Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread

Guck mal im Handschuhfach nach……wenn Du den Deckel runterklappst sollte auf der linken Seite ein Aufkleber sein, unten links steht der Farbcode Auto und Innenraumausstattung ……

Gruß, Thomas
 
Der Farbcode vom Auto hat drei Ziffern, der Code vom Innenraum einen Buchstaben gefolgt von zwei Ziffern……

Gruß, Thomas
 
Mahlzeit schon wieder ne kurze Frage :rolleyes:

Und zwar funktioniert mein Regensensor nicht wie er soll, wenn ich den Wischerhebel auf "Auto" stelle wischt er einmal die Scheibe und das wars:hmpf:

Ich gehe mal davon aus dass der Wischer das erste mal wischt dann wird der Wert den der Sensor dann misst quasi als Grundwert (Scheibe gewischt) gespeichert und dann vergleicht der Sensor ständig mit diesem Grundwert und wischt im Bedarfsfall die Scheibe, liege ich soweit richtig? :confused:

Jetzt habe ich mir den Sensor auch mal genauer angesehen und ich bin mir nicht sicher ob das so aussehen soll, es sieht ein wenig beschlagen aus aber das könnte auch der Kleber sein mit dem das Teil an der Scheibe befestigt ist. Da ich keine Vergleichsmöglichkeit habe könnte mir vielleicht jemand von euch sagen ob der Sensor bei euch auch so aussieht?
IMG_0878.JPG

Mal wieder vielen Dank im Vorraus :top:
 
Ich gucke mal bei meinem Sensor wie der aussieht……

Gruß, Thomas
 
Ich hab meinen Regensensor mal gewechselt, das war beim Cabrio nicht so der Akt, da der alte ungefähr ähnliche Wirkung zeigte wie bei Dir. Die Wirkung ist aber trotzdem indifferent, am Anfang war eine deutliche Besserung zu spüren, auch jetzt wischt er (mal zu früh, mal zu spät, egal in welcher Stellung der Intensität), aber es ist lange nicht vergleichbar mit den Regensensoren, die modernere Fahrzeuge eingebaut haben.

Das Teil ist übrigens nicht geklebt sondern einfach nur unter der Scheibe angedrückt mit zwei Halteklammern und der Sensor selbst mit einer silikonartigen Fläche umgeben (das graue Zeug), obwohl ich mich nicht getraut habe, es zu berühren, es sieht zumindest so aus. Wichtig ist wohl, dass er generell frei von Blasen ist.
 
Dann geh ich mal davon aus dass der Sensor nicht richtig sitzt oder kaputt ist, dass was ein bisschen aussah wie Kondenswasser scheint ja dann diese Silikonmatte zu sein die du erwähnt hast.

Die Halteklammern sind die aus Metall oder ? Hatte schonmal geguckt aber wollte auch nix kaputt machen.

Weiß zufällig jemand ob der Regensensor vom 9-5 passt? Finde bei eBay jede Menge passende für den 9-5 aber keinen für den 9-3.
Falls ich meinen austauschen muss.




Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Gucke ich im EPC nach……

Gruß, Thomas
 
Die Klammern sind aus Metall, genau. S**b-p*arts.eu führt den Sensor, ich hab meinen auch von dort, nur deutlich günstiger als jetzt aktuell.
 
Laut EPC passt der Regensensor vom 9-5 nicht..........

Gruß, Thomas
 
Teilenummer für den 9-3II: 12803629

Gruß, Thomas
 
Hat jemand eig schon mal seine Zierleisten demontiert, und nachdem Lackieren Folieren ähnliches wieder verbaut? Wenn ja, womit habt ihr diese wieder befestigt, aber so das sie wieder richtig bombenfest drauf sitzt?
 
Welche Zierleisten meinst Du?

Gruß, Thomas
 
Ach sry, ich meine natürlich die Zierleisten im Innenraum.
 

Anhänge

  • 20160412_221908.jpg
    20160412_221908.jpg
    541,1 KB · Aufrufe: 40
Die sind von hinten mit Hilfe von Kunststoffzapfen verschweißt, diese muss man wohl ausbohren um sie demontieren zu können, wie das bei Wiedermontage aussieht weiß ich nicht……hab ich noch nicht gemacht……

Gruß, Thomas
 
Schade, aber vielleicht findet sich ja noch jemand ^^
 
Ich habes mit Heißkleber und Montagekleber befestigt. Die Zapfen/Kunststoffnieten habe ich nicht ausgebohrt, sondern abgeschnitten, so dass noch ein "Bolzen" stehen bleibt. Bei der Montage habe ich diesen Bolzen mit Montagekleber eingepinselt. Außerdem habe ich alle 5 cm einen großen Klecks Heißkleber auf die Zierleiste gemacht und diese dann Fest angepresst und mit Schraubzwingen mehrere Stunden aushärten lassen. Hält bombenfest - kein Klappern oder lösen bisher
 
Ich lade heute Abend mal ein Foto hoch von der Rückseite, bei mir sind nämlich keine Haltezapfen zu sehen...Oder sieht man die nur wenn die leiste ausgebaut ist?
 
kurze Frage: Reifen uber kreuz wechseln oder nicht? Spezielle Laufrichtung gibt es bei meinen nicht.
 
Wenn nicht laufrichtungsgebunden spricht nichts dagegen...
(Wenn sie dadurch auf einer Achse das gleiche Fabrikat, Abnutzung und Alter haben.)
 
Zurück
Oben