Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse

9000 haette ja auch bleiben koennen... haben die bei 900 ja auch immerhin einmal geschafft.
 
in der lokalpresse ein netter artikel über den neuen 9-5, die habe gar nix böses geschrieben! den könnte man glatt weitergeben!
 

Anhänge

  • saab 9-5ll fp.pdf
    582,7 KB · Aufrufe: 40
...und weiter im Heft, ein von tk-styling (das sind die mit den hübschen aus dem Norden geholten Fabrikaten) angebotener und dort näher beschriebener, beigefarbener Steili-900.
Auch interessant, im WWW scheint er inzwischen gar nicht mehr gelistet.

4,5 von 5 Sternen erhält das gute Stück.
Und was wird moniert?
Ein Riss im Sitzbezug... meine Güte...
 
Bei der AutoBild Klassik scheint ein Saab-Fan in der Redaktion zu sitzen:cool:

Auch in der Märzausgabe ist Saab zumindest in einer kurzen Notiz erwähnt.
In der bei vielen Autozeitschriften vorhandenen Rubrik "Vor XX Jahren" ist eine Notiz mit Foto zum Erscheinen des Saab Cabrio vor 25 Jahren.

Soweit ich mich erinnern kann war im letzten Jahr in jeder Ausgabe die Marke Saab zumindest mit einer kurzen Notiz erwähnt.

Für die Ausgabe 4/2011 ist als größte Ankündigung ein Artikel über alltagstaugliche Klassiker als Alternative zum Kauf eines neuen Dacia.
Verglichen wird mit Mercedes /8, Saab 96 V4 und Triumph Spitfire.

Über Sinn und Unsinn eines solchen Vergleichs mag man streiten.
Aber eine derart regelmäßige Erwähnung der Grundlage dieses Forums findet man sonst nirgends:biggrin:
 
@B20-Fan

Danke für den Tip
:flowers:
Werd an der Tanke mal reinschauen, und >notfalls< sogar BILD kaufen !

Der Vergleich hinkt zugegebenermaßen, doch spielen die Kandidaten wohl in einer Preisliga.

Bin gespannt.:smile:

Gruß->
 
Die Ausgabe 4/2011 erscheint erst am 4. März:eek:

Du hast also noch etwas Zeit um Dich seelisch-moralisch auf diesen Schritt vorzubereiten:cool:

Die Ankündigung lautet:

"Die 7000-Euro-Frage
Dacia oder Kult-Klassiker
Für 6900 Euro gibt es einen neuen Dacia Sandero- oder
alltagstaugliche Klassiker für jedes Temperament"

Wie alle Produkte aus diesem Verlag bleiben die Artikel eher Schlaglichter als umfassende Hintergrundinformation.
Aber in diesem Themenbereich ist die Konkurrenz meist auch nicht viel besser:frown:
 
Vielleicht reiß ich mir auch nur eine Seite raus:redface:

:biggrin::biggrin::biggrin:

Gruß->
 
Der Springer-Verlag scheint wirklich neuerdings einen Narren an den Schweden gefressen haben. Hier ein Ausschnitt aus dem Inhaltsverzeichnis der morgen erscheinenden Ausgabe:
"Autonom: Saab 9-5 Rettet die Marke! Es lohnt sich"
 
In der letzten Autobild, die heute nicht mehr erhältlich sein wird, war doch auch der 900er als Gebrauchtwagen-Tip drin. In Sandbeige... uhhhh
 
Bei der AutoBild Klassik scheint ein Saab-Fan in der Redaktion zu sitzen:cool:

Auch in der Märzausgabe ist Saab zumindest in einer kurzen Notiz erwähnt.
In der bei vielen Autozeitschriften vorhandenen Rubrik "Vor XX Jahren" ist eine Notiz mit Foto zum Erscheinen des Saab Cabrio vor 25 Jahren.

Soweit ich mich erinnern kann war im letzten Jahr in jeder Ausgabe die Marke Saab zumindest mit einer kurzen Notiz erwähnt.

Für die Ausgabe 4/2011 ist als größte Ankündigung ein Artikel über alltagstaugliche Klassiker als Alternative zum Kauf eines neuen Dacia.
Verglichen wird mit Mercedes /8, Saab 96 V4 und Triumph Spitfire.

Über Sinn und Unsinn eines solchen Vergleichs mag man streiten.
Aber eine derart regelmäßige Erwähnung der Grundlage dieses Forums findet man sonst nirgends:biggrin:

Volle Zustimmung. Und: Da sitzen einige Saab-Fans. Sicher!
 
Scheint bei der Motor Klassik (AMS) nicht anders zu sein:
http://www.motor-klassik.de/fahrber...er-tipp-saab-900-turbo-cabriolet-1782318.html
http://www.motor-klassik.de/fahrber...er-das-bekenntnis-zum-anderssein-1819676.html

Beide Artikel sind aus den letzten paar Tagen. Ob ein 900er CV aber nun ein "Einstiegstipp" ist, mag doch sehr vom Standpunkt abhängen... :rolleyes:

Ich wusste gar nicht das man die Ronal "turbos" in drei Teile bekommt....(zerstörungsfrei...)...und außerdem hatte ich gedacht das Josef sein MC schon seit längerem verkauft hat....
 
Der Springer-Verlag scheint wirklich neuerdings einen Narren an den Schweden gefressen haben. Hier ein Ausschnitt aus dem Inhaltsverzeichnis der morgen erscheinenden Ausgabe: "Autonom: Saab 9-5 Rettet die Marke! Es lohnt sich"

Seite 30: Abbildung des 9-5 beim E10 Thema
Seite 50: geänderter Titel: Autonom: Selten war Saab so verlockend wie heute
Seite 84: 9. Platz beim COOL-O-METER von Autobild
 
Scheint bei der Motor Klassik (AMS) nicht anders zu sein:
http://www.motor-klassik.de/fahrber...er-tipp-saab-900-turbo-cabriolet-1782318.html
http://www.motor-klassik.de/fahrber...er-das-bekenntnis-zum-anderssein-1819676.html

Beide Artikel sind aus den letzten paar Tagen. Ob ein 900er CV aber nun ein "Einstiegstipp" ist, mag doch sehr vom Standpunkt abhängen... :rolleyes:


Was ich der Redaktion in Bezug auf Saab allerdings ankreide ist neben der Fixierung auf eine Werkstatt im Allgäu ( die "zufällig" regelmäßiger Anzeigenkunde ist) ist, dass ein für Anfang letzten Jahres in der Youngtimer groß angekündigter Artikel über das 900/I CV ohne jeden Kommentar einfach entfallen ist.:mad:

In der gedruckten Version der Motor Klassik und Youngtimer taucht Saab zumindest gefühlt höchstens ein Mal im Jahr auf.

Insgesammt scheint Saab in der Oldtimerpresse jedoch immer häufiger aufzutauchen. Bei OM und OP durch die Aktion mit dem Nachbau des Rally Monte Carlo 96. So sind in der aktuellen OM Bilder vom 96 im Artikel über Geräuschdämmung bei Oldtimern.
 
Ach was zum Thema Saab in Print-Presse :biggrin::biggrin:

http://www.bild.de/BILD/news/leserr...weger-hat-gerade-2376-dosen-bier-gekauft.html

01-wikinger-auf-beutezug-norweger-hat-gerade-2376-dosen-bier-gekauft-19481279__MBQF-1296834893,templateId=renderScaled,property=Bild,height=349.jpg


:eek:
 
Zurück
Oben