Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Hallo, da ich viel auf der Landstrasse unterwegs bin habe ich mir überlegt das es jetzt wo die dunkle Jahreszeit bevorsteht sinnvoll sein könnte Nebelscheinwerfer nachzurüsten. Weiß jemand von euch welche Scheinwerfer bei mir passen würden und ob die Kabel schon verlegt sind? Einen Schalter dafür habe ich auf jedenfall nicht :-( Ich habe einen 9000er CC mit der schrägen Schnauze. Ist es ein großer Akt die Teile einzubauen? Liebe Grüsse Sebastian
  • Antworten 59
  • Ansichten 6,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Dunkelheit alleine ist übrigens kein Grund für Nebelscheinwerfer, das nur mal von Beckmesserseite. Wie der Name schon sagt, dürfen die Dinger nur bei erheblicher Sichtbehinderung durch Nebel eingeschaltet werden. Überleg doch mal, ob sich das wirklich lohnt. Und das rumprollen ala´3er BMW hast Du doch gar nicht nötig, mit so einem Auto!
ja, ich würde auch darauf verzichten. zur not gibts auch manchmal nebelscheinwerfer für saab in ebay oder hella bietet die eckigen nebelscheinwerfer mit allem drum und dran (lichter, kabel, relais und schalter) an.
  • Autor
Bitte nicht falsch verstehen, ich will auf keinen Fall zu den "Deppen" gehören die mit Standlicht und Nebellampen durch die Gegend fahren nur um lässig und cool zu wirken. Ich möchte die Lampen natürlich nur einsetzen wenn es nötig, also nebelig, ist. Vielleicht habe ich mich da oben etwas ungücklich ausgedrückt :oops: Liebe Grüsse Sebastian
Hallo, eines der "Probleme" kommt noch hinzu, wegen der Verkabelung, soviel ich weiß, mußt Du die NSW so schalten das die nur angehen wenn DU schon das normale Licht an hast, also laut TÜV darf man die NSW nicht einschalten können wenn das normale Licht nicht aus ist wie bei der Nebelschlußleuchte ebend... Wohne übrigens auch aufm Land und fahre zu 90% Landstraße und kann auch ohne Nebelscheinwerfer leben, dann fahr ich halt langsamer... WÜrd emir den Aufwand auch überlegen, aber wenn Du soch willst ist HELLA nen guter Tip, die haben bei einem Bekannten von mir Super gepaßt, allerdings auch nicht gerade billig die Teile... Grüße Aicke
Hallo Sebastian! Wenn du Nebel-Leuchten nachrüsten willst, müssen auch die Kabel verlegt werden. Es muss eine Steuerleitung zum Schalter in den Innenraum gelegt werden, welcher ein Realais (ebenfalls einzubauen) im "Licht-Schaltkasten" im Motorraum ansteuert. Das Relais steuert dann die eigentliche Stromzufuhr zu den Leuchten, auch hier müssen alle Kabel gelegt werden. Der Einbau ist jedoch gut an einem Nachmittag zu schaffen. Irgendwo hatte ich auch mal eine Einbauanleitung mit der genauen Typ-Nummer aller Teile... Wie Tapeworm aber schon sagte, die Leuchten sind von HELLA. Mein SAAB-Händler hatte noch einen originalen Einbausatz mit Relais und Schalter rumliegen, vielleicht hast du auch Glück.
  • 2 Jahre später...
Sorry das ich hier einen alten Thread ausgrabe - aber ich hab die Suche benutzt und bin hier fündig geworden.. Meine Frage ist, ob beim CS der Kabelbaum schon vorhanden ist für NSW, und man mit den NSWs, dem ralais, einer Sicherung und dem Schalter so den CS auf NSW erweitern kann?!?
Das Problem wird sein,. dass Du zumindest die Stecker vorne an der Schürze erneuern werden mußt (Lötstelle), da die nach Jahren offenen umherfahrens meist recht korrodiert sind... Ich weiß nicht, wie es bei den neuerern BJ aussah, aber bei meinem 92er waren die KOntakte für das Relais nicht vorhanden. Da mußte ich den ganzen Kabelbaum (für NSW) nachrüsten. Sch.... Arbeit...
Hab gestern mal nachgesehen - also beim MJ96 ist der Sockel fürs Relais mit Steckern bestückt - jetzt bin ich mal gespannt, ob ich die Teile mir bei Ebay schieße... und dann wirds spannend - ob der Rest an Kablen auch vorhanden ist...
[quote name='Transalpler']Hab gestern mal nachgesehen - also beim MJ96 ist der Sockel fürs Relais mit Steckern bestückt - jetzt bin ich mal gespannt, ob ich die Teile mir bei Ebay schieße... und dann wirds spannend - ob der Rest an Kablen auch vorhanden ist...[/QUOTE] Das wirst Du dann sehen....und fluchen, falls es nicht so ist :rolleyes: "Hörts Du die Eunuchen fluchen, wie sie nach den Kabeln suchen" :biggrin: (War keine Anspielung auf Dich :rolleyes: )
Hallo zusammen, bei einem Mj 94 waren sowohl Stecker als auch Kabelbaum vorhanden. Der Stecker musste natürlich mal gereinigt werden und im Endeffekt wurde noch ein zusätzliches Massekabel gelegt. Das wars eigentlich :-) Gruß, Linda
Massekabel? von wo nach wohin? das wär jetzt noch interessant...
