- Registriert
- 13. Nov. 2009
- Beiträge
- 3.045
- Danke
- 310
- SAAB
- 9-3 I
- Baujahr
- 1998
- Turbo
- Ohne
Liebe Leute ich kann eure Emotionen ja sehr gut verstehen.!
Aber mittlerweile hat sich die Situation gedreht. Wie bereits erwähnt ist es zum Pokerspiel geworden. Es sitzen 2 Spieler am Tisch und der Dritte hält sich diskret im Hintergrund. Zur Position der einzelnen Spieler:
GM
Hat die schwächste Position, da mit offenen Blatt (Abwicklungsandrohung) gespielt wird. Mit der Drohung wollte man weitere Spieler an den Tisch bringen. Diese haben sich gemeldet, aber noch nicht Platz genommen. Der einzige Gegenspieler ist zurzeit Spyker. Um SAAB weiter zu führen, benötigt man GM Technologie. Diese will GM aber nicht preisgeben. Also muss man die Partie auf möglichst hohem Niveau platzen lassen!
Speyker
Weiß das GM um einen Verkauf nicht mehr herum kommt. Setzt auf die Karte, für SAAB überhaupt noch etwas zu bieten. Alternative für GM ist ja die teure Abwicklung. Schwäche des Spielers ist jedoch der Bedarf an GM Technologie, die kaum zu beziffern ist.
Scania (VW)
Ist definitiv in der komfortabelsten Position. Sitzt noch nicht mal am Tisch und bestimmt das Geschehen. Auf GM Technologie ist man nicht angewiesen. Geld ist im Überfluss vorhanden (Der Scheich aus Katahr). Wartet darauf, dass die Verhandlungen mit Speyker scheitern, um dann GM zu Zahlungen zu bringen, die knapp unter den Kosten der Abwicklung liegen.
Also: E-mails an GM sind niedlich, aber die Zeit dafür ist bereits verstrichen. Abwarten und das Spiel beobachten. Aus meiner Sicht kann man in 10 Jahren immer noch fabrikneue SAAB bestellen. Der Greif wird halt zum Wolf.
Aber mittlerweile hat sich die Situation gedreht. Wie bereits erwähnt ist es zum Pokerspiel geworden. Es sitzen 2 Spieler am Tisch und der Dritte hält sich diskret im Hintergrund. Zur Position der einzelnen Spieler:
GM
Hat die schwächste Position, da mit offenen Blatt (Abwicklungsandrohung) gespielt wird. Mit der Drohung wollte man weitere Spieler an den Tisch bringen. Diese haben sich gemeldet, aber noch nicht Platz genommen. Der einzige Gegenspieler ist zurzeit Spyker. Um SAAB weiter zu führen, benötigt man GM Technologie. Diese will GM aber nicht preisgeben. Also muss man die Partie auf möglichst hohem Niveau platzen lassen!
Speyker
Weiß das GM um einen Verkauf nicht mehr herum kommt. Setzt auf die Karte, für SAAB überhaupt noch etwas zu bieten. Alternative für GM ist ja die teure Abwicklung. Schwäche des Spielers ist jedoch der Bedarf an GM Technologie, die kaum zu beziffern ist.
Scania (VW)
Ist definitiv in der komfortabelsten Position. Sitzt noch nicht mal am Tisch und bestimmt das Geschehen. Auf GM Technologie ist man nicht angewiesen. Geld ist im Überfluss vorhanden (Der Scheich aus Katahr). Wartet darauf, dass die Verhandlungen mit Speyker scheitern, um dann GM zu Zahlungen zu bringen, die knapp unter den Kosten der Abwicklung liegen.
Also: E-mails an GM sind niedlich, aber die Zeit dafür ist bereits verstrichen. Abwarten und das Spiel beobachten. Aus meiner Sicht kann man in 10 Jahren immer noch fabrikneue SAAB bestellen. Der Greif wird halt zum Wolf.
