der richtige Ansprechparter? Oder gibt es vielleicht hier jemand aus der Region, der sich damit auskennt? Bzw hab ich (leider nur in einem Beitrag und ich weiß nicht mehr in welchem Forum) gelesen, dass das Klimabedienteil aus dem 900 II mit den Drehreglern ohne Probleme in den 9-3 eingebaut werden kann. Kann das jemand bestätigen oder dementieren? Beste Grüße und einen schönen Abend!
  • Mitglied
Willkommen, viel Freude mit dem Auto wenn es dann da und pixelfrei ist, nachdem du es der Fa. Domhöfer überlassen hattest. Gruß, patapaya PS Wenn du eine ACC (Klimaautomatik) hast, was ich deiner Frage entnehme, dann kannst du mit den mechanischen Drehreglern weder vom 9-3I noch dem 900II was anfangen. Und bevor du fragst: auch das ACC-Display aus dem 900II ist nicht kompatibel.
  • Autor
Danke! Hatte mittlerweile schon fast vermutet, dass ich es wegschicken muss. Stimmt, auf die Sache mit den Drehreglern hätt ich auch selber kommen können. Beste Grüße
Hej Imme, Willkommen hier. In Chemnitz triffst Du Dich mal mit [mention=3578]achtermai[/mention] (Thilo), der Dir vllt. die im Universum verschwundenen Pixel wieder auf die Bildschirme zaubern kann. Ich funke ihn parallel auch mal an, dass er die Landebahn für Dich schonmal freiräumt. Gute Offenfahrten und viele freudige Erlebnisse mit dem SAAB wünscht StRudel
  • Mitglied
Willkommen hier im Forum ……:smile:…… Gruß, Thomas
  • Autor
Guten Morgen! [mention=4656]StRudel[/mention] Das ist ja super, danke! [mention=467]brose[/mention] Vielen Dank! Sooo.. erstmal Kaffee :D
  • Autor
So, kurzes Update zum TÜV, Plakete ist nun neu (leider komm ich allerdings erst am Donnerstag dazu ihn anzumelden), wurde allerdings etwas teurer, als geplant. Beim Wechsel der Handbremsbeläge ist aufgefallen, dass die Federbeinaufnahme ziemlich weggerostet war :-O "Zum Glück" nur einseitig und wurde auch zeitnah instandgesetzt. Morgen wechsel ich noch den Kabelbaum zur Heckklappe und tausche einen etwas dunkel gewordenen Scheinwerfer. Und wenn ich noch was passendes finde, will ich die Teleskopantenne durch eine Stabantenne ersetzen.
Servus und willkommen!
  • Autor
Ich muss nochmal ne kurze Frage einwerfen. Ich stell mich wahrscheinlich nur selten blöd an... und zwar wie bekomme ich das Kabel der Stromversorgung zum Hauptscheinwerfer getrennt? Ich versteh den Mechanismus gerade nicht und wills nicht mit Gewalt probieren ..
Einfach das rote Teil rausziehen, geht manchmal etwas schwer.
  • Autor
Besten Dank! Da war ich wohl vorher etwas zu zaghaft..
  • Mitglied
Ein breiter Schraubendreher ist hilfreich, diesen dann etwas hin und her drehen, dann schiebt sich das rote Teil nach außen weg und gibt den Stecker frei…… Gruß, Thomas
  • Mitglied
Und ich nehme immer einen [B]schmalen [/B]:rolleyes: Schraubendreher, der genau in die Aussparung unter dem roten Schieber passt - dann kann man perfekt hebeln (drehen)... [attachment=143617:name]

Bearbeitet von patapaya

  • Autor
So, der Lack ist aufbereitet, auch wenn er wirklich in keinem schönen Zustand war. Der Nachteil, wenn man ein Auto kauft, wenn’s leicht nass ist Aber bin mit meiner Arbeit trotzdem zufrieden, wieder einen Punkt abgehakt.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.