Das kann ich dir leider nicht mehr sagen, is schon nen Jahr her *g* Also angefangen hats beim Stecker, aber is ja irgendwie klar ne... Denke der hat die vielen Jahre rumhängen auch net so einfach weggesteckt. Wohin genau weiss ich nicht mehr, war halt irgendeine geeignete Massestelle. Gruß, Linda
Sodale soeben 2 Nebelscheinwerfer bei Ebay geschossen... Na dann weiß ich jetzt, was ich mache, wenn Studium und Arbeit mir dazu zeit lassen - schätzometrisch über die Weihnachtsfeiertage...
[quote name='Transalpler']Sodale soeben 2 Nebelscheinwerfer bei Ebay geschossen... Na dann weiß ich jetzt, was ich mache, wenn Studium und Arbeit mir dazu zeit lassen - schätzometrisch über die Weihnachtsfeiertage...[/QUOTE] Schnäppchenpreis!
Ah Turbo hat auch beobachtet? Jetzt muß ich mir nur noch die Schrauben dazu organisieren - schätze in der Saabotheke werden die ein Vermögen dafür haben wollen... Naja wenn die Dinger da sind, wird sich schon eine passende Schraube finden... Schalter und Relais krieg ich dazu hat er mir zugesagt gegen kleines Geld.. Hmm Der Anbieter hat vor kurzem auch ein Getriebe um glaub ich 10 € und einen 2.0 LPT ohne Nebenaggregate um 120€ beides jew. 110.000 km versteigert - hoffe mal führ ihn, das er sich die Teile selber ersteigert hat - denn da ist ja nicht mal die Arbeit fürs Ausbauen drinnen... Ich denk mir immer Geschäft ist gut, wenn beide es für gut halten... Leider hat er mir immer noch nicht die Fahrgestell Nummer geben können, denn ich glaub das beides nicht in mein MJ 96 gepaßt hätte...
[quote name='Transalpler']Ah Turbo hat auch beobachtet? Jetzt muß ich mir nur noch die Schrauben dazu organisieren - schätze in der Saabotheke werden die ein Vermögen dafür haben wollen... Naja wenn die Dinger da sind, wird sich schon eine passende Schraube finden... Schalter und Relais krieg ich dazu hat er mir zugesagt gegen kleines Geld.. Hmm Der Anbieter hat vor kurzem auch ein Getriebe um glaub ich 10 € und einen 2.0 LPT ohne Nebenaggregate um 120€ beides jew. 110.000 km versteigert - hoffe mal führ ihn, das er sich die Teile selber ersteigert hat - denn da ist ja nicht mal die Arbeit fürs Ausbauen drinnen... Ich denk mir immer Geschäft ist gut, wenn beide es für gut halten... Leider hat er mir immer noch nicht die Fahrgestell Nummer geben können, denn ich glaub das beides nicht in mein MJ 96 gepaßt hätte...[/QUOTE] Das waren keine 96er Teile. Die waren definitiv noch vor 93! Die Schrauben sind Standard M6 glaube ich....ich kann ja nochmal nachschauen. Beobachtet hatte ich sie, aber nachdem ich gesehen habe, dass Du die schießen willst, hielt ich es nicht für Sinnvoll mit einem Formusmitglied den Preis in die Höhe zu schaukeln :rolleyes:
[b]Nebelscheinwerfer[/b] hatte ich diese Woche auch nachgerüstet. Schräge Front beim 91er 9000.Naja, die Schrauben für die Nebelscheinwerfer-einstellung sind total fertig gewesen.Die Muttern sind aus Kunststoff und durchgehärtet. Natürlich zerbrechen die beim Ausbau oder spätestens beim Einbau.Habe erstmal mit anderen Schrauben experimentiert.Also viel Gedult mitbringen.Am Besten auf einer Hebebühne einbauen. Bessere Arbeitshöhe! ---------------------------------------------------------------------------- 9000 CC 2,3 i 551tkm (Bj.91) 9000 CD 2,0 Turbo 179tkm (Bj.88)mit Aeroausstattung 900 16 S 425tkm (Bj.90) 900 turbo 8v 356tkm (Bj.83) Vollausstattung 900 turbo 8v Automatik 208tkm (Bj.85)Schüssler 900 turbo 8v 236tkm (Bj.84) 900 i Sedan 304tkm (Bj.84) 900 256tkm (Bj.87) 900 16 S 316tkm (Bj.90) Schlachtfahrzeug
@ Turbo9000 - danke fürs Nichtbieten!
