WI-JX900
SAAB-Kasper im Ruhestand
- Registriert
- 13. Sep. 2007
- Beiträge
- 4.054
- Danke
- 511
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 1990
- Turbo
- FPT
600 Millionen USD im Jahre 1990
125 Millionen USD im Jahre 2000
danke.
so gesehen war das ja damals fast ein schnäppchen...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
600 Millionen USD im Jahre 1990
125 Millionen USD im Jahre 2000
wie zynisch!
wie SAABfahrerverachtend.
und: was für eine designmissgeburt, dieser CTS kombi. meine zeit. wenn's ein mensch wäre, würde man annehmen, dass kirchengemeinden in paris so ein ungestaltes wesen anstellen, um die glocken zu läuten...![]()
- Charles Laughton: Quasimodo
- Maureen O’Hara: Esmeralda
danke.
so gesehen war das ja damals fast ein schnäppchen...
wie zynisch!
wie SAABfahrerverachtend.
und: was für eine designmissgeburt, dieser CTS kombi. meine zeit. wenn's ein mensch wäre, würde man annehmen, dass kirchengemeinden in paris so ein ungestaltes wesen anstellen, um die glocken zu läuten...![]()
Die Marken lassen sich zwar nicht vergleichen, aber wenn Du Dir überlegst, was Ford damals (hatte schon mal darüber berichtet) auf den Tisch gelegt hat :
1989 : Jaguar für 2.5 Milliarden USD
2000 : Volvo für über 6 Milliarden USD
Vielleicht wäre die Limousine etwas für Dich ...
http://www.gm.ca/gm/english/vehicles/saab/95sedan/no-longer-available
Looking for the Saab 9-5 Griffin Sedan?
Maybe it's time you considered a Cadillac.
Und wenn Volvo für 1,5 Mrd. Euro nach China verkauft wurde,
dann erscheinen mir 450 Mill Euro - also etwa ein Drittel - für SAAB doch recht viel.
was haben die fords jetzt eigentlich von tata für jaguar und von den chinesen für volvo bekommen? verdient haben sie nix dran, oder?
Ford hatte für Jaguar und LandRover zusammen rund 5,2 Milliarden USD bezahlt und von Tata wohl etwas weniger als die Hälfte bekommen
Bei Volvo sieht es ähnlich aus : 6 Milliarden USD beim Kauf, Verkaufserlös von Geely zwischen 2 und 2,5 Milliarden USD
Absoluter Mega-Deal für Ford, wenn man sich zum Vergleich mal Chrysler anschaut!
...und die paar fehlenden Milliarden kann man ja problemlos über Lohnkürzungen, Sozialkürzungen und Mehrarbeit durch Stellenabbau in Detroit und Köln wieder reinholen, hat Daimler in Sindelfingen ja genauso gemacht.
Wie man es sieht, der Stellenabbau samt Lohnkürzung, Sozialabbau und Kurzarbeit läuft schon seit über einem Jahr, bis aber alles bezahlt ist was Schrempp und Zetsche verdummt haben, wird es wohl noch eine Weile andauern und Mitarbeiter weiter bluten müssen.Ich dachte, die wären immer noch dabei ?!?
Und nicht zu vergessen die Drohungen mit der Produktionsverlagerung in die USA...
http://www.facebook.com/home.php#/NorthAmericanInternationalAutoShow
Schaut mal auf diese Facebook-Seite der North American International Auto Show.
Die entwickelt sich gerade zur SAVE SAAB Seite![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen