Manchmal tut es einem richtigen Saab-Fan schon im Herzen weh, das Mega-Klugscheisser-Getippe dann noch mit Rechte/Linke-Sozialromantik gequirlt immer zu jedem Thema lesen zu müssen.
Könnte es sein, dass Du da ein klitzekleinwenig durcheinander bringst, und die Rechte/Linke-Sozialromantik eher der Stoff ist, aus dem die Träume sind, nämlich die der Berufsoptimisten? Die "Mega-Klugscheisser" hier orientieren sich ja eher an Zahlen und Fakten sowie Gesetzen der Wirtschaft, während die Berufsoptimisten ihre Hoffnung und VM-Huldigung mit Arbeitsplätzen trotz Umsatzausfall, mit emotionoaler Bindung an Saab von potentiellen Investoren, mit ersehnten treuen Saab-Neuwagenkäufern aus Saab-Liebe, etc.p.p. begründen. Oder hast Du es womöglich genau so gemeint und ich falsch verstanden?
Letztendlich hilft Saab nur eines: Geld in der Kasse.
Das kommt nur von vielen Käufern und Umsätzen bei Saab.
So ist es, kurz und knapp auf den Punkt gebracht!
Nur kommt die Kohle eben nicht vom Herbeireden, von Luftschlössern, virtuellen neuen Modellen, von Rekordumsätzen als Vision und imaginären Investoren, die von Dir erwähnten Käufer und Umsätze müssen dafür schon echt sein und eben genau das war in der von VM prognostizierten Anzahl und Höhe von Anfang an völlig unrealistisch!
Ein Stillstand der Produktion von einem ganzen halben Jahr trägt dazu dann auch nicht sonderlich bei, weder in der Gegenwart, noch als Imageträger in der Zukunft und all den treuen Saab-Fans dieser Welt ist dann eben der eigene Geldbeutel doch näher als die Rettung von Saab in Form von Neuwagenkäufen ohne Rabatt aber mit Anzahlung!
Den original-Ersatzteilkauf in allen Ehren und definitiv kann jemand der das meiste bei billich.de statt Saabotheke kauft auch nicht erwarten, in Zukunft dann das weniger häufig benötigte überhaupt noch zu bekommen, aber zur Saab-Rettung trägt das nichteinmal als Tropfen auf den heißen Stein bei, das sichert eher beim Konkurs die Fortführung des Ersatzteilgeschäftes durch einen Resteverwerter.