der grosse Deal von 330 Mio € von der US endeavoradvisorygroup reicht sowieso nur für ein paar Monate bis maximal Dezember, wir brauchen im Moment einen Automobilinvestor und keinen Finanzinvestor
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
wir brauchen im Moment einen Automobilinvestor und keinen Finanzinvestor
"unser Plan ist, die Löhne zu zahlen" und nicht "wir zahlen pünktlich"
Ich versuchs mal so kurz wie irgend möglich um diesen Fred nicht völlig in O.T. zu führen:
Die Euro-Bonds über die gerade diskutiert wird, sind quasi Staatsanleihen auf den Euro als solches. Es gäbe dann also keine griechischen Staatsanleihen mehr, sondern Griechenland könnte dann Staatsanleihen auf den Euro ausgeben, für die alle Euro-Länder gesamtschuldnerisch haften. Ginge Griechenland pleite, müsste also auch Deutschland dafür einstehen, ausgeben kann diese Anleihen aber dennoch Griechenland ganz alleine ohne Deutschland zu fragen.
Gedachter Sinn: statt 15% Zinsen müsste Griechenland dann nur noch 3% zahlen weil ja u.a. auch Deutschland dafür bürgt. So billiges Geld ist natürlich ein enormer Anreiz für Staaten wie Griechenland und Portugal, da massig Anleihen auszugeben, damit steigen dann aber auch die Schulden von Deutschland, bis irgendwann nichtmehr sicher ist, ob Frankreich und Deutschland das noch jemals zurückzahlen könnten was Griechenland, Irland, Portugal, Spanien und Italien über Euro-Bonds an Geld aufgenommen haben. Simple Folge: genau wie bislang die Staatsanleihen von Griechenland, Irland, Portugal, Spanien und Italien würden dann auch die Euro-Bonds teurer (Risiko-Aufschlag) und weil es dann auch keine deutschen Staatsanleihen mehr gibt (die würden dann ja keinen Sinn mehr ergeben) zahlt dann auch Deutschland höhere Zinsen für seine Schulden, also Du und ich!
Ginge dann irgendwann die ganze Euro-Zone pleite, weil Deutschland und Frankreich die Schulden der restlichen Länder auch nichtmehr zahlen können, sind natürlich auch unsere privaten Renten, Ersparnisse, Lebensversicherungen, etc. futsch.
Deswegen lehnt ja das Murksel diese Euro-Bonds auch noch ab, aber die hat schon viel abgelehnt und dann bewiligt, denn natürlich will jedes Euro-Land das derzeit noch höhere Zinsen für Staatsanleihen zahlt als Deutschland, diese Euro-Bonds unbedingt haben.
wir brauchen im Moment einen Automobilinvestor und keinen Finanzinvestor
Hätte man da schon vor Monaten Kurzarbeit angesetzt und moderaten Personalabbau vollzogen...
... dann kann es ja bald wieder aufwärts gehen ...
...Wenn ich sehe wohin in den letzten Wochen Milliarden geflossen sind - für die nächsten Jahre - da würde doch eine einzige nach Schweden nicht auffallen und könnte sicherlich sehr viel bewirken ... wenn man das Geld dann richtig einsetzen würde ... aber so ist die Politik halt, leider!
Sehr Interessant in Hinblick auf die Händlersituation.
http://www.ftd.de/unternehmen/indus...-pleite-saabs-schleichender-tod/60094403.html
Besonders das Angebot des Saab Händlers aus der bayerischen Hauptstaat (Ende Seite 2 des Berichtes) dürfte nicht das sein was ein Saabkäufer lesen will.
Ich vermute, dass SAAB als Hersteller sehr individueller und polarisierender Autos zu sehr unter den Vorschriften und Einmischungen der Mutter GM gelitten hat. Ohne nun eine Diskussion über die Verwendung von Opelkomponenten provozieren zu wollen, bleibt festzustellen, dass ein auf SAAB getrimmter Vectra erst einmal viele alte Stammkunden verschreckt hat
...Ohne nun eine Diskussion über die Verwendung von Opelkomponenten provozieren zu wollen, bleibt festzustellen, dass ein auf SAAB getrimmter Vectra erst einmal viele alte Stammkunden verschreckt hat. ..
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen