Saab 9-3 I Cabrio 2.0i Turbo (185 PS) - Besichtigung am Wochenende

@c0rvette
Einen Hinweis solltest du aber schon geben. War der Wagen gut (wie erwartet) und nur der Preis zu hoch/nicht verhandelbar?
Oder war der Wagen technisch doch nicht einwandfrei, also sein Geld nicht wert?

Bei mir entscheidet beim Autokauf fast immer mein Popometer, der persönliche Eindruck bei einer Probefahrt.
Bis auf eine Ausnahme bin damit immer richtig gelegen, wenn man Preis und Gegenwert ins Verhältnis setzt.
 
@ c0rvette:

Ehrlich gesagt habe ich keine Lust das so stehen zu lassen - schließlich habe ich den Wagen empfohlen!

Schreibst Du noch was dazu?!?
 
klingt irgendwie nach enttäuschten Erwartungen...auf welcher Ebene oder welche Weise wohl?
 
Ok, es scheint ja reges Interesse an einem Bericht zu bestehen.
Erstmal: Von weitem betrachtet war der Wagen wirklich gut, aber bei näherer Betrachtung ergaben sich schon einige Negativpunkte. Die Aufzählung davon ist rein subjektiv!

1.) Der Lack, nicht schwarz sondern eher grau aufgrund der Waschanlagenschlieren (noch nie so stark gesehen bei einem Metalliclack, muss wohl eher weich sein der Saab-Lack) - und Kratzer gefühlt alle 10cm einer rundherum. Muss/darf nach 70tkm nicht so sein. Wurde ja hier als "sehr gut" erachtet...
2.) Innenraum - Beifahrerseite leider am Handschuhfach (nicht soo schlimm da austauschbar) und an der Verkleidung um das Handschuhfach verkratzt. Und ebenfalls einige Kratzer wo eigentlich das Zündschloss bei "normalen" Autos sitzt (scheinen also doch mehrere Leute mit gefahren zu sein mit dem Wagen und nicht wie gesagt wurde). Wohl auch kein "TOP Innenraum".
3.) Winterreifen waren zwar passend (15Zöller, nicht 16er, welche angeblich nicht zulässig wären), aber dafür DOT von 2002 (-> ab in den Müll)
4.) nächste Inspektion ist 07/2011 incl. Bremsflüssigkeit dran
5.) laut DEKRA ist der Querlenker vorne links baldigst zu tauschen, da Spiel vorhanden
6.) Abdeckung des 3. Bremslichts hängt links heraus - wohl die Dichtung verschoben. Keine Ahnung ob dadurch Wasser in die Kofferraumklappe gelangen kann!?
7.) Spiegelverstellung funktioniert selten und nicht in alle Richtungen (Kontakte korrodiert, Wackelkontakt, Schalter kaputt? Ich weiß es nicht)
8.) Die Sommerreifen sind auch nicht mehr die Besten, aber zumindest noch ca eine Saison fahrbar
9.) Der Wagen wurde wohl eine lange Zeit dafür genutzt um von einer Tankstelle zur nächsten zu fahren (im selben Ort vermutlich) - Da freut sich der Turbo...


Ein paar dieser Punkte sind sicher nicht so gravierend, aber wo ich beim aufzählen war, hab ich eben soweit alles genannt was mir aufgefallen war (keine Reihenfolge, nur Brainstorming). Natürlich gab es auch gute Punkte (Ledersitze sehr gut, SID ohne Fehler, Kupplung sehr gut, Felgen weitesgehend "Trefferfrei", Unterboden gut).

Aber eine Frage hab ich noch: Beim Fahren fiel uns auf, dass sich das Cabrio beim Überfahren von Unebenheiten (Bordstein einer Ausfahrt, Straßenschäden) nur auf der linken (Fahrerseite) verwindet, nicht aber auf der Beifahrerseite wo es sich deutlich steifer/fester anfühlte (beim Fahrerwechsel Beiden aufgefallen, dass da etwas anders ist). Hätte jetzt angenommen, dass sich ein Wagen entweder komplett verwindet/verzieht oder aber gar nicht - aber von links nach rechts unterschiedlich stark!? Klar, der 9-3 ist nicht der verwindungssteifste, aber trotzdem merkwürdig.

