Zum Inhalt springen

Schrottplatz in Enter (Holland) - bereinigt

Empfohlene Antworten

  • Autor
Hi, wir waren heute beim Saab/Volvo Schrottplatz in Holland. [url]www.elferink.nl[/url] Man findet zwar ziemlich viel was man so braucht, aber dafür, das man sich fast alles selber ausbauen muss, stimmen die Preise einfach nicht. Draussen vergammeln ne menge 9³er und andere neue Saab´s. Für ein Holzamaturenbrett für den 9³ wollte er € 100,- haben. Jemand ohne Ahnung baut daran gut 1h und macht mehr kaputt.... Naja, für das ganze in Plastik dann 25,- Dagegen kostete ein Handschuhfachdeckel für den 900 mit Schriftzug 900 nur 5,- , da kann man doch noch schlau draus werden.
  • 1 Jahr später...
  • Mitglied
das sollten wir dieses jahr nochmal aufgreifen, oder ?
[b]Jetzt geht es auch an den Cabrios AN DIE WÄSCHE ![/b] Hallo ! War heute bei elferink.nl .. in Hollland. Ein schöner Saab- und Volvo Verwerter, unweit von Osnabrück/Rheine. War schon so 10x dort .. jedes Mal stehen andere Wagen dort herum. Vor 6 Jahren waren es noch die 90iger und einige 99iger und 900i mit Anhängerkupplung und Stoffsitzen ... JETZT SIND ES DIE 900/I CABRIOS !!! Ungelogen, ich bekam einen Schreck. Stehen da ganz vorn, säuberlich aufgereiht und sorgfältig gestrippt, 8 900/I Cabrios herum. Einige Sauger, aber auch Softies ... in wunderschönem Blau mit blauem Verdeck. Ein Cabrio war abgebrannt, na gut .. aber die andern hatten eher so kleinere Rempler, die man SICHER wieder hätte instand setzen können (dagegen war unser Cabrio ein 1000-facher Totalschaden). Jetzt stehen sie da .. alle ohne Motor, ohne Leder .. aber 2 x noch mit traurigem Verdeck .. und der Rest mit den ganzen Verdeck-Spriegeln on Top. Innen voller Wasser, nur unvollständig ausgeräumt ... hier und dort noch Stoßstangen, ABS-Aggregate und Cockpits unter freiem Himmel. Zumindest die Heckteile müßte man herausflexen - die gibt es nicht mehr zu kaufen ! Einige Cabrios waren extrem top und rostfrei - ein Neuaufbau wäre immer möglich gewesen. Aber wahrscheinlich haben Getriebe, Motor, Verdeck und Leder mehr in die Kasse gebracht. Bedauerlich ! Die Saab werden weniger .. und es nicht mehr die Brot-und Butter 900i 8V ohne Kat und ohne Ausstattung. Jetzt gehen die hochpreisigen Dinger in den Schrott. Also, schön auf die Autos aufpassen. HAGMAN
Wie sind die Preise so ,was hast du dort den gekauft.Für mich wäre die Reise schon etwas länger .
Die Niederländer pflegen Ihe Wagen meist noch weniger wie wir Deutschen... Wenn die Achswellentunner vorne total zerstört sind und die KArre dann nach 45o TKM einn Motor oder Unfallschaden hatte ist es das wirtschafltiche aus ... Für nicht Bastler auf jeden Fall. Mein 8V hätte nach Werkstattkosten sicher das 3-4 fache vom Kaufpreis verschlungen.
[quote name='Farbenstern']Die Niederländer pflegen Ihe Wagen meist noch weniger wie wir Deutschen...[/quote] Also mit den Eindrücken, die ich bis jetzt so gesammelt habe, könnte ich behaupten, dass es kaum ein Volk gibt, welches seine Autos so pflegt, wie die Deutschen.
[quote name='Janny']Also mit den Eindrücken, die ich bis jetzt so gesammelt habe, könnte ich behaupten, dass es kaum ein Volk gibt, welches seine Autos so pflegt, wie die Deutschen.[/QUOTE] das ist wohl war .Dem deutschen liebstes Kind ,das Auto.
Bereinigt
[quote name='Janny']Bereinigt[/QUOTE] danke
[b]Die Niederländer pflegen Íhre Autos besser, oder !?![/b] Hallo ! Ich dachte sehr lange, die Niederländer hätten eine NORMALE Einstellung zum Auto. D.h. der Wagen wird weniger oft gewaschen als man selber die Seife zum Duschen benutzt. Es gibt unheimlich viele, gut erhaltene Oldtimer in den NL .. wenngleich die durchgeführten Arbeiten vielleicht nicht den Level von deutschen Concours Fahrzeugen erreichen. Auch viele alte Altagsautos gibt es dort. Kann aber gut sein, daß das nicht mehr so ist. Olaf HAGMAN
Die Zeit. Sie vergeht. Kaum habt Ihr ein paar Toasts gegessen, kommen schon die ersten grauen Haare. Wir werden alt. Und anhand solcher Wahrnehmungen wird das einem manchmal erst wirklich bewusst. Irgendwann geht Wichtiges unwiederbringlich verloren. Es ist wohl wie mit dem geliebten Schatzi oder dem besten Freund: Wenn sie einmal gegangen sind, vergegenwärtigt man erst den Verlust. Was das Materielle betrifft: Es ist von Menschenhand geschaffen. Um so erschütternder, das kaum Vergleichbares nachkommt... (Tja, und ich glaube - Saab-901-Liebhaber sind von diesem Gefühl ganz arg betroffen)
??? wäre auch mit dabei, wenn ihr nochmal fahrt...
Das hast du aber schön gesagt! :D PS Themen zusammenstranguliert - ich hoffe man findet sich zurecht, evt. wird noch etwas editiert.
[quote name='Metalldetektor']Das hast du aber schön gesagt! :D PS Themen zusammenstranguliert - ich hoffe man findet sich zurecht, evt. wird noch etwas editiert.[/QUOTE] Und wiso? Vor alllem wiso soll in fremden Texten ohne zwingenden Grund editiert werden? Aber vielleicht seh ich den nicht. Falls dann jemand mal meine Texte editieren zu meinen müßte, bitte kennzeichnen!
nö, wenn dann wird die Reihenfolge geändert, weil die durch den Merge ev. verwirrend ist. Nicht weiter überreguliert, versprochen. . .
  • Mitglied
[quote name='ul']Und wiso? Vor alllem [U]wiso soll in fremden Texten ohne zwingenden Grund editiert werden? [/U]Aber vielleicht seh ich den nicht. Falls dann jemand mal meine Texte editieren zu meinen müßte, bitte kennzeichnen![/quote] nun es gab hier gewisse verbale entgleisungen ... ist halt manchmal notwendig etwas zu putzen ..bereinigen :smile:
[quote name='hb-ex']nun es gab hier gewisse verbale entgleisungen ... ist halt manchmal notwendig etwas zu putzen ..bereinigen :smile:[/QUOTE] *grinnnnnnsssssssssssssss*
[quote name='hb-ex']nun es gab hier gewisse verbale entgleisungen ... ist halt manchmal notwendig etwas zu putzen ..bereinigen :smile:[/quote] bin geputzt worden.... wohl mit recht, soll nicht wieder vorkommen...:redface: grüße und n schönen wochenanfang
Ich habe mir dort einige alte Fahrzeuge angesehen in NL. Der APK in den Niederlanden (TÜV) schaut nicht ganz so deutlich hinn wie bei uns. Es gibt aufgrund dessen auch viele alte Autos in Holland. Es gibt nur wenige wirklich gut restaurierte, die meisten werden halt gefahren und geflickt. Mein Saab Turbo den ich in NL besichtigt habe war an den AWT´s komplett durch. Ölwechsel mit No NAme Suppe 15-40 und alles geflickt. Der Besitzer hatte in 7 Jahre und ein halbes Schloss als Haus nur fürs Auto kein Geld.... Sein neuer war ein 902 TU CAB. Also fahren bis der Tod uns scheidet in NL doch leider öfter wie bei uns....

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.