Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse

dann lass es halt. ich schreibe das auch. weils stimmt. mein gott......


irgendwo kommen ja vorurteile her,
und das Saab den höchsten Akademiker Anteil hat stimmt auch.
Wobei das vielleicht auch daran liegt das die meißten Vertreter Audi/VW fahren also reißt das die Statistik schon mal runter :biggrin::biggrin::biggrin:
 
sorry, aber irgendwann gehts nicht mehr :ahhhhh: ohne zu antworten :rofl:

irgendwo kommen ja vorurteile her,

woher bloß ? :cool:

und das Saab den höchsten Akademiker Anteil hat stimmt auch.

woher weisst Du das so genau ? :tongue:

Wobei das vielleicht auch daran liegt das die meißten Vertreter Audi/VW fahren also reißt das die Statistik schon mal runter :biggrin::biggrin::biggrin:

die höchste Anzahl kommt vermutlich aus Meißen, oder ? :biggrin: (Porzellanvertreter) :tongue:
 
sorry, aber irgendwann gehts nicht mehr :ahhhhh: ohne zu antworten :rofl:



woher bloß ? :cool:
von den Audi und VW Fahreren



woher weisst Du das so genau ? :tongue:
Von Willi Fey



die höchste Anzahl kommt vermutlich aus Meißen, oder ? :biggrin: (Porzellanvertreter)
Primär von Villeroy und Boch :tongue:

du bißt nun ßtolßer beßitßer meineß S :tongue:
daß ißt doch ßicher eine große freude für dich :biggrin:
Lißßpeln ßit eine kunßt ...
 
Hallo,

habe gerade am Zeitungsstand den Artikel gelesen und war verblüfft.

Fast nix negatives über den 9-5 aus 2000. :eek::biggrin:

Die lahme Automatik-Schaltung wurde bemängelt, aber ansonsten nur positive Wörter. :biggrin:

Das hat mich richtig gefreut !!!!!

Schade nur das dieses tolle Forum nicht erwähnt wurde ;)
 
Aber ein Grund mehr, sich die Zeitung zu kaufen......
 
Nein, dazu reichte es dann doch nicht.

Kann es sein, das die Zeitung wirklich 3,50€ kostet oder habe ich mich im Preis verguckt ?
:rolleyes:


Mein Zeitungsdealer lässt mich immer einen Augenblick drin blättern und lesen :smile:
 
1,50 OHNE DVD!

Etwas teurer als das "Bauarbeiter-Toilettenpapier" aus dem selben Verlag.

Aber egal, Hauptsache sie berichten wieder über unsere Marke! Und das in jeder Ausgabe.
 
Was ihr übersehen habt, auf Seite 5 nochmals eine Saab-Erwähnung: Thomas Tuchel, der Erfolgstrainer von Mainz, fährt 9000er und sagt, das Auto passe zu ihm, "weil ich mich selbst nicht so wichtig nehme". Soll sagen, es kommt auf die inneren Werte an, nicht auf ein übertrieben schickes Äusseres. Der Erfolg gibt ihm Recht!
 
Hier kostet sie dann wohl irgendwas zwischen 2,40 und 2,60€.:rolleyes:

Ich habe gerade mit einem Freund aus der "ital. Fraktion" telefoniert und ihm von dem Artikel erzählt. Er meinte, die AB ist Saab jetzt wohlgesonnen, weil die Zusammenarbeit mit BMW vor der Tür steht.

Wie seht ihr das ?
 
Sehe ich nicht so, das liegt eher daran, daß Autobild in Hamburg beheimatet ist, dort ist die Saabdichte sehr hoch.
Ansonsten gewinnt bei denen immer Audi, VW und Skoda die Vergleiche, BMW nicht immer.
 
Was ihr übersehen habt, auf Seite 5 nochmals eine Saab-Erwähnung: Thomas Tuchel, der Erfolgstrainer von Mainz, fährt 9000er und sagt, das Auto passe zu ihm, "weil ich mich selbst nicht so wichtig nehme". Soll sagen, es kommt auf die inneren Werte an, nicht auf ein übertrieben schickes Äusseres. Der Erfolg gibt ihm Recht!

Kleiner Schönheitsfehler dabei ist, dass der Gute wohl einen 900 I und keinen 9000 besaß .... :smile:
 
Heute aus Interesse das neue Sonderheft der AutoBild klassik gekauft: 25000 Klassiker-Preise
Wollte mal sehen ob sich die Liste von den bereits bekannten unterscheidet.

  • Die Preise für die 9000 erscheinen mir recht optimistisch
  • bei den 99/900 fehlen die Einspritzer bis '84
  • im gleichen Bereich finde ich die Unterscheidung zwischen Limousine zweitürig, -viertürig und -fünftürig und Coupe etwas irritierend
  • warum Grand Tourismo 850 nach den letzten 9000 auftaucht und nicht bei 93/96 verstehe ich nicht.
Für den reinen Saabfan nicht so berauschend, bei anderen Marken war ich positiv überrascht:
die erste Preisliste in einer Oldtimerzeitschrift, die Innocenti 90, 120 und deTomaso auflistet
 
In der nächsten Autobild Klassik gibts ein Thema: "Die besten Winterautos für weniger als 2000 Euro" oder so. Auf der Titelseite ist auch ein schwarzer Saab 9000 CSE abgebildet.
 
Oldtimer MArkt und Oldtimer Praxis Sonderheft Nr 46: Restaurieren

2 ganze Hefte für einen Saab 96:biggrin:
 
In der neuen Motor Klassik ist der 900/I "Opfer" in der Service-Station.:hmmmm:

Ich persönlich finde den Artikel zumindest durchwachsen.

In der Liste der empfohlenen (?) Werkstätten stehen fast so viele ( sagen wir mal im Forum umstrittene) Adressen, wie solche, die es in die Hilfeliste geschafft haben.


@Gerd:
statt den Ölstand im Getriebe zu kontrollieren wird unbedingt der sofortige Wechsel des Öls empfohlen:biggrin:
 
Zurück
Oben