Nun doch!

Hi Roland....

darfs denn auch ein 900i Bj.88 Sedan als Kassengestell sein ?

Für 300 EUR...ich denke ein 8V....

Mehr weiss ich auch nicht...könnte da aber mal Kontakt herstellen.
 
Moin Sven.

danke für den Vorschlag, aber mit Sedanretten haben wirs nicht so...:rolleyes:.

Gerade mit dem Knaben will man ja auch gerne mal was transportieren, was wir den andern beiden nicht unbedingt zumuten wollen. Außerdem steht wohl auf der Rückseite der 300 Euro eine längere Liste an notwendigen Arbeiten. Das sollte schon ein Wagen 'mit Zukunft' sein und nicht zum runterreiten. Außerdem sollte ja auch erst mal der Neue laufen, damit wir mal einen der anderen beiden ein paar Tage von der Straße nehmen können. Der 900i sollte kein Bastelobjekt sein, damit ich die Garage nutzen kann...

Beste Grüsse

Roland
 
Bastelbude.jpg

Das ist ja schön und nützlich zugleich!:top::flowers:
 
Dein Pech möchte ich haben :biggrin:
 
Herzlich Willkommen

Ja Roland, so hat es bei mir auch angefangen. Nur mit den Nachbarn - da ists bei mir nich so dolle ( weil wir in nen Fiat 500 nen Suzukimotörchen eingpflanzt haben. Selbstverständlich mit Fächerkrümmer und Flammrohr.
Aber die Ära ist ja nun auch rum und ich dachte mir, nimmst nen 96iger, dann wirds ruhiger...doch die Luftflex...dreht noch höher als der Susimotor und nu ists mit der Ruhe auch nicht mehr sooo gut bestellt.
Aber so eine bastelfreie Zeit ist halt nichts fürn erwachsenen Mann :biggrin::rolleyes::smile:.
Ich wünsche Dir viel Spaß und Freude ( auch dem Nachbarn ), aber ich glaube, so schlimm wie ich, bist Du doch nicht.
Ps. saubere Werkstatt - wer aufrämt ist zu faul zum Suchen...:biggrin:
 
Moin Mister X

zur Garage muss ich schon ein Stückchen fahren, aber da macht die Nachbarschaft im Zweifelsfall nichts anderes als ich - kann also nicht so stören. :smile:

Wie schlimm du bist, kann ich jetzt nicht beurteilen :cool:, aber in meiner R8-Bastelzeit war das Motorwechseln (allein mit nem Flaschenzug) eine gern genommene Übung. So schlimm wirds aber jetzt nicht mehr werden...:rolleyes:

Ich hoffe, da sieht es bald nicht mehr so aufgeräumt aus. Das Bild macht mich ganz unruhig!

Beste Grüsse

Roland
 

Anhänge

  • Garagennachbarn.JPG
    Garagennachbarn.JPG
    147 KB · Aufrufe: 34
und? wo sind die bilder mit der gefüllten halle? :rolleyes:
 
und? wo sind die bilder mit der gefüllten halle? :rolleyes:

Nun mal nicht so ungeduldig, junger Mann! :smile:

Heut' ist erst mal Übergabe von Papiere und Barem, abgeholt wird dann mit neuen Schildern.
Werkzeug wolltest ja du mitbringen...:biggrin:

Roland
 
Gute Wahl

Ja Roland, dann schlepp schon mal das Werkzeug hin :smile:
PS. : an meinem Flaschenzug hängt schon wieder was...:tongue: und nicht mal kaputt :biggrin: ...na, schon schraubwütig :confused:
Du hast ja eine tolle Nachbarschaft :cool: , warum ist daß nicht überall so :rolleyes: .
Auf alle Fälle : Herzlich Willkommen im Club :smile:

Ach ja, wie schlimm ich bin...frag mal meine Versicherung, vom andauernden An -und Abmelden - Umschreiben usw hat die die Nase schon lange voll :biggrin: , aber ich halt durch, auch nach dem 104. Mal :eek:
 
Ach ja, wie schlimm ich bin...frag mal meine Versicherung, vom andauernden An -und Abmelden - Umschreiben usw hat die die Nase schon lange voll :biggrin: , aber ich halt durch, auch nach dem 104. Mal :eek:

Ups,

also ich bevorzuge, mich für das zu entscheiden was ich auch wiklich will und dann bleibe ich auch dabei. :smile: Da lasse ich dir gerne den Vortritt als 'Oberschlimmen'. :biggrin:
Nun haben wir zum ersten mal 'ein Auto übrig', was einige dringende Aktionen möglich macht.
- Wenn nur die Deckungskarte gestern gekommen wäre... :confused:

Beste Grüsse

Roland
 
ist die nicht abgeschafft ?

:top::top::top:

Grandioser Hinweis!!!
Herzlichen Dank für die Info!
Ich mach das einfach zu selten. :mad:

Also bei Versicherung angerufen. Das soll elektronisch gehen, wobei sich einige Zulassungsstellen noch schwer damit tun. Aber die Karte kommt gleich per mail und dann wird alles gut! :smile::smile::smile:

Muss mich sputen - die haben nur bis 12 Uhr auf.

Bis denne

Roland
 
Da war doch noch was...

Ja Roland, dann schlepp schon mal das Werkzeug hin :smile:

Löst zufällig jemand seine Werkstatt auf? :rolleyes:

Und mit noch ein paar gängigen Teilen für die Typen

91er 900tu16S
92er 900S
93er 900i 16V 2,1

wäre nicht schlecht. :biggrin:

Roland
 
was brauchst du für den neuen? hätte da ne quelle ...
 
Manches dauert eben länger

Leider habe ich deshalb so lange gebraucht, bis ich hatte , was ich wollte, da ja weit und breit keine Saab hier zusehen waren. Nicht einmal ein Händler in der Nähe. Schlimmer noch, wenn man dann immer noch nach dem Motto : gute deutsche Wertarbeit Ausschau gehalten hat. Aber dann hatte ich für ein paar D Mark einen Saab 99 EMS als Winterauto ergattert. Ohne Witz: der war besser als mein letzter 3ltr CSL BMW. Seither bin ich solide geworden und nun habe ich ja was ich wollte. Was lange wärt, wird endlich gut
Wenn man einen Saab kaufen tut. :smile:
 
Da isser. :smile:

DieDrei.jpg


Er erfüllt praktisch unsere Wunschliste, die da war:

- 900i 16V (ist jetzt sog. 2,1L)
- Airbag
- 5-Türer
- blau
- Schiebedach (ist jetzt aber Glas)
- technisch OK

Der Wagen wurde vor 15 Jahren an eine Dame verkauft, von dieser Saab-Werkstatt die ganze Zeit gewartet und jetzt im Auftrag selbiger Dame wieder verkauf. Klingt nach nachvollziehbarer Historie. :rolleyes: Jedenfalls ist da nichts verbastelt, aber leider auch nicht viel über das übliche hinaus gemacht worden.

Er hat bummelige 180Tkm, Euro2 und an Motor, Getriebe, Lenkung u.s.w. wirkt alles so, wie es soll - als ich ihn Probe gefahren habe...
Neben TÜV und einigen anderen Teilen ist auch der Auspuff neu - und da ist mir vor dem KAT bei der Überführung wohl eine Schraube abhanden gekommen. :confused:

Innen sieht er gut aus für seine Jahre, außen eher weniger. Paar Bläschen und nicht alles geht mit Poliermaschiene wieder weg. Aber man will ja noch was zu tun haben... :cool:

Roland
 
Zurück
Oben