- Registriert
- 07. Feb. 2005
- Beiträge
- 5.180
- Danke
- 1.162
- SAAB
- 9-5
- Baujahr
- 2,3T
- Turbo
- FPT
Hallo Martin. Nein, hat sich aufgeklärt. Cabriolet bleibt.
Neuer Ärger oder wieder alles ein Mißverständnis ?: Anscheinend gibt es aber aktuell Probleme mit dem Saab-Pang Da Memorandum of Understanding. Die chinesische National Development and Reform Commission (NDRC) scheint die Zahlung von 67 Millionen Euro und die 24 Prozent Beteiligung der Händlergruppe Pang Da zu blockieren. Hintergrund ist eine Art Vorkaufsrecht des Automobilherstellers Youngman, der zuvor mit Saab / Spyker verhandelt hat.
Um die Fabrik wieder zum Laufen zu bringen, benötigt Müller anscheinend 90 Millionen Euro. Der kurzfristige Geldfluss in Form von bereits gezahlten 30 Millionen Euro für die Lieferung von 1300 Fahrzeugen nach China ist natürlich nicht gefährdet. Auch das 30 Millionen Euro Darlehen von Gemini steht. Es geht um die langfristige Finanzierung.
VM dementierte allerdings bereits die Meldungen, daß der Pang Da Deal blockiert worden wäre. Also mal wieder abwarten, was wirklich passiert....
Neuer Ärger oder wieder alles ein Mißverständnis ?: Anscheinend gibt es aber aktuell Probleme mit dem Saab-Pang Da Memorandum of Understanding. Die chinesische National Development and Reform Commission (NDRC) scheint die Zahlung von 67 Millionen Euro und die 24 Prozent Beteiligung der Händlergruppe Pang Da zu blockieren. Hintergrund ist eine Art Vorkaufsrecht des Automobilherstellers Youngman, der zuvor mit Saab / Spyker verhandelt hat.
Um die Fabrik wieder zum Laufen zu bringen, benötigt Müller anscheinend 90 Millionen Euro. Der kurzfristige Geldfluss in Form von bereits gezahlten 30 Millionen Euro für die Lieferung von 1300 Fahrzeugen nach China ist natürlich nicht gefährdet. Auch das 30 Millionen Euro Darlehen von Gemini steht. Es geht um die langfristige Finanzierung.
VM dementierte allerdings bereits die Meldungen, daß der Pang Da Deal blockiert worden wäre. Also mal wieder abwarten, was wirklich passiert....