Saab Stock Car
Schrotti / 9k Stock-Ente
- Registriert
- 07. Okt. 2006
- Beiträge
- 7.001
- Danke
- 549
- SAAB
- Rostlaube
- Turbo
- Ohne
Stimmt, Saab ist es beim alten 9.5 nie gelungen, die Testphase abzuschließen.![]()
aktuell Chinesen statt Dummies ?


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Stimmt, Saab ist es beim alten 9.5 nie gelungen, die Testphase abzuschließen.![]()
Stimmt, Saab ist es beim alten 9.5 nie gelungen, die Testphase abzuschließen.Und dass BMW und Mercedes neueren Datums jemandem unterm Arxxx weggerostet sind, lässt sich in freier Wildbahn auch nicht gerade global feststellen. Dass welche rosten, okay, aber unterm Arxxx weg dürfte ne gnadenlose Übertreibung sein.
Ist es doch, wenn bei zwei Baureihen eines Herstellers - hier Mercedes A + B - Rostprobleme wegen eines Fabrikationsfehlers gehäuft auftreten, ist das zwar für die Besitzer der betroffenen Fahrzeuge dramatisch. Deswegen rotten aber noch lange nicht allen Mercedes- und BmW- Besitzern die Fahrzeuge unterm Arxxx weg. Und überhaupt, seit habe ich die Türen unter meinem Arxxx?![]()
Ist es doch, wenn bei zwei Baureihen eines Herstellers - hier Mercedes A + B - Rostprobleme wegen eines Fabrikationsfehlers gehäuft auftreten, ist das zwar für die Besitzer der betroffenen Fahrzeuge dramatisch. Deswegen rotten aber noch lange nicht allen Mercedes- und BmW- Besitzern die Fahrzeuge unterm Arxxx weg. Und überhaupt, seit habe ich die Türen unter meinem Arxxx?![]()
Ist es doch, wenn bei zwei Baureihen eines Herstellers - hier Mercedes A + B - Rostprobleme wegen eines Fabrikationsfehlers gehäuft auftreten, ist das zwar für die Besitzer der betroffenen Fahrzeuge dramatisch. Deswegen rotten aber noch lange nicht allen Mercedes- und BmW- Besitzern die Fahrzeuge unterm Arxxx weg.
Auch zum Thema ausgetestet, die 2,5l Dieselmaschine der A6 Baureihe hielten nach Einführung auch nur 40000 - 50000 km. Ob das jetzt besser ist, kann ich nicht sagen, meine Bekannten sind letztes Jahr dann auf BMW umgestiegen.
Ansonsten ist die aktuelle E-Klasse schon von außen einfach nur noch billigster Abklatsch... die gibt mir so überhaupt nichts mehr.
Mir auch nicht. Ein Freund hatte die neue E-Klasse 220 CDI mal als Mietwagen. Na ja. Haute mich nicht vom Stuhl. Wenn Benz, dann 70er bis max. Mitte 90er. Es gibt bei Mercedes kein Modell, wo sich bei mir das "haben will" einstellt. Ein Bekannter fährt einen CLS 63 AMG. Der Motor, Sound und Fahrleistungen sind der Hammer, aber sonst... Gähn...
Ich würde einen Skoda Superb Combi jederzeit einer E-Klasse vorziehen und vom gesparten Geld fett verreisen.![]()
Der 2,5 TDI V6? Die ersten von 1997-ca. 2001 hatten i.V.m. dem Longlife-Quatsch und elendig langen Ölwechselintervallen oft Probleme mit eingelaufenen Nockenwellen. Habe ich beim 98er A6 eines Bekannten mal gesehen. Erschreckend. Ansonsten sind die aber standfest. Senior fährt einen 2003er mit mittlerweile 220.000 km. Null Probleme, weder mit dem Motor, noch mit dem Rest.
Ne, der war Bj 2006.
2006 gab´s im A6 4F nur 2,0, 2,7 oder 3,0 TDI. Hmm, von denen ist mir nichts tragisches bekannt.
oh, sorry, muß der 2,7l gewesen sein. Kennst dich ja echt gut aus![]()
Familienbedingt.Senior fährt seit 24 Jahren Audi (aktuell A6) und mein Onkel ist Werkstattmeister bei VW/Audi.
![]()
Ihr glaubt auch alles was die Mercedes und BMW Presseabteilung so veröffentlicht, übernehmt es ungeprüft und verbreitet es hier im Forum.![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen