SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded

Also nichts gegen Hyundai, aber ich bin grundsätzlich eher ein KIA-Fan.
Wobei, hierbei könnte ich schwach werden ...
Was wollen die da, BENTLEY neu erfinden ?
Oder fortsetzen ?

Stichwort:
gv70
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielversprechend finde ich den KiaVE6, könnte auch ein Saab Design sein
Sehr schick, und auch in gelb zu haben :-)
Vom "mutigen" Design her (auch innen) könnte sich mancher eine Scheibe abschneiden...
Dagegen sieht der für einen VW recht modern wirkende ID3 dann doch wieder bieder aus.
 

Ich bin mir ja fast sicher, gleich kommt einer um die Ecke und sagt: GV'70 ? Ja, hatte ich schon mal ...

Aber man kann den erfindungsreichen Süd-Ost-Asiaten ja nicht vorhalten, Alles wissen zu müssen ...

Wenn die Österreicher ihren Veltliner als GV vermarkten, dann ist das stattdessen auf jeden Fall Absicht ...

:biggrin:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mir ja fast sicher, gleich kommt einer um die Ecke und sagt: GV'70 ? Ja, hatte ich schon mal ...

Aber man kann den erfindungsreichen Süd-Ost-Asiaten ja nicht vorhalten, Alles wissen zu müssen ...

Wenn die Österreicher ihren Veltliner als GV vermarkten, dann ist das stattdessen auf jeden Fall Absicht ...

:biggrin:

Dat muttu jetzt mal erklären hier.

Na komm, Erklärbär...:cool:
 
Immer wieder spannend was solche Börsengänge möglich machen.
 
Ich finde den Sion vor allem potthäßlich und für ein ultraurbanes Vehikel auch zu groß. Die Idee mit den Solarzellen ist halt ganz gut.
 
Weil die pro qm maximal um die 150kWh pro Jahr liefern - bei optimaler Einstrahlung auf einem geneigten, nach Süden ausgerichtetem Hausdach, wohlgemerkt.
Bei einem Verbrauch von 15kWh pro 100km sind das sehr theoretisch 1000km pro Jahr.
Realistisch eher ein paar Hundert.
Dann lieber aufs Hausdach...
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm eigentlich könnt man sagen das ist Ressourcenverschwendung, die Solarpaneele da rundum in schlechter Ausrichtung an einem Auto zu platzieren..
Was den Sion wieder sympathisch macht, ist das Rep Konzept - frei nach OpenSource
 
Weil die pro qm maximal um die 150kWh pro Jahr liefern - bei optimaler Einstrahlung auf einem geneigten, nach Süden ausgerichtetem Hausdach, wohlgemerkt.
Bei einem Verbrauch von 15kWh pro 100km sind das sehr theoretisch 1000km pro Jahr.
Realistisch eher ein paar Hundert.
Dann lieber aufs Hausdach...

Naja, meine Rede...:rolleyes:
 
Ja, und das wars dann auch schon.
Man fragt sich halt, warum das kein anderer OEM umsetzt, wenn es denn so eine tolle Idee ist.
In Mitteleuropa ist das Wetter halt (noch) zu beschissen. Da muß ich noch ein paar Jahre mit dem V8 Klima wandeln, bis sich das lohnt. :biggrin:

In der Ioniq-5-Facebookgruppe posten die User ab und zu die Ernte des Solardaches. Das ist ein netter Gag, aber mehr nicht. Deswegen habe ich auch das Panoramadach bestellt. :biggrin:
 
Ich bezweifle, dass mit einem Fahrzeugkonzept aus Anfang der 2010er bei Verkaufsbeginn von unter Umständen 2023 noch viel zu holen ist. Gewiss kamen Neuerungen und ein Facelift, aber das machte auch aus der Chrombrille keinen neuen 9-5 sondern fortwährend ein gealtertes Auto.
Weiterhin ist fraglich ob eines der ausschlaggebenden Verkaufsargumente dieses Modells - der geringe Preis - tatsächlich so umgesetzt werden kann. Natürlich wäre würde ich es dem Unternehmen wünschen, doch tatsächlich mal Fahrzeuge bauen zu können, ich sehe es aber eher als fraglich an.
 
In der schwedischen Dokumentation aus 2012 die aus Urheberrrechtlichen Gründen
erst jetzt ausserhalb Schweden gezeigt werden kann kommt u.a.;
Viktor Muller
Vladimir Antonov
Rijksgälden eine schwedischen Behörde (national debt office)
und viele andere nahe beteiligte und betroffene zu Wort was damals wirklich passierte.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Hab den Beitrag in diesen Thread verschoben, der sich ja mit dem Problem befasst.

("Bilder und Berichte" ist für (eigene) Bilder und Berichte von stattgefundenen Veranstaltungen, Treffen, Messen u.ä. vorgesehen - bitte auch auf den Utertitel der Rubriken achten!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben