- Registriert
- 27. Juni 2009
- Beiträge
- 1.720
- Danke
- 53
- SAAB
- 9-5 II
- Baujahr
- 2012
- Turbo
- TTiD
Irgendwie *überhaupt* keine eigene Firma - sondern vielmehr eines der vielen zusammengehökerten Puzzleteilchen des VW-Konzerns. Alle kleinen Büsschen oder Pritschenwagen heissen immernoch Volkswagen - Karren die größer sind, werden unter der seit Jahren auf dem Markt etablierten Marke Scania vertickt. Erstens war das günstiger, als ein eigenes Label für größere Nutzfahrzeuge aufzubauen, zweitens gehören schwere Zugmaschinen nicht unbedingt zum Image, welches man mit VW verbindet. Somit war Zukauf - man könnte es auch feindliche Übernahme nennen - wesentlich wirtschaftlicher. Wirklich eigenständig ist bei Scania nichts mehr - außer der Tatsache, daß sich VW weitestgehend aus der Technik raushält und nur abkassiert - schließlich haben die Wolfsburger noch nie ernsthafte Ahnung vom LKW-Bau gehabt...
Tja so ist das, wer mehr Kohle hat und es geschickt anstellt, k(l)auft sich am Aktienmarkt halt schnell mal ´ne profitable Firma. Wenn er zuvor noch ein paar üble Gerüchte verbreitet, wird´s sogar noch ein bisserl billiger.