- Registriert
- 27. Juli 2007
- Beiträge
- 1.905
- Danke
- 77
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 1990
- Turbo
- Ohne
Lehrstunde - oder wie hebel ich einen Flächentarifvertrag aus!
... vielleicht ist dieser Beitrag ja "Öl ins Feuer gießen" zu manchen hier vertretenden Meinungen, alternativ: wie mehre ich ein Vermögen und schütze es vor dem Proletariat
Schlecker / Elektro-Handwerk versus oder mit Christliche Gewerkschaft
Lt. aktueller Berichterstattung (Hamburger Abendblatt/ 12.01.10) hat Fa. Schlecker ihren Flächentarifvertrag im Jahr 2009 gekündigt, Std.-Lohn ehem. € 12,70 reduziert auf € 6,78 + Wegfall weiterer sozialen Leistungen. Im Gegenzug Übernahme der ehem. Beschäftigten in den neuen XL-Märkten. Soweit so gut, Ihr werdet sagen, was geht uns Schlecker an?
Elektro-Handhandwerk Schleswig-Holstein - hier einer der größten Inhaber geführten Handwerksunternehmen:
Kündigung des Flächentarifvertrags ca. 2008/2009 - neuer Haustarif unter Hilfestellung der Christlichen Gewerkschaft!
Auch hier - siehe an - mal wieder die Christliche Gewerkschaft!
Soweit so gut, Ihr werdet sagen, was geht uns dieses Unternehmen des Elektro-Handwerks aus SH an?
Christliche Gewerkschaft ... cgm.de (entstanden irgendwo zw. 2003 u. 2005): eine Gründung unter Zuhilfenahme von Geldmitteln aus dem Lager der Arbeitgeber. Dieser Verband ist als Preisbrecher bei vielen Arbeitgebern herzlich willkommen, er stößt auf offene Aufnahme (hier bei Tarifverhandlungen)
Soweit so gut, Ihr werdet sagen, was geht uns die CGM an?
Hier ist ein System zu erkennen, hier wird die Tarifautonomie untergraben - nur was geschieht? Es sind alles bedauerliche Einzelschicksale! Doch sollte es sich in der Autoindustrie durchschlagen - warum nicht - was dann!
Den een sin Ul is den anderen sin Nachtigall
Wir sind ein Land von Sparfüchsen geworden, viele überbieten sich mit Vorschlägen wie denn, wo denn noch gespart / eingespart werden kann - die Kollegen aus Fernost überbieten sich allerdings darin, ihr Geld gewinnbringend anzulegen und finden immer neue Mittel und Wege für Investitionen - wir werden hier als Wirtschaftsstandort rechts überholt, nur wenige merken es.
Wir müssen neu anfangen, dieses bekannte System (ganz konkret in der Autoindustrie) hat sich selbst überholt! Rendite vor Innovation / Investition - nicht mit mir
... vielleicht ist dieser Beitrag ja "Öl ins Feuer gießen" zu manchen hier vertretenden Meinungen, alternativ: wie mehre ich ein Vermögen und schütze es vor dem Proletariat

Schlecker / Elektro-Handwerk versus oder mit Christliche Gewerkschaft
Lt. aktueller Berichterstattung (Hamburger Abendblatt/ 12.01.10) hat Fa. Schlecker ihren Flächentarifvertrag im Jahr 2009 gekündigt, Std.-Lohn ehem. € 12,70 reduziert auf € 6,78 + Wegfall weiterer sozialen Leistungen. Im Gegenzug Übernahme der ehem. Beschäftigten in den neuen XL-Märkten. Soweit so gut, Ihr werdet sagen, was geht uns Schlecker an?
Elektro-Handhandwerk Schleswig-Holstein - hier einer der größten Inhaber geführten Handwerksunternehmen:
Kündigung des Flächentarifvertrags ca. 2008/2009 - neuer Haustarif unter Hilfestellung der Christlichen Gewerkschaft!
Auch hier - siehe an - mal wieder die Christliche Gewerkschaft!
Soweit so gut, Ihr werdet sagen, was geht uns dieses Unternehmen des Elektro-Handwerks aus SH an?
Christliche Gewerkschaft ... cgm.de (entstanden irgendwo zw. 2003 u. 2005): eine Gründung unter Zuhilfenahme von Geldmitteln aus dem Lager der Arbeitgeber. Dieser Verband ist als Preisbrecher bei vielen Arbeitgebern herzlich willkommen, er stößt auf offene Aufnahme (hier bei Tarifverhandlungen)
Soweit so gut, Ihr werdet sagen, was geht uns die CGM an?
Hier ist ein System zu erkennen, hier wird die Tarifautonomie untergraben - nur was geschieht? Es sind alles bedauerliche Einzelschicksale! Doch sollte es sich in der Autoindustrie durchschlagen - warum nicht - was dann!
Den een sin Ul is den anderen sin Nachtigall
Wir sind ein Land von Sparfüchsen geworden, viele überbieten sich mit Vorschlägen wie denn, wo denn noch gespart / eingespart werden kann - die Kollegen aus Fernost überbieten sich allerdings darin, ihr Geld gewinnbringend anzulegen und finden immer neue Mittel und Wege für Investitionen - wir werden hier als Wirtschaftsstandort rechts überholt, nur wenige merken es.
Wir müssen neu anfangen, dieses bekannte System (ganz konkret in der Autoindustrie) hat sich selbst überholt! Rendite vor Innovation / Investition - nicht mit mir