[quote name='Transalpler']@ Turbo9000 - danke fürs Nichtbieten![/QUOTE] Damit habe ich uns beiden einen Gefallen getan. Ich brauchte die Dinger nicht unbedingt (höchstens als Reserve...) :rolleyes:
  • 1 Monat später...
So Nebler sind nun drinnen. Beifahhrerseite ging eigentlich sehr problemlos, bis auf die Tatsache, das man die beiden oberen Halteschrauben nicht wirklich mit Werkzeug anziehen kann, da eigenltich kein Platz da ist, um sie zu erreichen. Hab mir einen kleinnen 10er Gabel/Ratschenschlüssel besorgt mit dem ging es einiger maßen. Auf der Fahrerseite hab ich dann bekanntschaft mit dem berüchtigten Einpressmuttern gemacht. 4 Stück drehten sich durch... Schraubenköpfe abgesägt bzw. ausgebohrt. Dann der nächste Rückschlag - Stecker gefunden allerdings mit schwarzem und grünem Kabel - keine 12 V da... Weiß jemand, wofür dieser Stecker da ist? Auf der Beifahrerseite war auch ein 2. stecker, allerdings anderer Form - keine Ahnung welchen Zweck der hat..) nach langem Suchen dann doch den richtigen Stecker gefunden, der nach oben zwischen Karosserie und Kühlerpaket eingeklemmt war. Reinigen anschließen brennt. Einpressmuttern durch Karrosieriemuttern/Klammern ersetzt - zusammengebaut und in Werkstätte gefahren zum Ölwechsel, und Nebler einstellen - War über die vorhandenen Löcher nicht möglich also nochmal Abdeckung runter - jetzt sollte alles passen. PS: Der Mechaniker war vom Zustand des Saab richtig angetan die 241 tsd KM hat er mir einfach nicht glauben wollen. Allerdings hab ich bei der Aktion gesehen, das ich wohl bei der nächsten Schraubaktion ich mir die 4 Konsolen für die vorderen Querlenkerlager besoorgen muß - alle nur mehr in Teilen vorhanden... (eigentlich nurh mehr zwischen Rahmen und Lager...) Jo ist eben ein Saab9000 mit den üblichen schwachpunkten. Und ja an den hinteren Karosserietaschen hinter den hinterrädern ist wohl auch mal eine Rostschutzbehandlung mit BOB notwendig...
[quote name='Transalpler'] Allerdings hab ich bei der Aktion gesehen, das ich wohl bei der nächsten Schraubaktion ich mir die 4 Konsolen für die vorderen Querlenkerlager besoorgen muß - alle nur mehr in Teilen vorhanden... (eigentlich nurh mehr zwischen Rahmen und Lager...) Jo ist eben ein Saab9000 mit den üblichen schwachpunkten. Und ja an den hinteren Karosserietaschen hinter den hinterrädern ist wohl auch mal eine Rostschutzbehandlung mit BOB notwendig...[/QUOTE] Das mit den Konsolen werde ich nie verstehen. Ich habe bei meinem roten (550tkm) noch nie eine wechseln müssen. Beim meinem alten turbo 1 Beim Cs noch keine (oder 1 max.) Bei anderen (1 Cs von 96 ware 3 hinüber)...schon mehrfach. Woran liegt das nur, dass die Dinger kaputt gehen, oder nicht...:confused:
[quote name='Transalpler']Sorry das ich hier einen alten Thread ausgrabe - aber ich hab die Suche benutzt und bin hier fündig geworden..[/QUOTE] wunderbar, richtig vorbildlich, ich danke dir... ein fleissbienchen! *kleb* :biggrin:
[quote="Alex P., post: 49779"]wunderbar, richtig vorbildlich, ich danke dir... ein fleissbienchen! *kleb* :biggrin:[/QUOTE] Ja, unser Alex kann nicht nur Ermahnen, wenn man nicht sucht, sondern loben, wenn man es wohl tut :biggrin: Muß ein guter Urlaub gewesen sein :biggrin: :biggrin: :biggrin:
Ich denk mir so kommen Threads zusammen, die wirklich weiterhelfen... Wenn ich mir da z.B. im Rover Forum ansehe, wieviele Freds es da zum Thema ZKD hinüber/ mein Rovi blubbert im Ausgleichsbehälter / ich hab Ölschmontz im Kühlwasser / mein Diesel zieht nimmer richtig/ was ist ein LMM u.s.w. ansehe... ist aber trotzdem ein sehr gutes Forum - wurde mir mit meinen britischen Problemen schon oft geholfen bzw. konnte ich helfen.. Ich denk selten dass einer mal ein wirklich neues Problem hat - ist alles schon mal da gewesen... Aber auuch hier gibts viele Freds zu ein und dem selben Thema... Vielleicht wird es ja mal was mit den Faqs, und jemand trägt zumindest die häufigsten probleme und deren Lösungen zusammen... So jetzt widme ich mich wieder den Algorithmen um Sudokus flott zu lösen...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.