Sammelthread: EURO 2/D3 durch KLR?

...und nur für diese taugt dieser Mini-Kat...

Tolle Geschäftsidee :biggrin: :biggrin:
 
Gibt es eigentlich 9k's, welche D3-tauglich bzw. umschlüsselbar sind?
 
sicher (mein 97er 9000 z.b. soweit ich weiss) irgendwo gabs mal eine liste...
 
hmmm, soviel ich weiß, gab es Leute, die es trotz der 835/2 im Brief und den Dokumenten nicht geschafft haben, ihre 9ks auf Euro 2 zu bringen.

Für die wäre es vielleicht noch eine vglw. günstige Möglichkeit - wenn die Realität hält, was das Angebot verspricht.

Und nein, ich werde das nicht weiter verfolgen, schließlich habe ich EURO 2 :tongue:

aber als potentieller Käufer würde ich mir vorher schriftlich versichern, daß man mit dem Kat und den zugehörigen Dokumenten bei jeder! Zulassungsstelle EURO 2 eingetragen bekommt.
 
das tolle ist das es für jede kiste mitlerweile ne nachrüstung gibt...sogar fürn le baron... und den lezten habe ich vor ein paar jahren in einem porno gesehen:biggrin: fährt keiner mehr nen 9000er ab 85 ? bin ich der lezte :frown:
nunja oder weiter warten...mitlerweile gibts ja für meinen fiesta auch nen minikat....
 
...gesehen:biggrin: fährt keiner mehr nen 9000er ab 85 ? bin ich der lezte :frown:

Sicher gibts nicht mehr viele so frühe 9000er.

Allerdings wurde Deiner ja mal auf Kat umgerüstet.

Du solltest also klären, ob dies nicht eine Variante ist, die zu der o.g. Gruppe gehört.
 
Ach so, ich dachte Du wolltest Dich urspr. mal darum kümmern.
Galt dies nur Deinem eigenen 9000er...?


Ich nehme das mal als morgendliche Ironie von Dir ... und/ oder ich verstehe Deinen Hintersinn nicht. :stoned:

Um was sollte ich mich speziell kümmern?

Wie die letzten Seiten dieses Beitrags beweisen, ist für ca. 90% der alten 2,3 l Motoren mit den hier geposteten Dokumenten eine Umschlüsselung ohne jede Umrüstung möglich.

War die Entwicklung eines KLR-Systems oder eines Kats ganz am Anfang bereits an der ökonomisch sinnvollen Grenze, so sind diese Projekte mit diesen Dokus definitiv gestorben. :saint:

Betroffen von EURO 1 sind heute "nur" noch die 2,0 l Motoren (und hier vor allem die non-turbo) und vereinzelte 2,3 er, die entweder die "falsche" oder gar keine ABE im Brief haben (Import), oder bei denen die Zulassungsstelle muckt. Und für letztere kann ja dieses neue Angebot des Minikat interessant sein.

So, habe ich etwas vergessen?
Oder habe ich Dich jetzt einfach ernst genommen, wo kein Ernst war?!

:confused:

Mirco
 
...
Oder habe ich Dich jetzt einfach ernst genommen, wo kein Ernst war?!

Dadurch, dass Du Dich mit dem Thema bereits intensiver beschäftigt hast, nahm ich einfach an, es wäre es interessant für Dich herauszufinden, WAS nun hinter dem o.g. Ebay-Angebot steckt und ob es tatsächlich Vorteile für die 9000er-Nutzer hat.

Ich gebe zu, mir erscheint diese Offerte als sehr allgemein formuliert (es sind ja auch Typen aufgeführt, die bereits EURO2/D3 eingestuft sind) habe aber nicht genug Bezug zum 9000, um mich intensiver damit zu befassen.
 
Hallo Klaus,

das Interesse ist prinzipiell da.

Aber ich bin sicher, die jetzt noch an dem Thema interessierten und betroffenen Saabfahrer entwickeln eine Eigendynamik. Eine intrinsische monetäre Motivation sollte ja da sein.

Ggfls. können ja Interessierte mit Walker direkt Kontakt aufnehmen (laut Angebot ist es ja ein Walker-Kat), die Rahmenbedingungen klären und dann die Saabgemeinde an ihren Erkenntnissen teilhaben lassen.

Grüße,

Mirco
 
Nachtrag:
ich konnte es natürlich nicht lassen und habe den Verkäufler mal angemailt.

Hier seine Antwort:
[FONT=Arial, Verdana]Hallo,wenn die EZ.und KW mit unserer Liste übereinstimmt bekommen sie eine ABE für ihr Fahrzeug und es wird keine probleme geben.
MFG


meine Mail war:
[/FONT][FONT=Arial, Verdana]
Können Sie denn garantieren, daß jeder Besitzer eines 9k laut Ihrer Liste nach dem Einbau (wie muß dieser bescheinigt werden?) und den entsprechenden Dokumenten von Walker dann EURO 2 bei der Zulassungsstelle erhält?
Bisher war die EURO 2 Einstufung nämlich meistens über die TSN laut Fahrzeugschein abhängig, wenn die EURO 2 Fähigkeit nicht direkt über die ABE-Nr. 835/2 von den Zulassungsstellen anerkannt wurde.
[/FONT]


So, macht was draus.

Gruß,
Mirco
 
Sicher gibts nicht mehr viele so frühe 9000er.

Allerdings wurde Deiner ja mal auf Kat umgerüstet.

Du solltest also klären, ob dies nicht eine Variante ist, die zu der o.g. Gruppe gehört.

mmhhh ja schon.. aber erst die modelle in den 90ern wenn ich mich nicht verlesen haben sollte....
 
Umschlüsselung 9000 CS 2,0i

Hallo,

zunächst möchte ich meine Freude darüber zum Ausdruck bringen, ein so umfangreiches Forum zu Saab-Fahrzeugen gefunden zu haben.

Nun zu meinem konkreten Anliegen:

Ich besitze einen Saab 9000 CS EZ 12.10.1993

Der Wagen hat die 2,0l Maschine OHNE Turbo.

ABE ist F885
Typ ist 341001

Ich möchte den Wagen gerne auf EURO 2 umschlüsseln, bin mir aber über die grundsätzliche Machbarkeit nicht im klaren. Leider werden hier ja überwiegend die 2,3er und die Turbos besprochen.

Daher meine Fragen:

In der Liste von Postalo taucht mein 2,0er mit 341001 nicht auf, nur andere Fahrzeuge mit der ABE F885.
Gehe ich also recht in der Annahme, dass eine einfache Umschlüsselung meines Fahrzeugs nicht möglich ist?

Falls "ja", welche anderen Möglichkeiten gäbe es? Gibt es z.B. Erfahrungen mit den Walker-Mini-Kats?

Danke für die Auskünfte
Christian
 
Hallo Christian,
Gehe ich also recht in der Annahme, dass eine einfache Umschlüsselung meines Fahrzeugs nicht möglich ist?

ja, das ist richtig.
Die 2,0 l lassen sich nicht über die ABE umschlüsseln. Das geht nur mit der ABE 835/2.

Falls "ja", welche anderen Möglichkeiten gäbe es? Gibt es z.B. Erfahrungen mit den Walker-Mini-Kats?

Meines Wissens nach hat hier noch keiner Erfahrungen. Sonst hätte das hier jemand gepostet. Da Dein Typ nicht in der Liste im ebay-Angebot auftaucht, bringt der Dir aber leider auch nichts.

Ergebnis: Du wirst bei Euro 1 bleiben müssen.

Gruß,

Mirco
 
Nachtrag:

Rufe mal bei Heuschmidt >08331-12369 an. Der hatte seinerzeit ein Tuningpaket für Turbos parat, mit dem parallel zur Leistungssteigerung auch EURO 2 erreicht wurde. Für welche Typen genau und ob er das noch macht, weiß ich nicht.
 
euro 2 für 2.0 ohne Turbo möglich

Danke für die Auskunft und den Tip mit der Fa. Heuschmid im speziellen.

Von dieser Firma erhielt ich folgende Auskunft:

Die 9000er CS mit 2.0 Maschine ohne Turbo können durch den Umbau des Steuergeräts auf Euro 2 gebracht werden.
Kostet bei Heuschmid 450 Euro inkl. TÜV-Abnahme.

Klingt ganz gut finde ich, bleibt nur noch das Problem, dass ich aus Berlin komme und es zu Heuschmid ganz schön weit ist...
 
Danke für die Auskunft und den Tip mit der Fa. Heuschmid im speziellen.

Von dieser Firma erhielt ich folgende Auskunft:

Die 9000er CS mit 2.0 Maschine ohne Turbo können durch den Umbau des Steuergeräts auf Euro 2 gebracht werden.
Kostet bei Heuschmid 450 Euro inkl. TÜV-Abnahme.

Klingt ganz gut finde ich, bleibt nur noch das Problem, dass ich aus Berlin komme und es zu Heuschmid ganz schön weit ist...



Falls dies tatsächlich stimmt, dann kann Dir dieser Spezi sicherlich das "umgebaute" Steuergerät nebst den notwendigen Papieren (!) im Austausch gegen Deines nach Berlin schicken.

Frage mal nach: Ich bin gespannt auf die Antwort .
 
Falls dies tatsächlich stimmt, dann kann Dir dieser Spezi sicherlich das "umgebaute" Steuergerät nebst den notwendigen Papieren (!) im Austausch gegen Deines nach Berlin schicken.

Frage mal nach: Ich bin gespannt auf die Antwort .


Neee-geht nur bei HS in der Werkstatt, weil die entsprechenden "Eintragungen" nur durch geschultes Fachpersonal erfolgen können.
 
Zurück
Oben