Projekt 99 Rallye (grün oder schwarz?)


Jo, find ich auch! :biggrin:

Da dürfte in den nächsten Tagen noch mehr kommen denke ich.

Ach ja, habe von meiner "To-Do-Liste" vor der Rallye natürlich noch die Luftfilter getauscht und die Batterie haust jetzt im Kofferraum. :smile:
 
Bin begeistert!
icon14.gif
icon14.gif
icon14.gif
icon14.gif
 
Schick, schick !!! Und Glückwunsch zum Durchhalten!

Und, hast Du heraus bekommen, wobei sich der Deckel wieso von dannen gemacht hatte?
 
Ja also , geht doch :smile: und die Fotos sind auch sehr gelungen :smile::smile::smile:
Es kann nur besser werden Erik und Spaß hast Du ja auch gehabt :cool::smile:

michel
 
Hat doch alles gut geklappt, wieso kann es dann nur besser werden?
 
Schick, schick !!! Und Glückwunsch zum Durchhalten!

Und, hast Du heraus bekommen, wobei sich der Deckel wieso von dannen gemacht hatte?

Ähem. Bin nicht sicher. Entweder hab ich ihn nicht richtig zu gemacht, oder ich habe vergessen ihn nach dem Ölnachkippen überhaupt wieder drauf zu machen. :redface:
Oder (was ich für recht unwahrscheinlich halte) er hat sich schlicht losvibriert. Glaub ich aber nicht.

Wie Marbo schon sagt, besser gehts kaum. Was noch besser werden könnte: das Auto noch besser zu beherrschen und dann noch etwas flotter zu fahren. Aber da es bei mir ja um nix geht (außer Spaß zu haben), ist das eigentlich nicht so wichtig.

Was am Auto noch gemacht werden kann / soll in Zukunft:

- Sicherheitstank im Kofferraum wäre nicht schlecht; dann wäre unterm Auto mehr Platz für...
- ... einen noch sicherer verlegten Auspuff; einen Schalldämpfer könnte ich dann bequem und gut geschützt an Stelle des Tanks unterm Kofferraum platzieren.
- Für Asphalt die homologierte, innenbelüftete Bremse an der Vorderachse verbauen (vermutlich Volvo-Sättel und Scheiben - bin grad am recherchieren), um da noch ein bißchen mehr Reserve zu haben; die Bremse hält zwar ganz gut durch, aber ein bißchen Reserve ist nie verkehrt.

Aber sonst bin ich schon sehr zufrieden mit dem 99er. :biggrin:

Gruß,
Erik
 
Ähem. Bin nicht sicher. Entweder hab ich ihn nicht richtig zu gemacht, oder ich habe vergessen ihn nach dem Ölnachkippen überhaupt wieder drauf zu machen. :redface:
Oder (was ich für recht unwahrscheinlich halte) er hat sich schlicht losvibriert. Glaub ich aber nicht.

Wie Marbo schon sagt, besser gehts kaum. Was noch besser werden könnte: das Auto noch besser zu beherrschen und dann noch etwas flotter zu fahren. Aber da es bei mir ja um nix geht (außer Spaß zu haben), ist das eigentlich nicht so wichtig.

Was am Auto noch gemacht werden kann / soll in Zukunft:

- Sicherheitstank im Kofferraum wäre nicht schlecht; dann wäre unterm Auto mehr Platz für...
- ... einen noch sicherer verlegten Auspuff; einen Schalldämpfer könnte ich dann bequem und gut geschützt an Stelle des Tanks unterm Kofferraum platzieren.
- Für Asphalt die homologierte, innenbelüftete Bremse an der Vorderachse verbauen (vermutlich Volvo-Sättel und Scheiben - bin grad am recherchieren), um da noch ein bißchen mehr Reserve zu haben; die Bremse hält zwar ganz gut durch, aber ein bißchen Reserve ist nie verkehrt.

Aber sonst bin ich schon sehr zufrieden mit dem 99er. :biggrin:

Gruß,
Erik

Mitdem es kann nur besser werden, bezog ich mich auf das Pech vom letzten Jahr und siehe da, es kam ja auch besser Erik :smile: . Schön , wenn es doch so Spaß macht :smile:

michel
 
Nachdem seit der Eifel-Rallye ja schon etwas Zeit vergangen ist, habe ich am Wochenende zum ersten mal wieder eine kleine Runde gedreht mit dem 99er. Und was ist nach nur ca. 20km Fahrt passiert?

Schwups - Öleinfülldeckel runtergeflogen und verschollen! :mad:

Irgendwie scheint das System zu haben und ich denke mittlerweile darüber nach, ob da vielleicht zu viel Druck auf dem Kurbelgehäuse ist?
Kompressionsmessung hat jedenfalls nur ca. 8bar auf Zylinder 2 und 3 ergeben, statt dem Normalwert von 10,5 bar auf Zylinder 1 und 4. Hm. Muß ich mal den Kopf runterratschen und nach der Kopfdichtung schauen. Vielleicht haben auch die Kolben oder Kolbenringe was, da ich nach Öleinkippen auf den beiden Zylindern immerhin auf 9,2 bar komme.

Wenn der Motor wirklich was hätte, wäre das eine Gelegenheit auf Zwangsbeatmung umzustellen... :wink:

Gruß,
Erik
 
Wenn der Motor wirklich was hätte, wäre das eine Gelegenheit auf Zwangsbeatmung umzustellen... :wink:

Ah , daher die Frage nach dem T3 . Schreib diesbezüglich mal 99SR eine PN . Der hat sienen Lader professionell überholen und modifizieren lassen .

Meines Erachtens klingt das eher nach Kolbenringen als nach Kopfdichtung . Eine defekte Kopfdichtung würde ja wohl eher das Kühlsystem aufblasen als das Kurbelgehäuse . Zusammen mit dem Öltest würde ich daher eher auf Druckverlust "nach unten" tippen ...
 
Hi!

Ja, Wasser geht nicht flöten und Motortemperatur ist völlig okay - festgenagelt in der Mitte. Daher meine Befürchtung, daß eher die Kolben(ringe) die Ursache sind.

Und ja, daher die Frage nach dem T3. SR99 hat mir ja schon geantwortet. Bin im Moment noch dabei, die Möglichkeiten abzuklopfen. Ich muß auch zu Hause in der Garage mal nachschauen - ich meine, Papa hätte da noch eine alten Lader im Schrank liegen?
 
Hast du denn nen Motor dafür zur Hand? Nur mit dem Lader ist es ja nicht getan....
 
Hast du denn nen Motor dafür zur Hand? Nur mit dem Lader ist es ja nicht getan....

Naja, also einen Block aufzutreiben ist jetzt nicht das riesige Problem. Habe noch keinen, aber da kümmere ich mich drum, wenn die Entscheidung gefallen ist. Oder ist sie schon gefallen? Hm...:cool:
 
Naja, also einen Block aufzutreiben ist jetzt nicht das riesige Problem. Habe noch keinen, aber da kümmere ich mich drum, wenn die Entscheidung gefallen ist. Oder ist sie schon gefallen? Hm...:cool:

und aus welchem Hut zauberst du dann die Kolben?
 
...Meines Erachtens klingt das eher nach Kolbenringen als nach Kopfdichtung . Eine defekte Kopfdichtung würde ja wohl eher das Kühlsystem aufblasen als das Kurbelgehäuse . Zusammen mit dem Öltest würde ich daher eher auf Druckverlust "nach unten" tippen ...

Habe nochmal ein bißchen über die Symptome nachgedacht.

Ich hatte schonmal einen Kopfdichtungsschaden an dem Motor. Da war die ZKD an der schmalsten Stelle zwischen Zylinder 2 und 3 durch. Jetzt ist ja auch wieder bei Zylinder 2 und 3 die Kompression niedrig. Aber beim letzten mal ist mir der Öleinfülldeckel nicht weggeflogen. Wasser ging zwar auch nicht flöten, aber der Motor lief wie ein Sack Nüsse und durch das Loch in der ZKD gab es ständig Fehlzündungen. Das habe ich jetzt nicht gehabt!

Wäre dann auch ein Zeichen dafür, daß der Schaden im Bereich Kolben(ringe) zu finden sein wird.

Naja, bin jetzt schon an einem Turbo-Motor dran und forsche in Schweden nach Details. :cool:

Gruß,
Erik
 
Zurück
Oben