Diesen "Verwindungs"-Sachverhalt außen vorgelassen müsste ich (für mich) sicher noch min. 1500€ in nächster Zeit investieren, damit der Wagen vernünftig da steht (Inspektion, Querlenker, Spiegelschalter, Aufbereitung, Winterreifen, Sommerreifen). Die Hobbyschrauber bekommen das sicher günstiger hin (Inspektion,Querlenker) aber dazu hab' ich nicht die Möglichkeiten.
Insgesamt muss jeder selbst wissen, wieviel der Wagen ihm wert gewesen wäre, Verkäufer und ich kamen da jedenfalls nicht auf einen Nenner.
 
Da hätt ich für nen 8 Jahre altes, 10.000 Lappen teures Auto auch mehr erwartet gehabt.
 
1.) Der Lack, nicht schwarz sondern eher grau aufgrund der Waschanlagenschlieren (noch nie so stark gesehen bei einem Metalliclack, muss wohl eher weich sein der Saab-Lack) - und Kratzer gefühlt alle 10cm einer rundherum. Muss/darf nach 70tkm nicht so sein. Wurde ja hier als "sehr gut" erachtet...

Das ist schlichtweg gelogen und entspricht keineswegs der Wahrheit. Alle 10cm einen gefühlten Kratzer? Das ist schon mehr als frech das zu behaupten ...

Die Waschanlagen"schlieren" sind vollkommen normal (dort sogar sehr human) und lassen sich mit einer Politur beseitigen.

Der Wagen hat zudem keinen Metallic Lack!

2.) Innenraum - Beifahrerseite leider am Handschuhfach (nicht soo schlimm da austauschbar) und an der Verkleidung um das Handschuhfach verkratzt. Und ebenfalls einige Kratzer wo eigentlich das Zündschloss bei "normalen" Autos sitzt (scheinen also doch mehrere Leute mit gefahren zu sein mit dem Wagen und nicht wie gesagt wurde). Wohl auch kein "TOP Innenraum".

Ist mir nicht aufgefallen.


3.) Winterreifen waren zwar passend (15Zöller, nicht 16er, welche angeblich nicht zulässig wären), aber dafür DOT von 2002 (-> ab in den Müll)

Dazu kann ich nichts sagen - ich habe 16" Stahlfelgen mit Radkappen um Fahrzeug gesehen, ich bin ja nicht blind.

4.) nächste Inspektion ist 07/2011 incl. Bremsflüssigkeit dran

Ist im Prinzip ein Ölwechsel (der letzte Ölwechsel war vor einem Jahr bzw. vor 2000 km, stimmt`s!) + Bremsflüssigkeit

5.) laut DEKRA ist der Querlenker vorne links baldigst zu tauschen, da Spiel vorhanden

Dazu kann ich nichts sagen - nach 72tkm sollte die Aussage des Dekra aber nicht als aller Weißheit letzter Schluß angesehen werden, schon gar nicht bei einer Gebrauchtwagenuntersuchung. Selbst bei einem ein Jahr alten Wagen würden die was finden um sich zu "legitimieren".

6.) Abdeckung des 3. Bremslichts hängt links heraus - wohl die Dichtung verschoben. Keine Ahnung ob dadurch Wasser in die Kofferraumklappe gelangen kann!?

Ist mir nicht aufgefallen. Wieder reingedrückt?

7.) Spiegelverstellung funktioniert selten und nicht in alle Richtungen (Kontakte korrodiert, Wackelkontakt, Schalter kaputt? Ich weiß es nicht)

Habe ich nicht überprüft.

