Bei so vielen Gedanken, die Du dir tagein tageaus machst, kannst Du da eigentlich noch schlafen?
Gedanken machen sich offensichtlich wenn man diesen Thread betrachtet mehr Leute dich eingeschlossen – sonst keine Stellungnahme von dir – oder? Nur die Ausrichtung derer ist verschieden. Und so soll es ja sein sonst keine Diskussion.
Und schlafen tue ich dank VM Geschichten hervorragend. Mit einem Grinsen um die Mundwinkel.
Und ich bin mir schon dessen bewusst das VM sich nur ein Frontmann der boygroup namens Saab betätigt. Aber der Grat zwischen Visionär und Publicity Clown ist schmal.
Siehe unser derzeitiger Außenminister sagte in letzter Zeit schon interessante Sachen(die ihm viele nicht zugetraut hätten) und trotzdem nehmen ihn die wenigsten noch ernst.
Und VM gehört sicherlich nicht zu denen die in der Autoindustrie ein gewichtiges Wort mitzureden haben und auf dessen Worte man dort viel gibt. Und seine Art von Fundraising ist mir persönlich zu laut und zu sehr auf Show getrimmt.
Frei nach dem Motto „ Wenn die Welt eine Bühne ist braucht VM das meiste Licht“
Und saabienche wie du selbst schreibst oder auch von anderen hier an dieser Stelle geschrieben wurde und wir uns auch einig sind.
Mit einem 95-II allein kann Saab nicht überleben, der 93-II ist schon im 8 Jahr und neue Kunden bringende Autos sind nicht in Sicht. Und selbst wenn man heute den Entwicklungsauftrag für ein neues Modell unterzeichnet hätte dauerte es bis zu Markteinführung ca. 3 1/2 bis 4 Jahre und kostet ca. 1 Milliarde Euro. Woher bitte Zeit und Geld nehmen? Und hat Saab oder die Händler noch diese Zeit unter den derzeitigen uns bekannten Rahmenbedingungen?
Selbst das eine Jahr bis der 95-II SC kommt kann für viele Händler schon zu lang sein.
Die größten Probleme heißen Zeit und Geld. Und die Visionen sind einfach zu konventionell.
Sich darüber Gedanken zu machen sei bitte erlaubt auch wenn sie sich nicht mit deinen und derer andern hier unbedingt decken.
Und es ist doch schon befremdlich wenn selbst in einem Forum in dem sich die Fans der Marke versammeln der Chef ihres Unternehmens als Frühstücksdirektor betitelt wird.
Der Fisch stinkt vom Kopf her.
Und weder ich noch andere hier im Forum haben den Grabstein für Saab schon in Auftrag gegeben. Oder möchte dies tun. Aber irgendein Zeichen von Saab was einen wirklich an eine Zukunft mit Saab glauben lässt wäre schon wünschenswert.
Allerdings wenn es keine Staus durch Lastwagenkonvois mit neuen 95-II darauf gibt bedeutet das doch folglich das Saab entweder die Logistiksparte der Bahn in Anspruch nimmt oder eher wahrscheinlich keine ausreichende Menge an 95-II verkauft? Womit sich mir schon wieder die Frage aufwirft wie bekommen die Geld in die Kasse?
Und ja Werbung kostet Geld viel Geld sogar, gut gemacht bezahlt sie sich aber von selber. Und wenn man ein Auto dieses Jahr am Markt platzieren will sollte man mal langsam anfangen die ersten Fahrzeuge der Presse anzudienen. Kostet zwar auch Geld aber es soll ja durchaus Potentielle Käufer geben die erst mal einen Test lesen wollen oder vielleicht erst durch den Test bemerken das Saab noch lebt du ein interessantes Auto am Start hat.
Jetzt mache ich mir ja schon wieder Gedanken.
