- Registriert
- 14. März 2005
- Beiträge
- 1.491
- Danke
- 204
9107 / 344 Umschlüsselung
Sorry dass ich erst jetzt reagiere, hatte aber keine Zeit. Also, mit der Umschlüsselung ist bis jetzt folgendes passiert: nix.
Denn erstaunlicherweise bezieht sich die Typnummer 344 bezüglich der Umschlüsselung lediglich auf den 2,3 Liter Motor. Auf meine Frage, wieso sich eine Typnummer (9107/344) auf 2 unterschiedliche Fahrzeuge bezieht, konnte man mir leider keine Antwort geben.
Also Leute, jeder der einen 344 als 2,0 Liter Turbo hat, hat die A...karte gezogen, alldieweil es hierfür keine Umschlüsselung und auch kein Zubehör zur Schadstoffreduzierung gibt.
Nichtsdestotrotz ist es ein Klasse Auto, welches ich auf meinen häufigen Fernfahrten sehr gerne nutze. Ab und an packt es mich und sehe beispielsweise gerne Audi- oder BMW-Fahrern zu, wie sie in ihr neues Lenkrad beißen.
Gruß
ui !!!!! das hört sich spannend an. hab gerade gelesen es gibt ne umschl+üsselzung für die 344 ?
hab nen 88er 120kw, turbo mit b202 motor und 9107 / 344 als typenkruscht im fahrzeugschein. hast nen tip ?
merci vielmals....
Sorry dass ich erst jetzt reagiere, hatte aber keine Zeit. Also, mit der Umschlüsselung ist bis jetzt folgendes passiert: nix.
Denn erstaunlicherweise bezieht sich die Typnummer 344 bezüglich der Umschlüsselung lediglich auf den 2,3 Liter Motor. Auf meine Frage, wieso sich eine Typnummer (9107/344) auf 2 unterschiedliche Fahrzeuge bezieht, konnte man mir leider keine Antwort geben.
Also Leute, jeder der einen 344 als 2,0 Liter Turbo hat, hat die A...karte gezogen, alldieweil es hierfür keine Umschlüsselung und auch kein Zubehör zur Schadstoffreduzierung gibt.
Nichtsdestotrotz ist es ein Klasse Auto, welches ich auf meinen häufigen Fernfahrten sehr gerne nutze. Ab und an packt es mich und sehe beispielsweise gerne Audi- oder BMW-Fahrern zu, wie sie in ihr neues Lenkrad beißen.
Gruß