Teile: Mal weiter gesponnen..... Viele Autos bleiben bei den Händlern stehen, weil Teil fehlen! Die wenigen Teile, die es noch gibt, steigen im Preis um ein Vielfaches.
Nachdem die genervten SAAB-Besitzer Ihre Autos dann über viele Wochen in der Werkstatt stehen haben, verkaufen sie diese Autos für kleines Geld an die Werkstatt.
Denn: Wer kauft schon einen SAAB mit Defekt, für den es keine Teile gibt? GENAU, Keiner!
Die Werkstatt verlangt dann noch Standgebühr für den langen Werkstattaufenthalt....
Dann werden die nun günstig angekauften Wagen geschlachtet, um die dringend benötigten Ersatzteile zu erhalten, die man dann wieder für ein Vielfaches verkauft.... Durch die Standgebühren kann auch reichlich Gewinn erzielt werden
Interessante Geschäftsidee, oder?
Könnte nur daran scheitern, dass eben genau die Autos geschlachtet werden für die Teile, für die man die Teile bräuchte?!?!?!
Aber egal, irgendwo ist ja immer ein Haken
- aber da helfen dann bekanntlich wieder Visionen!!!!!!!!!!!!!