Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse

Eine mögliche Erklärung gibt der Bericht in der Springerpresse auf Seite 50 ja.

Zitat:
„An Leute wie unseren Fotochef Kersten Weichbrodt, geborener Saab-Fahrer.“

Allerdings finde ich den Salman Rushdie Bezug unpassend!
 
Ich hab festgestellt, dass in besagter Ausgabe der 9-5 nicht nur zwei- sondern sogar dreimal abgebildet und erwähnt ist! Im Artikel über E10 ist ein Infokasten über E85, in dem der neue 9-5 als BioPower (wenn auch als "9-5 Flexifuel" betitelt) abgebildet ist und als Beispiel für E85-fähige Fahrzeuge beschrieben wird.
 
in der neuen Autobild kommt die neue 9-5 Limousine im Designgipfel, wo zehn neue Modelle aus 2010 bewertet werden, auf den zweiten Platz !!!
Damit deutlich vor dem Mercedes CLS, Jaguar XJ und 6er BMW. Erster wird der Audi A7. Es wird auch auf die Verwandtschaft zum Insignia hingewiesen,
und lobend erwähnt, was die Saab-Designer auf dessen technischer Basis erschaffen haben. Glückwunsch an Saab und an die fachkundigen Designspezis,
welche den Gipfel im Auftrag der Autobild durchgeführt haben.
 
Ich bin sprachlos. Wird die Autobild-Redaktion langsam von Forenmitgliedern infiltriert? :biggrin:
 
Irgendwer muss ja drüber berichten, find ich sehr gut! :cool:

In der neusten AMS von gestern ist nichtmal ein Satz - geschweige denn ein Bild - über den neuen 9-5 SC, dabei hatten ihn alle Autozeitungen bisher. Nur die AMS scheint sich nicht dran zu jucken..... :rolleyes::mad:
 
in der neuen Autobild kommt die neue 9-5 Limousine im Designgipfel, wo zehn neue Modelle aus 2010 bewertet werden, auf den zweiten Platz !!!
Damit deutlich vor dem Mercedes CLS, Jaguar XJ und 6er BMW. Erster wird der Audi A7. Es wird auch auf die Verwandtschaft zum Insignia hingewiesen,
und lobend erwähnt, was die Saab-Designer auf dessen technischer Basis erschaffen haben. Glückwunsch an Saab und an die fachkundigen Designspezis,
welche den Gipfel im Auftrag der Autobild durchgeführt haben.


Das war nicht schwer.
 
stimmt - wenn der erste platz an diesen vektorisierten designunfall geht, weiss man auch, was man davon zu halten hat...
 
Hab heute mal reingeschaut. Das Urteil über den 9-5 gefällt mir. Aber Passat auf Platz 3? Hallo?
 
Hab heute mal reingeschaut. Das Urteil über den 9-5 gefällt mir. Aber Passat auf Platz 3? Hallo?

Erwarte bitte keine objektiven Betrachtungen von Produkten des VW-Konzerns von Seiten der Axel-Springer-Presse. Ich weiß nicht was da läuft, aber die Lobhudelei und der manchmal extreme Punktabstand von guten siegreichen VW-Produkten bis hin zu dem immer noch ausreichenden "1-Punkt-Abstand-aber-trotzdem-Sieg" Punktständen von veralteten vergleichsweise schlechten VW-Vergleichstest-Teilnehmern schreit zum Himmel.
 
Habe mir heut morgen wieder etwas Zeit genommen und den neuen 9-5 von außen und innen bei einem Händlerbetrieb auf mich einwirken lassen. Bin überzeugt, daß SAAB Probleme bekommt, die Lieferfristen einzuhalten. Das Auto löst ein "Habenmüssen" aus. Die scheinobjektive Presse kann das nicht verhindern-und will es wohl nicht!
 
Probleme bekommt?!
Sollten sie die nicht schon lange haben... wenn kaum wer mitbekommt, dass es da jenen Wagen mit dem "Will haben"-Gefühl gibt, wird's auch keine massiven Fluten an Bestellungen geben.
Ansonsten gäbe es nicht schon Pläne zum Runterschrauben der Produktion etc.
 
Erwarte bitte keine objektiven Betrachtungen von Produkten des VW-Konzerns von Seiten der Axel-Springer-Presse. Ich weiß nicht was da läuft, aber die Lobhudelei und der manchmal extreme Punktabstand von guten siegreichen VW-Produkten bis hin zu dem immer noch ausreichenden "1-Punkt-Abstand-aber-trotzdem-Sieg" Punktständen von veralteten vergleichsweise schlechten VW-Vergleichstest-Teilnehmern schreit zum Himmel.

In diesem Fall haben 4 angesehende Designer eine Bild-Vorauswahl von Autos nter die Lupe genommen. Die Vermutung, die Redaktion habe bei dem Ranking die Finger im Spiel gehabt, ist durch nichts begründet.
 
Auto Zeitung 5/2011: 9-5 2.0T und Volvo S80 2.0T

Die aktuelle Auto Zeitung testet 9-5 und S80 jeweils mit 2-Liter-Turbo-Benziner.
Kritikpunkte am Saab:
- Verarbeitung schlechter als beim S80
- höheres Geräuschniveau im Innenraum
- Komfortschwächen mit DriveSense
- wenig Grip beim Beschleunigen
- übereifrige Lenkung
- mäßig dosierbarer Turbomotor
- schlechterer Zwischenspurt als S80

Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, die mochten den Saab nicht.
Ich bleib' dabei: Selber fahren und Eindrücke sammeln :biggrin:


Gruß vom Troll
 
Die aktuelle Auto Zeitung testet 9-5 und S80 jeweils mit 2-Liter-Turbo-Benziner.
Kritikpunkte am Saab:
- Verarbeitung schlechter als beim S80
- höheres Geräuschniveau im Innenraum
- Komfortschwächen mit DriveSense
- wenig Grip beim Beschleunigen
- übereifrige Lenkung
- mäßig dosierbarer Turbomotor
- schlechterer Zwischenspurt als S80

Gruß vom Troll

Alles Punkte, die mich z.B. nicht interessieren. Warum nicht? Weil mich der S80 nicht interessiert.
Was zählt, sind die subjektive Fahreindrücke.
 
Was zählt, sind die subjektive Fahreindrücke.

Sehe ich auch so. Daher kaufe ich seit ca. 2 Jahren keine Autozeitschriften mehr.
Hier wundert mich der eher negative Grundton. Vor allem, weil bisher der Komfort des 9-5 II gelobt wurde.


Gruß vom Troll
 
Es ist wirklich interessant: Einige Zeitungen loben das DriveSense und verdammen das Normalfahrwerk. Bei anderen ist es gerade umgekehrt. Einige überschlagen sich vor Begeisterung über die Verarbeitung, finden aber die Materialien nicht so toll. Bei anderen ist es umgekehrt. Einige loben die Stille im Innenraum. Andere beschweren sich über die Windgeräusche. Wie schön, dass man mit einer Punkte-Bewertung alles schön objektiv aussehen lassen kann.
 
Von einem Kollegen in die Hand gedrückt bekommen ...
Image001.jpg
Image002.jpg
 
Herrliches Zitat: "Ein Auto wie Ingrid Bergmann auf einer Straße voller Verona Pooths"! :flowers:
 
Zurück
Oben