8.) Die Sommerreifen sind auch nicht mehr die Besten, aber zumindest noch ca eine Saison fahrbar

Sagt wohl jeder der den Preis drücken will, evtl. solltest Du mit mm Angaben arbeiten. Ich kenne die Profiltiefen.

9.) Der Wagen wurde wohl eine lange Zeit dafür genutzt um von einer Tankstelle zur nächsten zu fahren (im selben Ort vermutlich) - Da freut sich der Turbo...

Im Ort läuft man. Die Tankstelle liegt ca 60 km entfernt.

Da man dieses Geschäft nicht mehr hat, BRAUCHT man den Wagen nicht mehr - das ist der einzige Grund des Verkaufs.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Alles in allem war das wohl eine echt schräge Geschichte.

Ein Käufer der bis zum Besichtigungstermin alle Telefonate von seiner Mutter führen lässt und am Besichtigungstermin weder den Mund aufbekommt (Brüderchen? wird`s richten), noch einem in die Augen schauen kann ...

Zudem wollte man handeln bevor man den Wagen gesehen hat, bevor man bei der Gebrauchtwagenuntersuchung war und dann noch danach ... immer wieder etwas weniger.

Geboten wurden 9.300 EUR und da hat der Verkäufer letztendlich die Verhandlungen abgebrochen.

Und: Auf Deine Frage ob ich mich habe kaufen lassen bekommst Du keine Antwort - das ich danach etwas wortkarg wurde, kannst Du werten wie Du möchtest!
 
Der Lack, nicht schwarz sondern eher grau aufgrund der Waschanlagenschlieren
(noch nie so stark gesehen bei einem Metalliclack, muss wohl eher weich sein der Saab-Lack) -
und Kratzer gefühlt alle 10cm einer rundherum. Muss/darf nach 70tkm nicht so sein.
hat m.E. nichts mit der KM-Laufleistung zu tun, feinste "Kratzer" auf schwarzen Lacken
reflektieren je nach Licht stärker als bei helleren Farben.
Bin auch Waschanlagenbenutzer (vermeide möglichst Bürstenwaschanlagen),
ca. 1x Monat, Winter öfter, hatte auch die Kratzer/Schlieren.

Mit dem (sauteuren) Meguires Zeug z.B. lassen sich die aber zu 95% wieder beseitigen.

Trotzdem immer noch besser als die neueren Lacke auf Wasserbasis...

Bin mir momentan ein wenig unsicher, ob man sich mit so einem
Wagen ein Groschengrab oder eine zuverlässige Spaßmaschine zulegt.
in 4 Jahren 9-3 I nur Verschleiß... und Tuningteile :smile:
 
Moment ...

Die Kratzerchen durch Waschanlagen oder auch durch Handwäsche sind auf dem Klar- und nicht auf dem Basislack.

Der Lack ist übrigens auch auf Wasserbasis.
 
Also die Argumente, warum das Auto angeblich eine "Gurke" sei sind ja wohl mehr als an den Haaren herbeigezogen. Nach 8-9 Jahren ist ein Auto nunmal kein Neuwagen und eine Politur macht aus einem etwas schlierigem Unilack wieder eine einwandfreie Sache. Selbst inkl. professioneller Aufbereitung sehe ich da nicht mal 500,- an sofort fälligen Kosten inkl. Ölwechsel/Bremsflüssigkeit, Kleinteile und Querlenker.

Der Innenraum des 9-3 I ist etwas kratzempfindlich, meiner sah nach 7 jahren auch etwas schrammeliger aus, als man es von anderen Autos gewohnt wäre. An den Reifen rumzumäkeln ist ja üblich, wenn man sonst nichts findet, was einen den Preis drücken läßt.

Klar könnte man jetzt sagen, das hätte der Verkäufer alles schon mal machen können. Aber 1. ist das weitestgehend nur Kosmetik und 2. ist so ein Auto einfach ehrlicher, als die ganzen aufpolierten tachogedrehten Mercedes & BMW bei den diversen Fähnchenhändlern.
 
