Saab-Einsteiger möchte 9000er als Daily-Driver

Daß der Wagen einem Hardcore-Raucher gehörte und einen Streifschaden hat, sollte unabhängig von der Preisforderung trotzdem im Inserat erwähnt werden. Klar geht der Preis auch mit diesen Mängeln in Ordnung, aber wenn man da vor Ort selbst draufkommen muß, ist man vielleicht schon automatisch pessimistisch eingestellt.
Viel wichtiger: Wie gefällt dir der 9000 denn nun vom Fahrgefühl her? Spricht er dich überhaupt an?
 
Das einzige, wo ich wirklich Verständnis hätte, wäre der Ansatz, z.B. unbedingt Leder und/oder ein halbwegs perfektes Auto haben zu wollen.
Aber dann reden wir meiner Erfahrung nach über 3T aufwärts.
Leder hat man für 200 € nachgerüstet....
 
Also ich hab da Verständnis für Barista.

Ok wenn man den Wagen nicht gesehen hat, ist es schwer was darüber zu sagen. Aber manchmal hat man auch das Gefühl, da hat einer die Karre für billiges Geld gekauft und ein wenig gequält und dann verkauft er sie weiter für annähernd das Gleiche. Da hätte ich auch kein Verständnis. Nicht jeder Saabfahrer ist wie wir und sieht in dem "Alten" einen verstaubten Diamanten. Habe das selbst erlebt bei meinen Besichtigungen.
 
Ich denke, rein für die Nutzung ist der Saab nicht schlecht. Wer einen kommenden Klassiker sucht, sollte vielleicht ein besser erhaltenes Modell suchen.
Vielleicht ware das Ding als "my first Saab" gar nicht schlecht. Ich steige in neue Gebiete gerne mit kleinem Budget ein und lerne dann, was ich eigentlich will und brauche. Beim Zweitkauf kann man dann viel gezielter suchen.

Zum Saab an sich. Das Fahren gefiel mir gut, von den Sitzen hätte ich mir nach den ganzen Lobeshymnen etwas mehr erwartet. Ist aber definitiv ein Auto für mich.
 
Die Sitze offenbaren ihre Qualitäten meist erst nach der ersten richtigen Langstrecke. Aber soweit schön, dass dir der 9k an sich zusagt.
 
Zumindest habe ich auch gemerkt, dass man die 150 PS schon brauchen kann. Der Sauger ist da wahrscheinlich wirklich sehr gemütlich.
Ich denk mal drüber nach.
Im Bereich Freiburg steht auch noch einer für 1700, der sehr schön aussieht und sogar Leder hat. Ist aber ein Händler und da wird halt auch gerne durch entsprechende Aufbereitung kurzfristig geschönt und nach 2 Wochen sieht das dann ganz anders aus.
In der Preisklasse kaufe ich eigentlich lieber privat. Zudem könnte ich die AHK sehr gut gebrauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AHK nachrüsten ist ja jetzt kein wirkliches Problem. Da würde ich lieber das bessere Auto nehmen, auch wenn es keine AHK hat. Die ist schnell dran geschraubt.
 
LPG macht bei so einem Auto nur Sinn, wenn es schon verbaut ist. Nachrüsten ist da viel zu teuer. Auf Spritmonitor habe ich auch ein oder zwei LPGs gefunden und deren Mehrverbrauch war schon heftig. Ob es sich dann letztlich lohnt, ist die Frage.
NaJa, der Mehrverbauch liegt bei rd. 25%. Und bei hiesigen Preise von 1,30 zu 0,50 liegt man damit immer noch unter der Hälfte. Somit macht meines Erachtens auch eine Nachrüstung Sinn, weshalb ich dies bei meinem frisch erworbenen 98er gerade dieses Jahr erst gemacht habe.

Aber davon ab: Was sprch eigentlich gegen den von mir verlinkten LPG-9k aus Scout? Hattest Du den mal näher betrachtet? Wenn ich aktuell einen 9k suchen würde, stände der sicher ganz oben auf meiner Check-Liste.
 
.
LPG macht bei so einem Auto nur Sinn, wenn es schon verbaut ist. Nachrüsten ist da viel zu teuer. Auf Spritmonitor habe ich auch ein oder zwei LPGs gefunden und deren Mehrverbrauch war schon heftig. Ob es sich dann letztlich lohnt, ist die Frage.
Definiere heftig.

