Saab 9-3 I Cabrio 2.0i Turbo (185 PS) - Besichtigung am Wochenende

Dankesehr :) Die Tipps helfen doch schon weiter.
Ist eben die Frage ob bei aktuellen Wetterberichten mit offenem Dach gefahren werden kann...

9500€ wird sicher schwierig bis unmöglich denke ich.
 
Preisverhandlungen sind ja möglich. Das hängt in erster Linie davon ab, ob der Verkäufer unter einem gewissen Druck steht,
das Auto verkaufen zu müssen. Wartet da schon der neu bestellte Nachfolgewagen? Wenn du das herausbekommst, zum Beispiel
in einer unverfänglichen Unterhaltung, dann hättest du gute Karten.

Die Marktlage für den Verkauf von Saabs ist zur Zeit wegen der Übernahmegerüchte sehr schlecht. Am besten laufen zwar die
Cabrios, aber die Chancen für Käufer sind allgemein gut. Also viel Spaß bei der Probefahrt, eventuell noch ein zweites Cabrio
(Saab natürlich) zum Vergleich kurzfristig gegentesten.
 
Das Problem ist: Ein unverbasteltes, gepflegtes Cabrio mit wenig Laufleistung (<80tkm wenn möglich) und evtl. Aero-Paket ist so gut wie nicht zu bekommen... das hier gepostete steht da fast allein auf weiter Flur.

Aber stimmt schon, die Marktlage ist momentan wohl nicht soo prickelnd. Wobei ich bei 3 Leuten (2x 9-3 II, 1x 9-3I Viggen) angefragt hatte - alle 3 sind kurz vor meinem Anruf verkauft worden.
Muss mal sehen, auf jedenfall mal besichtigen den Wagen. Hoffe ich trete die 300km Reise nicht umsonst an ;)
 
Gut, dann liegt die Erklärung dafür, daß dieses Cabrio noch zu haben ist, vielleicht an der Preisvorstellung des Verkäufers.
Letztendlich mußt du selbst entscheiden, was dir dieses Auto dann wert ist. Ich schätze aber mal, daß du den Preis auf
glatte 10.000 Euro drücken kannst.

Ach, da fällt mir noch ein, laß dir den letzten Ausdruck der HU zeigen, falls dort nachgeprüft wurde, dann auch den Bericht
der ersten Vorführung. Manchmal kommt es wirklich vor, daß ein Auto zum TÜV gebracht wird, Mängel aufweist und innerhalb
eines Monats wieder vorgeführt werden muß. Ist dann interessant, worin die Mängel bestanden.
 
Sehr schönes fahrzeug! :)
Nun der wagen hat das Aero/Viggen packet drauf jedoch müsste doch auch ein kleiner heckspoiler dazu gehören. Ausserdem dachte ich das es dieses packet nur bei den 205ps gab und dazu gehören auch die Sitze? aber bei dem scheint es nicht der fall zu sein?
 
Keine Angst vor den Hydraulikzylinder, sind relativ einfach auszubauen und es gibt im Münchener Raum eine Werkstatt, die sie für einen relativ kleinen Euro aufarbeitet. Bin mit der Arbeitsleistung der Werkstatt sehr zufrieden.
Ansonsten ist der von Dir ausgesuchte Wagen richtig schön. Viel Glück!
 
Leider habe ich gerade beim telefonieren einen etwas längeren Beitrag weggeklickt ... hier also noch die Kurzversion:



Wir haben uns den Wagen auf der Bühne angeschaut:

1. Federbeine TOP Zustand (beginnender Rost im Bereich der Schweißnaht des Federtellers - kann man aber gut behandeln). Der restliche Bereich der Hülse ist fast rostfrei, auch im Bereich der Verschraubung.

2. Der Wagen ist von unten FURZtrocken

3. Innen TOP, aussen: bis auf zwei MINIdellchen an der Heckklappe und einer kleinen Delle hinten rechts (siehst man nur wenn man ganz schräg schaut) ist der Wagen sowohl lack- als auch beulentechnisch SEHR GUT!

Ich würde den Wagen sofort kaufen wenn ich einen bräuchte - der schon etwas anverhandelte Preis ist für den Wagen wirklich mehr als fair.

Jeder der den Wagen sieht und nur etwas Ahnung hat, wird mir da beipflichten.


@ c0rvette

9500€ wird sicher schwierig bis unmöglich denke ich.

Letzteres ....
 
PS: Im Motorraum hat sich ein Marder etwas am Dämmschaum der Spritzwand zu schaffen gemacht und die Dämmmatte der Motorhaube hängt im Bereich der Drosselklappe etwas durch.

Beide Sachen sind meines Wissens recht typisch ... wenigstens ist es bei mir auch so.
 
Was sehen meine müden Augen ... er steht ja noch da?

... spannend ....
 
zitat:
"Dieses Nichtraucherfahrzeug wartet auf den Liebhaber der einen der letzten Original Saab (Nicht GM) Fahrzeuge sein Eigen nennen möchte."
 
Und, wie ist die Besichtigung denn nun gelaufen?! *neugierigguck
 
Der Herr Corvette hat die serienmässige "Bremsleistung" des 9-3 bei der Probefahrt bemerkt.









...und sich für ein Konkurenzprodukt entschieden. :redface:
 
Hm? Habe mich für kein Konkurrenzprodukt entschieden ;) (Dass jedes Auto anders bremst darf man wohl anmerken - oder?)
Aber lustig, wie hier im Forum jeder jeden zu kennen scheint und nicht gerade fairness in manchen Aussagen herrscht.

Bzgl. der Besichtigung schreibe ich mal nichts - auf jedenfall ists der Wagen nicht geworden und ich bin weiter auf der Suche nach einem vernünftigen Modell.
Brauchbare Federbeine sind eben nicht alles an einem Fahrzeug...
 
Aber lustig, wie hier im Forum jeder jeden zu kennen scheint und nicht gerade fairness in manchen Aussagen herrscht.
Das scheint nicht nur so,sondern ist so,nach 11 Beiträgen auch schwer nachzuvollziehen...............und was Fairness angeht...........so wie man in den Wald hineinruft,schallt es heraus.............aber das ist ein anderes Thema.........
Gruß,Thomas
 
Das hätte man wohl im Vorfeld tun sollen - hätte ich mir den Weg sparen können ;)
 
Zurück
Oben