War wohl schon klar, dass einige wieder dagegen sprechen ;)

Wie schon gesagt rein subjektiv das Ganze. ICH fand den Lack übel, und alle 10cm ein Kratzer ist nicht gelogen, da waren definitiv unnormal viele. Einige auch nicht mehr durch eine Aufbereitung zu beheben.
Ob die Dekra da recht hatte mit dem Querlenker oder nicht - keine Ahnung, Spiel war jedenfalls deutlich zu sehen.
Die Reifen waren definitiv nicht mehr die Besten, der Prüfsteg war deutlich zu fühlen ohne große Mühe.

Ob die 2. Tankstelle weiter weg war - keine Ahnung. Es klang auf jedenfall so als wenn der Wagen
zumindest die letzte Zeit nur auf Kurzstrecken bewegt wurde. Ggfs ein Missverständnis, passiert da wohl schonmal ;)
Gehandelt wurde BTW nicht vor der Gebrauchtwagenuntersuchung sondern nur danach, zum Ende des Gesprächs. Aber gut, ein bisschen was negatives muss man wohl noch irgendwo her bekommen ;)

Das kein fliessendes Reden bei einer Autobesichtigung einem vorgehalten wird - welches schlichtweg ebenfalls
falsch ist - wusste ich auch noch nicht.

Falls ich etwas vergessen hab meld ich mich nocheinmal. Gerade mit dem Handy ist's etwas nervig.

Ansonsten habe ich nich behauptet, dass es eine Gurke sei sondern er für mich das Geld lange nicht Wert war.
 
COOL....

Da schaut man sich einen Wagen an und sagt, Nein Danke, er ist es nicht!

Nun wird man aufgefordert die Entscheidung zu begründen.

Die Arbeit macht man sich dann auch noch, `zu begründen, warum man den Wagen nicht genommen hat`

Nun wird man verbal und orthographisch zusammen gestaucht.

ECHT GEIL, aber das ist rein,

REIN SUBJEKTIV:smile::biggrin::biggrin::smile:
 
Bleibt also zusammenzufassen, der Wagen ist nicht grundsätzlich schlecht, wohl eher ganz passabel, wer einen entsprechenden sucht macht nichts verkehrt ihn sich anzuschauen. Für diesen Kaufinteressenten hat es nicht gestimmt, dass Popometer hat Einspruch erhoben. Weiter geht's.

Flemming
 
welche(s) Fahrzeug(e) fährt den der Herr Corvette sonst ? :hmmmm2:
 
Danke an c0rvette, daß du Stellung bezogen hast. Das Auto war dir eben nicht das Geld wert, was verlangt wurde.
Wäre ich der Verkäufer gewesen, hätte ich zugesehen, den Wagen vorher auf Hochglanz zu polieren. Da nicht mal
eine Stunde zu investieren kann ich nicht verstehen. Die Besichtigung war ja lange vorher angekündigt.

Ausserdem verlangt ein Liebhaberauto zum Liebhaberpreis nach Handwäsche!
Waschanlage geht ja mal gar nicht, erst recht nicht bei einem Cabrio.
 
Wird mir wirklich zu dumm hier ... :rolleyes:

Hier meine letzte Ansage:

c0rvette hat gelogen!

Der Wagen war weder grau vor Waschanlagenschlieren, noch hatte er alle 10 Zentimeter Kratzer!

Der Wagen wurde vor Besichtigung innen ausgesaugt, gewaschen und mit einer Schutzlotion versehen.

Der Wagen hat geglänzt > schwarz!

Und wenn es anders gewesen wäre, dann hätte ich den Zustand auch ehrlich beschrieben - so wie ich auch die bestehenden Mängel beschrieben habe.
 
Ulkiger Fred...

Ihr diskutiert aber noch nach wie vor von ein und demselben Fahrzeug, oder?
 
@ schweden-troll: warum hängst Du Dich da so rein? Persönliche Gründe :confused:
 
Zurück
Oben