LPG Nachrüstung ist im wesentlichen von der jährlichen Laufleistung abh. Machst Du 20tkm und mehr, brauchst Du nicht lange nachzudenken. Hinsetzen und rechnen, dann weißt Du mehr, als die Meinung, die Du DIr jetzt über Spritmonitor gemacht hast.

i.d.R. 20% max. Mehrverbrauch.
 
LPG Nachrüstung ist im wesentlichen von der jährlichen Laufleistung abh. Machst Du 20tkm und mehr, ...
Na, meines Erachtens weit mehr von der mit der Kiste über die Summe der Jahre geplanten Strecke. Wenn man die Hütte nur 'nen Jahr fahren und dann quadern will, macht das bei 20Tkm wenig Sinn. Wenn mein TuCab in 10 Jahren jweieils 5Tkm läuft, lande ich damit schon eher im grünen Bereich. Und mein im Frühjahr gekaufter 98er 9k wird jährlich kaum an die 10Tkm-Marke ran kommen, hast aber für's Erste auch 10 Jahre Haltedauer in sein Lastenheft geschrieben bekommen. Ergo hat er auch eine Gasanlage verbaut bekommen.
 
Hab jetzt nochmal nachgehen und der LPG-Verbrauch geht sogar. Über alle 9000er Modelle hinweg bei rund 11 Litern. Dann fährt man wirklich günstig. Ich hatte irgendwie noch etwas über 13 Liter im Hinterkopf.
 
.... Ich hatte irgendwie noch etwas über 13 Liter im Hinterkopf.
Das kannst Du natürlich auch schaffen, wenn Du willst.

Kurzstrecke und BAB Vollgas, dann kommst Du auch über so einen Wert....
 
Den Gasi auf Autoscout nehmen ich auch mal ins Visier. Violett ist halt so eine Farbe, mit der ich gar nicht kann. Alles andere geht, Violett, lila, Aubergine usw. sind aber eigentlich nicht möglich.
 
Also über die LPG-Preise in DE beneide ich euch immer wieder. Das nur mal als Nebensatz.
 
Den Gasi auf Autoscout nehmen ich auch mal ins Visier. Violett ist halt so eine Farbe, mit der ich gar nicht kann. Alles andere geht, Violett, lila, Aubergine usw. sind aber eigentlich nicht möglich.
Wenn es dieses Nachtblau, oder wie immer das heißt, ist, dann ist das bei Tag näherungsweise schwarz und sieht bei Kunstlicht super aus.
 
Das kannst Du natürlich auch schaffen, wenn Du willst.
Kurzstrecke und BAB Vollgas, dann kommst Du auch über so einen Wert....
Na, nach Rügen habe ich mit dem Anni auf 300 km auch 60l geschafft. Da war ich dann aber nach 1 3/4h an der Fähre, und die Kiste lief auf freier Strecke durchweg 200.
Ansonsten braucht Frauchen in der Stadt über 15l, allerdings in der bad-case-Variante 2,3+ZF. Mit dem handgerissenen 2,0er lag sie, bei zu großen Teilen identischen Fahrprofil, fast 3 Liter besser. Aber unter Gas ist das ja alles mehr oder weniger 'wurscht' und die häufige Tankerei noch am nervigsten (darum ja auch immer noch der von Klaus zurecht montierte häßliche Anschluss).

Den Gasi auf Autoscout nehmen ich auch mal ins Visier. Violett ist halt so eine Farbe, mit der ich gar nicht kann. Alles andere geht, Violett, lila, Aubergine usw. sind aber eigentlich nicht möglich.
Wenn es dieses Nachtblau, oder wie immer das heißt, ist, dann ist das bei Tag näherungsweise schwarz und sieht bei Kunstlicht super aus.
Das sollte Amethyst, also DIE Anniversary-Farbe schlechthin sein. Sieht wirklich bei vielen Lichtverhältnissen fast Schwarz aus. Frauchens aktueller ist ja so einer (weitere Bilder auf 16S.de unter http://www.16s.de/Main/meine/Annero/index.html):
13072901.JPG
 
O.K., die Farbe geht. Ich hab immer das "Dusty Move" von VW im Auge, das beim Golf 3 mal super angesagt war. Habe nie verstanden, was an der Farbe gefällt.
 
Zurück
Oben