josef_reich
Ranicki
- Registriert
- 27. Feb. 2005
- Beiträge
- 8.394
- Danke
- 2.110
- SAAB
- Rostlaube
- Turbo
- LPT
Also, Freunde... - Hab wirklich *nicht-die-geringste* Ahnung, was Ihr Euch hier alle so echauffiert...
Nun gut, in etwas über einem Jahr 'ne knappe halbe Milliarde versenkt... - Was soll's...?!? - Es hätte schlimmer kommen können.
Stellt Euch einfach mal vor, es wäre kein Holländer sondern statt dessen ein Grieche mit "Visionen" daher gekommen - dann hätte die halbe Milliarde vermutlich gerade einmal einen Tag gereicht. Also, stoßen wir an auf V.M. und seine Erfolgsgeschichte, mal sehen, was er noch als Trumpf im Ärmel hat.
Bin übrigens mal gespannt, was die Lieferanten mit ihren Werkzeugen machen.
Die haben richtig-massiv Kohle gekostet - und sind erst nach ein paar hunderttausend gelieferten Teilen anteilig mitbezahlt.
Unter der Hand Teile fertigen und damit den Ersatzteilmarkt versorgen ginge zwar praktisch, die Direktvermarktung dürfte aber an den Rechten scheitern.
Der Insolvenzverwalter hat die nächste Zeit wohl wahrlich andere Sorgen, sich um die ehemaligen Kunden, ihre Bedürfnisse und ihre Ansprüche zu kümmern.
Glücklicherweise werden ja Garantie- und Gewährleistungsansprüche kaum in nennenswerter Höhe anfallen, schließlich wurde in letzter Zeit so gut wie kein Neufahrzeug verkauft.
Als Händler würde ich jetzt die Bude zusperren. Wenn keine Teile kommen, gibt das ansonsten nur Stunk mit verärgerten Kunden, die dann ihre Wut abladen, weil berechtigte Nacharbeit am Neufahrzeug mangels Tauschteilen nicht durchgeführt werden kann.
Bin übrigens mal gespannt, ob Leasing-Fahrzeuge zum realen Marktpreis - also unverkäuflich - oder zum fiktiven Restwert abgerechnet werden.
Egal, wie's läuft - Bewegende aber keinesfalls lustige Zeiten für diejenigen, die in jüngster Vergangenheit einen Neuwagen erworben haben. Gut, ich ziehe nach wie vor den Hut vor so viel Mut, Ihr habt es gewusst und Euch somit bewusst für den Kauf entschieden. Schau'n wir mal, wie's wird.
Für alle anderen gilt - Nichts verschrotten, Gebrauchtteile und Fahrzeuge hier im Forum einstellen. Andere Foren betreiben übrigens ein foreneigenes Teilelager. Nur mal so als Anregung...
Diejenigen, die dauerhaft am Ball bleiben - insbesondere unsere gewerblich aktiven Schrauber ohne vertragliche Markenbindung - werfen ja schon seit geraumer Zeit nichts weg, was noch irgendwie zu brauchen sein könnte. Goldene Zeiten für Teilehamster und Haufenwirtschafts-Verwalter.
Nun gut, in etwas über einem Jahr 'ne knappe halbe Milliarde versenkt... - Was soll's...?!? - Es hätte schlimmer kommen können.
Stellt Euch einfach mal vor, es wäre kein Holländer sondern statt dessen ein Grieche mit "Visionen" daher gekommen - dann hätte die halbe Milliarde vermutlich gerade einmal einen Tag gereicht. Also, stoßen wir an auf V.M. und seine Erfolgsgeschichte, mal sehen, was er noch als Trumpf im Ärmel hat.
Bin übrigens mal gespannt, was die Lieferanten mit ihren Werkzeugen machen.
Die haben richtig-massiv Kohle gekostet - und sind erst nach ein paar hunderttausend gelieferten Teilen anteilig mitbezahlt.
Unter der Hand Teile fertigen und damit den Ersatzteilmarkt versorgen ginge zwar praktisch, die Direktvermarktung dürfte aber an den Rechten scheitern.
Der Insolvenzverwalter hat die nächste Zeit wohl wahrlich andere Sorgen, sich um die ehemaligen Kunden, ihre Bedürfnisse und ihre Ansprüche zu kümmern.
Glücklicherweise werden ja Garantie- und Gewährleistungsansprüche kaum in nennenswerter Höhe anfallen, schließlich wurde in letzter Zeit so gut wie kein Neufahrzeug verkauft.
Als Händler würde ich jetzt die Bude zusperren. Wenn keine Teile kommen, gibt das ansonsten nur Stunk mit verärgerten Kunden, die dann ihre Wut abladen, weil berechtigte Nacharbeit am Neufahrzeug mangels Tauschteilen nicht durchgeführt werden kann.
Bin übrigens mal gespannt, ob Leasing-Fahrzeuge zum realen Marktpreis - also unverkäuflich - oder zum fiktiven Restwert abgerechnet werden.
Egal, wie's läuft - Bewegende aber keinesfalls lustige Zeiten für diejenigen, die in jüngster Vergangenheit einen Neuwagen erworben haben. Gut, ich ziehe nach wie vor den Hut vor so viel Mut, Ihr habt es gewusst und Euch somit bewusst für den Kauf entschieden. Schau'n wir mal, wie's wird.
Für alle anderen gilt - Nichts verschrotten, Gebrauchtteile und Fahrzeuge hier im Forum einstellen. Andere Foren betreiben übrigens ein foreneigenes Teilelager. Nur mal so als Anregung...
Diejenigen, die dauerhaft am Ball bleiben - insbesondere unsere gewerblich aktiven Schrauber ohne vertragliche Markenbindung - werfen ja schon seit geraumer Zeit nichts weg, was noch irgendwie zu brauchen sein könnte. Goldene Zeiten für Teilehamster und Haufenwirtschafts-Verwalter.