- Registriert
- 18. Nov. 2009
- Beiträge
- 40
- Danke
- 4
- SAAB
- 900 I
- Turbo
- FPT
Tja, und schuld daran sind nur wir doofen Kunden. Wollen wir doch seit Jahrzehnten nicht mehr bezahlen für ein Auto.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hat dieses Phänomen nicht den Namen Lopez-Effekt und in den neunziger Jahre den Grundstein dafür gelegt, dass es Opel so schlecht geht, wie es ihnen nunmal geht - neben GM Controlling-Vorgaben mit der Kostenaufdrückerei für von Opel selbst entwickelte Technbologie im Konzern?
Was mach' ich bloss mit der neuen Saab-Ausschreibung, die wir heute bekommen haben ....![]()
Was mach' ich bloss mit der neuen Saab-Ausschreibung, die wir heute bekommen haben ....![]()
Bitte näher definieren!
![]()
was gibts da zu definieren ?J. arbeitet für einen zulieferer
![]()
Ich bin bekanntlich lernbegierig. Deshalb hab ich mir auch schon einen Baseball-Schläger zugelegt...
(...schließlich kann ja das, was unsere amerikanischen "Freunde" uns tagtäglich vorleben nicht verkehrt sein, oder...?...)
Lieber naiv als negativ...
Aber zum Thema: Lieferanten wissen sich schon zu wehren und können auch Verträge aufsetzen, die sie vor bösen Überraschungen schützen. Und sie haben eine scharfe Waffe: die Änderungskosten.
Kein Konstrukteur schafft ein perfektes Teil im ersten Anlauf. Irgendwas muss immer wieder abgeändert werden. Und das lassen sich Lieferanten fürstlich bezahlen.
Normalerweise könne ich ja jedem sein auskommen und ich will nichts verallgemeinern.
Aber bei manchen von dem was wir so von Engineering-Dienstleisters gelieliefert bekommen..."
welche Eigentuemlichkeit meinst Du eigentlich ? Die Chrombrille ? sonst ?...wie es mit dem Erhalt der Marke in ihrer Eigentümlichkeit aussieht....
... immernoch ??? dachte, das waere nichtmehr so...Hyundai/Kia operiert *eigentlich* als Resteverwerter -
das kann ich... wenn auch aus einer anderen Branche... bestaetigen....- nur *minimalst* entwickelt, genau und gerade eben soviel, wie auch nur eben nötig. Alles andere, was noch besser gewesen wäre, kommt in den Reiswolf, weil unbezahlbar - und als Folge kommt dann *gerade-ebenso* die Grütze bei raus, die bestellt wurde
... aber darueber laesst sich auch fuerstlich streiten....Kein Konstrukteur schafft ein perfektes Teil im ersten Anlauf. Irgendwas muss immer wieder abgeändert werden. Und das lassen sich Lieferanten fürstlich bezahlen.
...Du hast keinen blassen Schimmer!
Menno, bist Du NAIV - ...
Saab Fahrer hatten auch schon mal eine bessere Diskussionskultur...
Und diese Spezialisten lassen sich nicht mit einer "Änderungspauschale" abspeisen, jeder neue Wunsch seitens des Fahrzeugherstellers wird grosszügig kalkuliert. Und der Fahrzeughersteller MUSS zahlen, wenn er seinen Master Timing Plan einhalten will.
Sonst wirds noch teurer.
Zum Beispiel Saab mit dem 9-3 Kombi. Der zig Monate verspätete Produktionsstart soll laut DI 5 Milliarden SEK Verlust gebracht haben
und das auch schon gepostet?
Saab Fahrer hatten auch schon mal eine bessere Diskussionskultur...![]()
Welche Diskussion?
und das auch schon gepostet?
http://www.autogazette.de/Kredit-vom-chinesischen-Staat/artikel_1527959_1.htm
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen