Und? War das richtig?
Da bin ich mir nicht sicher...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und? War das richtig?
die diesel sind nachträglich aus dem konzernregal gezubbelt worden.
Über den TiD im 9-3 hat sich auch niemand beschwert. Die Adaption in den 9-5 war völlig mißlungen. Sträflich bei dem boomenden Dieselmarkt in Europa zu der Zeit. Aber für die letzten 3 Jahre Laufzeit hätte sich größerer Aufwand wohl nicht mehr gelohnt.
...was zumindest im Fall des 1,9er-Diesel nicht schlecht war. Problem beim 9-5: Haube auf, Z19DTH auf die Achse geworfen, Haube zugeklatscht.So geht´s natürlich nicht. Jeder Astra mit dem Motor läuft ruhiger. Hätte Saab sich mehr Mühe gegeben und noch ein 6-Gang-Getriebe spendiert, hätte ich wohl auch einen Brillen-9-5 gekauft, obwohl mir der billig wirkende Innenraum nicht wirklich gefällt.
Diesel ist tot!! Die Boomjahre vorbei. Wir haben schon mitbekommen, daß der Dieselpreis auf Super liegt. Nur ein paar Wochen aber war so. Die Dieselsubvention nimmt ab... Diesel wird sich mittelfristig an Super angleichen. Die höhere KFZ-Steuer wirkt sich überproportional aus.
Diesel war vor 15 Jahren eine echte Alternative. Eine Technik, die man für den PKW-Bau nicht herangezogen hatte. Durch TDI war dies auf einmal anders... sparsam, durchzugsstark, rentabel und salonfähig.
Viele Jahre hat man fast ausschließlich in der Dieseltechnologie geforscht, da gab es ja noch viel aufzuholen. Die Zeiten sind vorbei. Der Dieselanteil wird zurückgehen... spätestens mit den wachsenden Spritpreisen bei Heizöl/Diesel.
naja, auf lange sicht fahren wir eh alle elektrisch. aaaber: in meinem fall (z.zt. 60.0000 km/jahr) wäre ein diesel schon was feines. nur: ich fahre eben SAAB. und der einzige halbwegs akzeptable SAAB-diesel wäre der 3.0 TiD gewesen. aber der fährt ja bekanntlich nicht lange.![]()
Swedish PM says winding down of Saab no surprise
Sat Dec 19, 2009 10:30am EST
STOCKHOLM, Dec 19 (Reuters) - Sweden's prime minister said on Saturday he was unsurprised by the collapse of GM's [GM.UL] efforts to sell Saab because the U.S. auto giant had failed to make the loss-making Swedish carmaker into a successful brand.
GM, which took full ownership of Saab in 2000, announced on Friday it would begin winding down the unit after talks with prospective buyer Spyker fell apart.
The decision to start dismantling Saab comes after months of negotiations and two failed bid attempts. It marks the final chapter in 60 years of carmaking history at Saab, whose first engineers came from the aeronautic industry.
Fredrik Reinfeldt said GM had failed to make Saab strong enough to survive.
"Basically, they [GM] have not been successful enough at building Saab's profitability, and they have not either come up to those volumes which modern carmakers probably need," the premiere said in an interview on Swedish public radio.
Reinfeldt, who had just returned home from round-the-clock talks at the Copenhagen climate conference, said hope and nostalgia had sometimes clouded Swedish views on the predicament of one of their most beloved carmakers.
"We wanted so much for it to go well, we wanted to talk about the Saab cars we rode in, but the truth -- and one is almost not allowed to say it -- was that the company was bleeding," he said.
Swedish Industry Minister Maud Olofsson, who was part of discussions between GM and the Swedish state, said on Friday the decision to wind down Saab had been surprising. Reinfeldt did not think so.
Asked if he was surprised, he said: "No, the process was built around a loss-making company and an American owner that owned Saab for 20 years and made a profit in one of the 20.
"It's clear that it was not successful enough." (Editing by Mike Peacock)
Diesel ist tot!!
... und das sogar wenn man allein im Laden ist...man muss sich ja sogar beim bäcker (!!) ne wartenummer ziehen. in der bank sowieso usw usw
Stimmt, Recherche scheint schwierig. Deshalb zum Mitschreiben:...jetzt mal abgesehen davon, dass GM den laden ja nicht 2000, sondern komplett 1994 übernommen hat - aber recherche ist eben ein schweres los...
Absolut !...Schönes Auto.
Und seien wir ehrlich, und schauen uns an: Wer von uns hat jemals einen neuen Saab gekauft ? Und bitte dabei beachten: Wir sind schon die Fans. Also wie sollte die Firma überleben ? Wieviel hat Saab vom 9-3 Cabrio verlauft ? Und der war schon der Verkaufsschlager.
Maria
logorrhoe am sonntagvormittag. kommt vor.![]()
hmm, da hast du dann aber einfach bekanntschaft mit typisch schwedischen verhaltensweisen gemacht. schweden verachten nichts mehr als (natürlich in deinem fall vermeintliches) vordrängeln.
man muss sich ja sogar beim bäcker (!!) ne wartenummer ziehen. in der bank sowieso usw usw
ist teilweise auch alles hoch bürokratisch dort, glaubt man zwar nicht, ist aber so.
ich bin 12 jahre lang nur saabs der baujahre 1972 bis 1991 gefahren und muss aber inzwischen gestehen, daß ich noch kein problemloseres auto hatte, als meinen aktuellen 2002er 9.5 2.0t.
zum thema GM und saab: meiner meinung nach hat GM saab seit dem tag abgeschrieben, als die saab-ingenieure die letzten daten zur produktion des opel insignia abgeliefert hatten.
dieses ganze gezerre der letzten monate war doch nur eine scharade.
glaubt ihr ernsthaft, daß gm die rechte am EINZIGEN MODERNEN FAHRZEUG DES GESAMTEN GM-KONZERNS einfach für ein paar millionen an einen konkurrent verhökert? (das ist übrigens auch der grund warum sie opel nicht verkaufen: ohne OPEL wäre GM ein stinkender haufen alter sch...e)
die wollen sich doch nicht selbst konkurrenz machen.
dieser artikel hier spricht für diese theorie:
http://ttela.se/ekonomi/saab/1.680236
fertige verträge, die spyker-delegation sowie die regierung warten im hotel in stockholm auf die unterschrift und GM entschließt sich "spontan" anders.
meiner meinung nach auch der einzige grund, warum GM noch vor weihnachten mit dieser schock-nachricht kam.
sie konnten sich keinen anstand mehr leisten, da sie sonst wenige stunden später ihre technik hätten weiterverkaufen müssen, war ja alles spruchreif und unterschriftsreif.
es ist eine schande, daß der neue 9-5 nicht kommt.
5 sterne im verschärften NCAPtest und ein meiner meinung nach GENIALES design.
dazu endlich ein sportliches fahrwerk und und und.
verdammte SCH....
naja, dann fang ich jetzt halt an auf einen gebrauchten turboX sportcombi zu sparen.
da nen hirsch-chip rein und man kann noch die nächsten 20 jahre gut mitschwimmen auf der autobahn ;-)
ersatzteile wird es die nächsten 20-30 jahre dafür auch geben.
saab produziert nicht mehr?
tse! mir doch egal!
fu... off GM!
mfSAABfahrerg von einem bockigen und trotzigen saabfan sternzeichen stier
http://www.bloomberg.com/apps/news?pid=20601087&sid=aPAUHW8aHK3c&pos=3Spyker Cars Make a New Offer to General Motors for Saab
Dec. 20 (Bloomberg) -- Spyker Cars NV today said it has submitted a renewed offer for General Motors Co.’s Saab unit.
“An 11-point proposal had been submitted to GM, addressing each of the issues that arose during the due diligence process” which will “remove each of the obstacles that were standing in the way of a swift transaction,” Spyker Chief Executive Officer Victor R. Muller said in a statement.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen